audi tt. kaufen oder nicht???
hallo gemeinde!
nachdem der diebstahl meines geliebten leon supercopa überwunden ist und die versicherung reguliert hat, überlege ich nen tt zu kaufen.
was haltet ihr von folgendem angebot???
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
rein optisch gefallen sie mir alle! obwohl mir der 3. am besten gefällt. bei diesem habe ich aber vorurteile gegenüber dem händler. der zweite gefällt auch, hat mir aber eigentlich schon fast zu viel gelaufen..... (garantie ist dabei) gleiches problem sehe ich beim ersten. die laufleistung......
was meint ihr??? ist die laufleistung noch okay??? kennt einer das autohaus nixar??? denn bei diesem gefällt mir die optik sowie die laufleistung. kann man nen 1,8er turbo noch mit 150000km ohne bedenken kaufen??? sind angeblich scheckheftgepflegt.
hoffe auf euren fachmännischen rat!!!
greetz
Beste Antwort im Thema
Richtig wäre es etwas zu sparen und ein TT unter 100.000 Laufleistung zu kaufen.
58 Antworten
Ich fahre selbst einen TT BJ 99 er hat grad 123000 auf der Uhr und fährt sich wie am ersten Tag, fakt ist das ich immer alle inspektionen sowie alles gleich hab machen lassen wenn was kaputt war, was ich aber zugeben muss in den 3 Jahren nur 2 mal vor kam und das auch nur Kleinigkeiten, sofern der Fahrer für sein Auto sorgt wird es auch weitere 10 Jahre Problemlos fahren, PS es steht auch grad zum Verkauf
da bin ich deiner meinung!
Mann kann niemand raten, kauf oder kauf nicht, auch ein TT mit nur 10.000 km kann aufeinmal ein Motorschaden haben, zB. ich hab auch einen Audi Cabrio Bj.93 mit 180.000 km gekauft ich hab in nem Forum geschrieben, was die davon halten, nun rate wie die Antworten waren? und heute 5 Jahre danach habe ich 240.000 km und nichts größeres ist angefallen...
1 Tipp kann ich nur geben, Service immer machen und drauf achten ÖL etc.
Lg
das mit dem atm kann ja gut gehn aber an einem fahrzeug ist schließlich nicht nur der motor
meine ehrliche meinung dazu ist ich habs schon öfters geschrieben kauft euch einen 3.2er der ist um welten besser als der 1.8t, ist in der versicherung günstiger ist weit nicht so anfällig wie der 1.8er und macht einfach mehr fun
nur in der anschaffung ist er eben teurer aber es lohnt sich
Zitat:
Original geschrieben von energya
da bin ich deiner meinung!Mann kann niemand raten, kauf oder kauf nicht, auch ein TT mit nur 10.000 km kann aufeinmal ein Motorschaden haben, zB. ich hab auch einen Audi Cabrio Bj.93 mit 180.000 km gekauft ich hab in nem Forum geschrieben, was die davon halten, nun rate wie die Antworten waren? und heute 5 Jahre danach habe ich 240.000 km und nichts größeres ist angefallen...
1 Tipp kann ich nur geben, Service immer machen und drauf achten ÖL etc.
Lg
Doch kann man. 😛
Nur weil du Glück hast, kannst du das nicht auf den Rest des Marktes übertragen.
Ein Autos das bewegt wird hat Verschleiß. PUNKT.
@mark1104
Das mit der Versicherung stimmt jetzt aber nicht. Der 3.2er ist höher eingestuft wie der 1.8T. Ich müsste - nach umfangreichem Vergleich - für nen 3.2er ca. 40% mehr bezahlen (HF + VK bei SF 13).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark1104
das mit dem atm kann ja gut gehn aber an einem fahrzeug ist schließlich nicht nur der motor
meine ehrliche meinung dazu ist ich habs schon öfters geschrieben kauft euch einen 3.2er der ist um welten besser als der 1.8t, ist in der versicherung günstiger ist weit nicht so anfällig wie der 1.8er und macht einfach mehr fun
nur in der anschaffung ist er eben teurer aber es lohnt sich
Um Welten besser find ich jetzt ein bischen übertrieben ! Da gehen die meinungen halt stark auseinander . Der 1.8er ist schon ein zuverlässiger Motor !
bin ich mal gespannt, wie der 3.2 ist mal sehen, ob einige die hier um vieles besser schreiben recht haben.. soviel unterschied erhoff ich mir dabei nicht.. naja mal sehen, vielleicht werde ich ja des besseren belehrt :-)
:rofl: kauft euch einen 3.2er der ist um welten besser, ein schmarn is besser!
erklär mal dein welten besser, mit fakten bitte!
weil du einen hast deshalb was 🙂 und das war der erste und letzte Fakt!
Zitat:
Original geschrieben von energya
:rofl: kauft euch einen 3.2er der ist um welten besser, ein schmarn is besser!erklär mal dein welten besser, mit fakten bitte!
weil du einen hast deshalb was 🙂 und das war der erste und letzte Fakt!
naja und mehr dampf hat aber das ist ja klar.. der sound soll auch besser sein.. aber was noch? Das wäre mir z.B. zu wenig um es als Welten besser zu bezeichnen daher mache ich mir demnächst ein eigenes Bild :-)
naja und mehr dampf
mehr dampf nenne ich was anderes, ein unterschied viell. von 0 auf 100 mit ca 0,5 sec schneller ist kein deutlicher unterschied oder nennst du das mehr dampf ?
wennst nen unterschied willst zu einem 1,8er kauf dir nen porsche aber doch net einen TT mit etwas mehr ps...
fakt ist der unterschied ist MINIMAL, also bitte net labbern von um welten besser oder mehr dampf 🙂🙄
also echt bitte...
Moin, moin!
Bin neu hier im Audi Forum, da ich mir gerade einen Audi TT suche.
Bin aber über die hier herrschende Meinung, das sich der Kauf eines Autos mit mehr als 100.000 km nicht lohnt, sehr erstaunt.
Wenn Autos nach 100.000 km oder mehr nur noch Müll sind, dann müsste ich diese doch hinterher geschmissen bekommen, oder ? ;-))
Komischerweise wollen die Verkäufer aber immer noch richtig viel Geld (ich finde 8000,- Euro für ein 11 Jahre altes Auto relativ viel).
Und da ich viel mehr Geld nicht zu Verfügung habe, sollte ich mir dann doch wohl eher einen Fiat Panda mit 0 Kilometern, statt eines Audi TT mit 180 000 km holen, oder?
Gruss,
fränk64
PS: Hätte gerne ein paar Smileys eingefügt, damit sich hier einige nicht auf den Schlips getreten fühlen ;-))
PSS: Fahre im Moment übrigens ein gerade 20 Jahre altes BMW E30 Cabrio mit ca 190.000 km Laufleistung , nachdem ich meinen Fiat Idea mit 60.000km abegeben habe.
Der BMW macht einfach mehr Spass, auch wenn er ein paar Wehwehchen hat :-))
PSSS: Gibt es eigentlich besondere Schwachstellen an einem TT?
Wenn ich in der SUFu "Kaufberatung" eingebe, erhalte ich immer nur Antworten auf spezielle Autos...
Tja der BMW hat vielleicht kein Turbo der irgendwann ausgewechselt werden muss und nicht unbedingt günstig ist 😁 der TT 1.8 schon ;-) und das Turbos ab einer bestimmten KM Leistung gerne mal krachen ist ja nichts neues..
In den Gebrauchtkaufratgebern die es im Moment zu kaufen gibt, steht aber nicht drin, das der Turbo häufig kaputt geht...
Was kostet der denn so?
fräenk64
PS: Habe die Smileys gefunden 😉😉😉
Es kommt auch immer drauf an wie man mit seinem Fahrzeug fährt , pflegt und wartet !!! 😉
Dann passieren auch keine Turboschäden !
Mein TT ist jetzt nach Golf 4 und Audi A3 das 3te Fahrzeug mit diesem Motor und ich kann bisher nix negatives dazu sagen !!!
Zitat:
Original geschrieben von heidi181
Es kommt auch immer drauf an wie man mit seinem Fahrzeug fährt , pflegt und wartet !!! 😉Dann passieren auch keine Turboschäden !
Mein TT ist jetzt nach Golf 4 und Audi A3 das 3te Fahrzeug mit diesem Motor und ich kann bisher nix negatives dazu sagen !!!
Ja Recht hast du! Doch wie letzendlich dein oder deine Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen sind kann man nicht immer so einfach nachvollziehen, das macht ja das ganze etwas schwierig. Einmal durch einen Aufbereiter den TT schicken und er sieht, wie neu aus.. aber wie er gekloppt wurde sieht man erst nicht auf den ersten Blick.. 🙁 (wenn man es überhaupt sieht.. fragt sich nur wie?)