Audi TT Kaufhilfe
Schönen guten Abend!
Ich hoffe das passt hierher, habe kein spezielles Forum für eine Kaufhilfe gefunden.
Ich bin schon lange Audi-Fan und ich liebe den Audi TT. Würde gerne einen alten TT kaufen, sprich das erste Modell. Meint ihr mit ca. 6000€ darf man sich da auf die Suche begeben oder sollte es direkt lassen? Habe nun schon ein paar Angebote gefunden, teilweise auch mit unter 100tkm runter. Ist das Ganze empfehlenswert oder habt ihr Wissen das mich davon abhalten sollte?
Wie siehts aus mit TTs die schon mehr als 100tsd km runterhaben? Bis wieviel lohnt sich noch ein kauf und welche Teile sind dann anfällig (Zahnriemen? Habe da schön öfter mal was durch Zufall überflogen).
Hoffe einer von euch Pros kann mir ein wenig helfen, habe da nicht so den Plan!
Beste Grüße und schönen Abend noch,
AudiTT-Fanboy
31 Antworten
Hallo,
einige Informationen findest du im TT FAQ in der Kategorie Kaufberatung.
Ansonsten hilft die Suchfunktion weiter.
Grüße
Manfred
Kurzum: mit 6000 Euro kannst du natürlich nach einem TT suchen, aber alles was du für das Geld kriegst wird dir keinen Spaß bereiten!
Entweder weitersparen oder was anderes kaufen. TT für 6000 Euro = wirtschaftlicher Totalschaden.
Darf ich deinen Thread übernehmen? 😁
Leute, könntet ihr euch den hier bitte mal ansehen: Klick
Ausstattungsmäßig gibt die Beschreibung ja nicht so viel her, ist aber okay finde ich.
Preislich muss ich allerdings sagen... utopisch, oder? Dass gute 225er rar geworden sind hab ich mitbekommen, aber ich hab im Mai nen 2004er S4 Avant in absolut gelecktem Zustand mit 75000 Sommerkilometern und guter Ausstattung (Sitzh. hi, Telefon + TV fehlten) für 21000 verkauft?!?!
Ich würd gern mal wissen wie ihr diesen TT so bewertet, was für einen Preis ihr realistisch finden würdet.
Besten Dank im Voraus.
Hallo,
danke für die Antworten, durchs FAQ habe ich mich auch durchgelesen.
Nun, und wenn ich einen TT für 6000 € vom Händler mit Garantie (1-2 Jahre) bekomme? Da kann man doch theoretisch nicht viel
falsch machen?
Gruß!
Dann kann er ja meinen kaufen..*gg*
Ähnliche Themen
Was willst du bitte für 6000 Euro erwarten? Die Dinger hatten Neupreise von um die 40000 Euro...
Für 6000 Euro kaufst du nen Haufen Scheiße mit Garantie. Da hast du von einem einigermaßen gepflegtem Golf IV 1.8T auf jeden Fall mehr!
6000 Euro für ein gescheites Auto ist meiner Meinung nach eh schon nicht unbedingt viel, aber dann auch noch einen TT! Ich schau grad nach einem TT für um die 12000 und bin da schon unglücklich mit den meisten Angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Kurzum: mit 6000 Euro kannst du natürlich nach einem TT suchen, aber alles was du für das Geld kriegst wird dir keinen Spaß bereiten!Entweder weitersparen oder was anderes kaufen. TT für 6000 Euro = wirtschaftlicher Totalschaden.
Sorry, da bin ich ne andere Meinung!
@AudiTT-Fanboy: suche Dir ein ehrliches Fahrzeug, meinetwegen aus 1. Hand und mit einem gepflegten Scheckheft.
Geh aber davon aus, dass Du trotzdem was machen muss. Thermostat, LMM gehen schon mal kaputt und nicht vergessen, dass Klima, Öl, etc muss gewartet werden... also wenn Du nur die 6 Mile hast, wird knapp!
Grüße.
Dachte immer fangen erst ab 8000€ an. Nun schon ab 6000€? Owei owei...
Vom haendler mit Garantie, warum
nicht. Mach es einfach!!!
Berichte dann mal hier nach nem 1/2 und nach 1 Jahr wie deine Erfahrungen waren. Wuerde mich interessieren.
Die Kiste wird nunmal alt und zur Golf Klasse. Tut weh, ist aber so.
Und immer bedenken. Nicht die Anschaffung ist das teuer! Die Ersatzteile kosten!
Hi,
also bisschen was zur Wartung wär natürlich noch drinnen! Klar das man bei dem Kaufpreis bisschen was für Reperaturen zurücklegen muss. Aber wie gesagt, wenn man einen Händler mit Garantie findet ist man doch erstmal auf der sicheren Seite.
Naja ich suche fleißig weiter und sonst wird's halt erstmal ein alter a3. 🙂
Dann erklär mir wieso du anderer Meinung bist.
Der gibt seine letzten Kröten für ein abgenutztes Auto aus dass ihm unter Umständen Folgekosten beschert die jenseits von Gut und Böse sind! Wer jemandem zu sowas rät hats nicht unbedingt mit Nächstenliebe 😉
Geh auf Autoscout, such nach einem TT und gib die 6000 als Limit ein! Da bekommst du 4 Fahrzeuge, eines ohne Bild, kann man nicht werten, 2 bei denen wird mir schlecht wenn ich die Fotos sehe und einen Roadster, der sieht für die Laufleistung TOP aus, hat aber ne Gasanlage (bei knapp 300000km).
Man muss nicht viel Ahnung haben um zu erkennen dass das eine scheiß Ausgangssituation ist.
Zitat:
Original geschrieben von AudiTT-Fanboy
Hi,also bisschen was zur Wartung wär natürlich noch drinnen! Klar das man bei dem Kaufpreis bisschen was für Reperaturen zurücklegen muss. Aber wie gesagt, wenn man einen Händler mit Garantie findet ist man doch erstmal auf der sicheren Seite.
Naja ich suche fleißig weiter und sonst wird's halt erstmal ein alter a3. 🙂
Überleg dir wie alt du bist und wie schnell 1 Jahr vorbei ist. Du bekommst im übrigen nur Gewährleistung!
Bei meinem TT (damals 5 Jahre alt, 100000km, totale Kiste) waren in den knapp 2 Jahren um die 6000 Euro an Reperaturkosten fällig. Waren aber auch nur so gering, weil Audi mal relativ kulant war.
Wow, ungefähr der Kaufpreis "deines" TT 🙂
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie herrscht hier ein recht unfreundlicher Umgangston. Nur weil ich einen TT für 6k Suche und deshalb nochmal nachfrage wird man hier schon fast angegriffen. Ich bedanke mich für die Warnung und habe meine Kaufpläne schon umgedacht, aber dass kann man auch netter sagen.
Das ist nicht unfreundlich, sondern direkt.
Leider sieht die unverblümte Wahrheit nunmal so aus.
Grüße
Naja wenn was ist kann er sie zum haendler bringen. Dafuer ist die gewaerleistung ja da!
Merkt man das Teil ist muell stösst man es vorher wieder fuer gleiches Geld ab mit Zusatz ,,restgarantie vorhanden" oder gewaerleistung oder was auch immer.
Gut, ich gehe nie zu Audi und lasse etwas machen und fahr selbst in die Halle vom Kumpel . Daher seh ich das mit etwaigen reperaturen nicht so eng.
Bei meinem 99er mit damals 75tkm fuer 13500€ 180er Serie damals mit Bose und xenon tempomat Klima USW hatte ich bis heute keine reperaturkosten außer Verschleiß. Daher zaehle ich mich zu den zufriedenen. 2005 gekauft. Nun nach fuenf Jahren 170000 km auf der Uhr.
Kosten reifen, bremsen, zahnriemen und Co und wapu und was dazu gehoert. Beim gewinde domlager und axial neu.
Nun kommt Next Week stabi und gummies und koppelstangen und verstaerkte domlager da OEM Platt sind und querlenkergummies neu. Verschleiß halt. Vor allem da das Gewinde ganz unten ist und aufgrund der haerte die Belastungen hoeher.
Ansonsten mal bremsfluessigkeit, luffi Innenraum, ggf luffi ansaugung (hab nen 57i, entfaellt daher) servo oel und Scheibenwischer erneuern. Oder mal das Kabel zum n75 oder nen neuen lmm oder SUV. Die kosten sind aber alle im Rahmen. Turboschaden hatte ich noch keinen schoenerweise. Dann waeren halt mal 1000€ floeten!
Auto Kost immer an Wartung. Egal welches. Es gibt aber nix was sich nicht richten laesst. Und wenn man weniger Geld hat nimmt man eben Ersatz aus dem zubehoer und geht zur freien Werkstatt.
Ich seh das nicht so schwarz.
Finde es ebenso riskant wie ihr. Wuerde es selbst wohl auch nicht machen. Aber was soll's. Irgendwer muss die 6000 er ja kaufen. Die gehen eben nur noch ueber den Preis weg. Ist wie beim wsv ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AudiTT-Fanboy
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie herrscht hier ein recht unfreundlicher Umgangston. Nur weil ich einen TT für 6k Suche und deshalb nochmal nachfrage wird man hier schon fast angegriffen. Ich bedanke mich für die Warnung und habe meine Kaufpläne schon umgedacht, aber dass kann man auch netter sagen.
Zu dir will ich keinesfalls unfreundlich sein, aber wenn ich hier von anderen einen ernsthaften Zuspruch für so ein Vorhaben höre werd ich leicht aufgebracht 🙂
Der 8N ist ein super Auto! Aber die Basis muss stimmen sonst wird das super Auto zum Alptraum. Ich war damals schon angepisst weil ich beim Kauf so gegeizt hab und die Kohle letztendlich hintenrum doch noch ins Auto stecken musste, dann aber immernoch den 5 Jahre alten Kläpper hatte.
Wenn du ein Auto hast und die 6000 Euro übrig hast, dann hol dir mal einen, richt ihn selbst her und bastel dran. Wenn das so nicht der Fall ist, dann lieber (ist ein Extrembeispiel) einen Fiat Grande Punto als Jahreswagen :-/