Audi TT, die Qual der Wahl!

Audi TT 8N

Servus!
Verfolge viel Threads im Motor-Talk mit großer Spannung, jetzt habe ich mal selber eine Frage.
Es ist gut möglich, dass es bereits einen ähnlichen Thread dazu gibt, aber ich möchte einfach gerne eine individuelle Antwort.
Dafür schonmal Danke!
Also momentan fahre ich einen 316er Compact, 01er Baujahr und will nun auf einen TT umsteigen.
Jetzt meine Frage, ich denke am vernünftigsten wäre ein 1.8T mit 150 PS.
Der Audi ist zwar etwas schwerer, aber die 35 PS dürfte man ja schon merken, oder was meint ihr?
Der hier würde mir z.B. sehr gut gefallen und mit 150 PS kann man den Wagen auch noch der Kategorie "Vernunft" zuordnen :-).
TT

Was haltet ihr von dem Preis und was dürfte da noch drin sein?
Ist der Spritverbrauch zwischen dem 150er, 180er und 225er deutlich zu merken und wenn ja in wie fern?

Freu mich über alle Antworten und Anregungen!

Grüßle Srike

20 Antworten

Hi!

Stand vor ein paar Monaten vor der gleichen Entscheidung (150er, 180er oder 225er). Habe mich für den 180er entschieden da er im Unterhalt minimal teurer ist als der 150er, aber doch deutlich günstiger als der 225er. Zugegeben, die 150er sind in der Anschaffung schon günstiger als die 180er. Aber ich denke die 30 PS mehr bewirken schon einiges. Spritverbrauch dürfte sich nicht viel geben (habe ich gehört und gelsesen). Einige meinen gar der 150er verbrauche mehr als der 180er weil man ihn "mehr tritt" damit sich was bewegt. Keine Ahnung ob das stimmt.

Also sagen wir Sprit gleich, Steuer gleich, Versicherung 180er etwas teurer. Wenn der Anschaffungspreis ne wichtige Rolle spielt dann besser den 150er. Wiederverkaufspreis? Keine Ahnung...

Habe für meinen 180er TTRF im Dezember 20 T€ bezahlt. Baujahr 05/2003, 24.800 KM, Rest s. Signatur. Vielleicht hilft das weiter...

also ich hatte damals den 150 PS genommen, weil der kein SuperPlus braucht...mit den Fahrleistungen bin ich echt zufrieden gewesen und der Unterschied zu dem TT-R 180 meines Bruders ist nur auf der AB auf Endgeschwindigkeit spürbar gewesen, beim beschleunigen subjektiv so gut wie garnicht....
Grüße
S.
P.S. hab' jetzt ein A4 Cabrio mit 163 PS und der kommt mir nur in der Beschleunigung langsamer als der TT-R 180 vor, auf der AB fahre ich meinem Bruder weg :-)

Hi,

edle Farbe, fast komplette Aussattung. Wenn Du mehr der Genußfahrer und Cruiser bist, reichen die 150 PS vollkommen aus. Möchtest Du dagegen lieber des Öfteren das Beschleunigungspotential auskosten, wäre etwas mehr Leistung nicht verkehrt. Das kann man aber auch durch modifizieren des Steuergerätes ausreichend hinbekommen.

Gruß, silent

Irgendwie ist mir zu deinem Text nur eines eingefallen:

TT und Vernunft vertragen sich nicht 😉

Was haben die PS mit Vernunft zu tun? Kauf dir den, der dir am geeignetsten erscheint! Vernünftig muss nicht die Leistung sein, sondern du 😁

Ähnliche Themen

Ich hatte seinerzeit den 150-er als Roadster genommen - garantiert kommt auch bei Dir irgendwann der Punkt: paar Pferde mehr tun nicht weh 🙂

Nimm den 180-er, wenn Du das finanziell stemmen kannst, der Verbrauch soll tendenziell gleich bis weniger sein.

Gruß, Stefan

Hey!
Na schonmal danke für die netten Antworten!
Jaja ich weiß, TT und Vernunft ist paradox, aber man muss ja auch nicht immer vernünftig sein.
Man muss es so sehen, es würde ja auch noch schlimmer gehen :-)
@vmaxz3
Fährt der 180er und der 225er TT ausschliesslich mit Super-Plus?
Das wäre ja auch noch ein Kostenfaktor oder ist er dadurch auch sparsamer?
Das meiste was ich fahre sind nunmal kürzere Strecken und Überland.
Die entscheidende Frage ist daher wohl, ob mir die 150 PS zum "cruisen" reichen.Da hilft ja wohl nur eine Probefahrt, scheiß Wetter.

Ich werde euch auf dem laufenden halten und demnächst mal zu einem Händler marschieren.

Grüßle

Strike

sparsamer ist er (150 PS) nicht wirklich, der 180 Ps meines Bruders aber auch nicht....das ist so marginal, das kommt dann mehr auf die Fahrweise an....mein A4 Cabrio liegt seit knapp 60.000 km bei ziemlich genau 8,6 Ltr / 100 km und mein TT-R 150 hat in etwas das gleiche verbraucht.....
Viel Spaß bei der Probefahrt...
Grüße
Stephan

Was kann man sich denn unter Radioanlage Concert vorstellen und ist die beim Audi schon Serie?
Und noch ein Punkt, wie ist hierbei der Klang?
Merci schonmal!

Hi,

für Detailauskünfte solcher Art solltest Du mal den Audi Konfigurator bemühen. Da kannst Du erkennen, was sich dahinter verbirgt und was es kostet. Das Radio, sowie viele andere Ausstattungsdetails in dem von Dir eingestellten Angebot wie Leder, Klima, Räder etc. sind alle nicht Serie und teilweise sehr kostspielige Aufpreisposten. Radio Concert ist mit CD-Schacht. Der Klang ist nicht schlecht, eine Ausrüstung mit Bose Soundsystem wäre besser. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich so etwas in einem Roadster klangmäßig so auswirkt wie in dem Coupé.

Gruß, silent

hi,

also ich fahre meinen tt schon seit jahren nur mit super benizin. ab und an mal ne tankfüllung super plus.
hab nie probleme damit.....

gruß

Dein Angebot

@Strike

vielleicht kann ich dir in Bezug auf dieses Auto Tipps geben, da ich mich nämlich auch dafür interessiert habe und beinah zugeschlagen hätte:

1.) Das Auto ist 3.Hand (u.a. Audi, ne ältere Dame etc.), hat mit dir also den 4ten Besitzer
2.) Der Wagen hatte einen Unfallschaden (Pöller geknutscht)..Schaden 2500€
3.) Der Wagen hat leider kein Bose (ich für meinen Teil lege darauf Wert)
4.) Das Auto ist bereits seit ca. 2 Wochen verkauft (schlagendes Argument)

Jedoch muss ich eins sagen...der Kundenservice dieses Autohauses war exzellent...sehr freundlich, hilfsbereit..so wie man es sich wünscht !

Hi shan!
Also ich hatte vor zwei Tagen bei diesem Autohaus angerufen, da sagte mir ein Verkäufer, dass das Auto bis Samstag reserviert sei.
Prinzipiell aber noch verfügbar, ausser der Kunde schlägt am Samstag natürlich zu.
Na mir reichen aber deine anderen Argumente schon aus, um mich weiter umzuschauen, da aus 3.Hand nicht so toll ist und der Schaden natürlich.

Ausserdem es sind ja noch einige interessante Angebote bei den Autobörsen drin, daher geht es ja.

Z.B TT
TT

Grüße
strike

prinzipiell sind das ordentliche Angebote...nicht schlagend aber ok...

kurze Frage @strike86

- Wieso beschränkst du deine Suche auf 100km Radius zu deiner PLZ?

Ich sehe das so, dass wenn ich durch einen Autokauf auch im 500km entfernten Ort ordentlich Schotter spare, ich das gern investiere. Ist aber lediglich meine Meinung

Ja da hast du normal schon Recht!
Ich suche auch immer mal wieder ohne km Begrenzung, aber nur wenn es etwas sehr viel attraktiveres geben würde, wäre das eine Überlegung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen