audi tt. kaufen oder nicht???
hallo gemeinde!
nachdem der diebstahl meines geliebten leon supercopa überwunden ist und die versicherung reguliert hat, überlege ich nen tt zu kaufen.
was haltet ihr von folgendem angebot???
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
rein optisch gefallen sie mir alle! obwohl mir der 3. am besten gefällt. bei diesem habe ich aber vorurteile gegenüber dem händler. der zweite gefällt auch, hat mir aber eigentlich schon fast zu viel gelaufen..... (garantie ist dabei) gleiches problem sehe ich beim ersten. die laufleistung......
was meint ihr??? ist die laufleistung noch okay??? kennt einer das autohaus nixar??? denn bei diesem gefällt mir die optik sowie die laufleistung. kann man nen 1,8er turbo noch mit 150000km ohne bedenken kaufen??? sind angeblich scheckheftgepflegt.
hoffe auf euren fachmännischen rat!!!
greetz
Beste Antwort im Thema
Richtig wäre es etwas zu sparen und ein TT unter 100.000 Laufleistung zu kaufen.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Wie wäre es mit dem hier? http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Das ist doch wieder ein Türke ^^
Hier da kannst du wenigstens noch handeln ^^
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Murat TT
Hier da kannst du wenigstens noch handeln ^^http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
sieht doch mehr nach Fake Anzeige aus..?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von Madness23
sieht doch mehr nach Fake Anzeige aus..?!?!?Zitat:
Original geschrieben von Murat TT
Hier da kannst du wenigstens noch handeln ^^http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Ich glaube Murat TT hat nur einen kleinen Scherz gemacht😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Ich glaube Murat TT hat nur einen kleinen Scherz gemacht😉Zitat:
Original geschrieben von Madness23
sieht doch mehr nach Fake Anzeige aus..?!?!?
achso sorry 😁
Hi,
also Freunde von mir haben 2 Autos von Nixar Automobile gekauft. Sie waren mit dem Autos sehr zufrieden. Die Preise sind zum Vergleich zu anderen Autohäusern sehr gut. !!!Wirklich empfehlenswert!!!
Zitat:
Original geschrieben von onecane
Hi,also Freunde von mir haben 2 Autos von Nixar Automobile gekauft. Sie waren mit dem Autos sehr zufrieden. Die Preise sind zum Vergleich zu anderen Autohäusern sehr gut. !!!Wirklich empfehlenswert!!!
Ist das hier jetzt ne Dauerwerbesendung? 😕
Ich sehe euer Problem mit der Laufleistung nicht??😕
Besten Dank an die Wegwerfgeselschaft😁
Ich persönlich arbeite in einer Audi und VW Markenwerksatt, bin also kein Öko
Auch wenn diese Motoren hoch aufgeladen sind und das letzte Zückerchen verlangt wird, ein Motor SOLLTE 300.000km abrattern können, ohne grosse Schwierigkeiten zu bekommen!!! Natürlich immer mit einer sauberen Vorgeschichte und anständiger handhabung...
300.000km ohne probleme sind wohl eher die seltenheit! und das bei jeder automarke!
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
300.000km ohne probleme sind wohl eher die seltenheit! und das bei jeder automarke!
denke auch das es sich um eine reine Wunschvorstellung handelt 😁
300.000 ohne macken.. ich hole Popcorn und warte schon mal auf die ersten Geschichten hier ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CErb24
Ich sehe euer Problem mit der Laufleistung nicht??😕Besten Dank an die Wegwerfgeselschaft😁
Ich persönlich arbeite in einer Audi und VW Markenwerksatt, bin also kein Öko
Auch wenn diese Motoren hoch aufgeladen sind und das letzte Zückerchen verlangt wird, ein Motor SOLLTE 300.000km abrattern können, ohne grosse Schwierigkeiten zu bekommen!!! Natürlich immer mit einer sauberen Vorgeschichte und anständiger handhabung...
Tja, wir sind FAST einer Meinung.
Ein Motor sollte in der Tat 300.000 KM laufen. Nur schaffen es die wenigsten! 😁 Guck doch mal bei Mobile, wieviele TT's du mit über 200.000KM findest. Lass es mal < 100 Stück in ganz Deutschland sein.
Dadruch das mir bei 31.000 KM (!!!) mein TT Getriebe "hopps" gegangen ist, ist meine Erwartungshaltung gegenüber solch wesentlicher Komponenten wie Motor, Getriebe etc. nicht unbedingt gesteigert worden.
Anständige Handhabung und "saubere Vorgeschichte" ist doch auch nur ner Farce. Die kannst ausschließlich dann gewährleisten, wenn du Erstbesitzer des Wagens bist. Solche Sachen wie "Vorbesitz ältere Dame" schadet dem Motor manchmakl nochmehr, wie wenn ihn ein Jungspund gefahren ist. Der weis vielleicht im Gegenteil zur älteren Dame, dass man nen Motor wärmfährt, und nen Turbe auf der Raststätte vielleicht mal nachlaufen lassen sollte.
Ein Motor sollte in der Tat 300.000 KM laufen. Nur schaffen es die wenigsten! 😁 Guck doch mal bei Mobile, wieviele TT's du mit über 200.000KM findest. Lass es mal < 100 Stück in ganz Deutschland sein.
hallo
ich denke aber nicht das es an den motoren liegt das es fast keine mit 200tkm gibt sondern am Alter des TT .Den der Durchschnitt denke ich fährt keine 20tkm im Jahr mit seinem TT.
mfg Andy
Hallo
Ich werd mal auch meinen Senf dazu geben... Ich bin seit über einem Jahr im Besitz eines TT BAM, bin sehr zufrieden mit dem Auto... ABER: Er hat mich viele nerven gekostet 😠
Nach dem Kauf Scheibenwaschbehälter undicht, 2 mal Zündspulen defekt, Thermostat def. Themperaturfühler def. Und dann Zylinderkopfriss am ersten Zylinder zwischen den Ventiilen(STEG), Neuer Zylinderkopf, Zahnriemen Wasserpumpe etc., zur Zeit Lambdasonde def.
Naja einiges gekostet viele nerven gekostet, aber wenigstens ist der Motor jetzt Top!!
Hab beim Motorschaden 110000Km drauf gehabt, und jetzt 129000Km...
Motor Läuft perfekt und sonst keine Probleme zur Zeit, ich könnte mich nicht trennen von meinem TT🙄
Er ist und bleibt einzigartig... Ich bin Renault Megane Sport F1 Gefahren, Renault Clio williams, usw.
Gute Autos, aber der TT ist und bleibt was anderes...
MFG Kevin
P.S. Der 3,2 Schriftzug ist schon lange weg (Vorbesitzer) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Andy328
hallo
ich denke aber nicht das es an den motoren liegt das es fast keine mit 200tkm gibt sondern am Alter des TT .Den der Durchschnitt denke ich fährt keine 20tkm im Jahr mit seinem TT.
mfg Andy
Ich verstehe nicht so ganz was du meinst.
Willst du sagen das die TT's dann eher in der Schrottpresse landen, als das sich ein Käufer findet, der nen TT fährt der 20 jahre ist? Wohl kaum. Ein Auto das läuft findet - bei nem vernünftigen Preis - immer seinen Käufer. Aber es muss halt laufen.
...vor allen Dingen sind die ältesten TT's von 1998- da komme ich auf 12 Jahre, nicht aber 20 Jahre. 😁
Also in ca 2 jahren wird meienr seine 200 tkm ereichen wenn er das schafft bin ich froh schlieslich wird er ja bei mir noch mal ne ecke mehr belastet.
Zudem kommt es immer drauf an faht ich 50tkm im jahr sind die 300tkm schnell gemacht und dann wird das auto schon nach 6 jahren diese laufleistung haben wenn er es denn schaft.
Der vater meines besten Freundes hate mal ein benz mit 1 980tkm runter mit einem motor sau geil 🙂