Audi TT kocht und verliert Wasser
Hallo zusammen bin neu hier...
Mein Audi TT Baujahr 2001 kocht und verliert Wasser.
Tacho Anzeige 130 grad nach 1 km fahrt oder 1-2 min Leerlauf im Stand.
Clima Code 49 erreicht 121grad und erst dann laufen beide Kühler an davor nicht.
Thermostat Ventil gewechselt hat nichts gebracht ich brauche HILFE
51 Antworten
Ich werde heute ein Video davon machen...
Was mir noch aufgefallen ist die Drehzahl ist unter 500 ...
Das auto läuft sehr unrund.
Mein Mechaniker sagt Zylinderkopf ist am Arsch .
Ich konnte aber kein öl im Wasser feststellen oder umgekehrt.
Die Schläuche sind auch nicht hart.
Und KI auch wenn ich das Auto starte kommt die Meldung dass das Auto kocht .
Moin, gehst Du nach der Anzeige das das Wasser kocht oder siehst Du es?
Wird wohl keine Meldung geben: Dein Kühlwasser kocht!
Zitat:
@Sab7 schrieb am 25. April 2021 um 09:17:09 Uhr:
Ich werde heute ein Video davon machen...
Was mir noch aufgefallen ist die Drehzahl ist unter 500 ...
Das auto läuft sehr unrund.
Mein Mechaniker sagt Zylinderkopf ist am Arsch .
Ich konnte aber kein öl im Wasser feststellen oder umgekehrt.
Die Schläuche sind auch nicht hart.
Und KI auch wenn ich das Auto starte kommt die Meldung dass das Auto kocht .
Es wäre besser gewesen wenn Du solche Erkenntnisse gleich zu Anfang mitgeteilt hattest.. ein Riss im Kopf kommt vor.. dann läuft Kühlwasser in den Verbrennungsraum und der Motor läuft nicht auf allen Zylindern mit.
@Bueller57 - Ich erinnere mal so, welche Aussagen so kamen. Zitat:
"Einfach in den Baumarkt fahren, ja ne is klar. Leute wenn es kocht ist was kaputt. Wasserpumpe?"
"...Warum wird immer alles angezweifelt was der TE sagt?"
Und jetzt fragst du das Gleiche, was wir schon einige Threads vorher angesprochen haben.
@Sab7 - hat dein Mechaniker schon einmal einen CO2-Test gemacht? Wieviel Wasser verlierst du? Wurde der Kühlkreislauf schon einmal abgedrückt? Und (nochmals) wie sieht es mit dem realen Temperaturverlauf (nicht Klimacode) aus wenn er vorher komplett abgekühlt ist (also über Nacht gestanden ist)?
Ähnliche Themen
Weil er geschrieben hat das Wasser kocht. Und jetzt: Und KI auch wenn ich das Auto starte kommt die Meldung dass das Auto kocht .
Das hört sich für mich anders an. Kocht es nun oder kommt nur eine Meldung? Ist das für Euch klar? Für mich nicht.
Einen schönen Sonntag.
Du kommst aus Österreich, kann man da so einfach in den Baumarkt? In D nicht, deshalb die Aussage
Das Auto Kocht niemals.. daa bringt hier auch nicht ihm irgendwelche Ratschläge zu geben A antwortet er nicht ausführlich geht nur davon aus was er sieht ohne es richtig geprüft zu haben. Er sollte sich an eine Werkstatt mit Ahnung vom TT wenden ...leider gibt es zu wenige davon, selbst Audi will sich mit solchen Autos nicht mehr befassen
@Bueller57 - Okay das ist was anderes, bei uns sind alle Geschäfte offen, außer Kultur und Gastronomie (Take away möglich).
Ich verstehe auch nicht was nun los ist, aus seinen Aussagen wird man einfach nicht schlau.
Ebenfalls einen schönen Sonntag aus Österreich.
Das heißt doch Auto kocht oder nicht?
Und ich sehe wie das Wasser Kocht...
Wie gesagt bevor ich das Auto an mache öffne ich Deckel von Ausgleichsbehälter und das auto Kocht ich sehe das ja...
Es dauert wirklich nicht lange keine 10 min
Zitat:
@BullTT68 schrieb am 25. April 2021 um 09:52:06 Uhr:
Zitat:
@Sab7 schrieb am 25. April 2021 um 09:17:09 Uhr:
Ich werde heute ein Video davon machen...
Was mir noch aufgefallen ist die Drehzahl ist unter 500 ...
Das auto läuft sehr unrund.
Mein Mechaniker sagt Zylinderkopf ist am Arsch .
Ich konnte aber kein öl im Wasser feststellen oder umgekehrt.
Die Schläuche sind auch nicht hart.
Und KI auch wenn ich das Auto starte kommt die Meldung dass das Auto kocht .Es wäre besser gewesen wenn Du solche Erkenntnisse gleich zu Anfang mitgeteilt hattest.. ein Riss im Kopf kommt vor.. dann läuft Kühlwasser in den Verbrennungsraum und der Motor läuft nicht auf allen Zylindern mit.
Ist das nicht so wenn da ein Riss ist dass Öl auch im Kühlwasserbehälter landet?
Weil da kann ich nichts erkennen !!
Zitat:
@AudiTT8N3-1999 schrieb am 25. April 2021 um 10:42:29 Uhr:
@Bueller57 - Ich erinnere mal so, welche Aussagen so kamen. Zitat:"Einfach in den Baumarkt fahren, ja ne is klar. Leute wenn es kocht ist was kaputt. Wasserpumpe?"
"...Warum wird immer alles angezweifelt was der TE sagt?"Und jetzt fragst du das Gleiche, was wir schon einige Threads vorher angesprochen haben.
@Sab7 - hat dein Mechaniker schon einmal einen CO2-Test gemacht? Wieviel Wasser verlierst du? Wurde der Kühlkreislauf schon einmal abgedrückt? Und (nochmals) wie sieht es mit dem realen Temperaturverlauf (nicht Klimacode) aus wenn er vorher komplett abgekühlt ist (also über Nacht gestanden ist)?
Er hat keine Tests gemacht nichts abgedrückt.
Wie viel Wasser ich verliere weiß ich nicht tatsächlich...
Wir haben Thermostat getauscht er meinte dass ist die ZKD er ist sich ziemlich sicher.
Aber ist das nicht so dass die Schläuche sehr hart werden wenn zkd hin ist oder ich riss habe?
@Sab7 - ich würde sagen, das rote Symbol heißt Kühlmittelstand zu niedrig. Da gibt es oftmals Probleme mit dem Sensor im Behälter. Den sollte man mit der Zahnbürste reinigen oder den Behälter samt Sensor austauschen.
Das gelbe ist für die Scheibenreinigungsanlage und heißt nicht, dass das heiße Kühlmittel aus dem Behälter spritzt ;-)
Die Frage ist, wann werden die Schläuche hart? Gleich am Anfang, dann ist es die ZKD. Im Betrieb wäre es aber normal.
Aber wenn dein Auto schon kocht, wenn es noch nicht gelaufen ist, dann würde ich mir das sofort als Heizung in das Haus einbauen bzw. patentieren lassen. Ist ja noch besser als ein Perpetuum Mobile.
Aber du hast ja einen Mechaniker, der dir zur Seite steht und der dir eine Diagnose gegeben hat.
Zitat:
@Sab7 schrieb am 25. April 2021 um 12:16:31 Uhr:
Das heißt doch Auto kocht oder nicht?
Und ich sehe wie das Wasser Kocht...
Wie gesagt bevor ich das Auto an mache öffne ich Deckel von Ausgleichsbehälter und das auto Kocht ich sehe das ja...
Es dauert wirklich nicht lange keine 10 min
Das Symbol ist A ein Zeichen für zu wenig Kühlwasser im Ausgleichsbehälter oder zu heiss über 120 Grad was aber so schnell nicht sein kann
Zitat:
@Sab7 schrieb am 25. April 2021 um 12:19:38 Uhr:
Ist das nicht so wenn da ein Riss ist dass Öl auch im Kühlwasserbehälter landet?
Weil da kann ich nichts erkennen !!
Nein nicht immer, wenn der Riss Richtung Verbrennungsraum ist dann landet das Wasser auf dem Kolben ..was zu Zünaussetzer und unrunden Motorlauf führt