Audi TT auf Auto Gas???
Hey, wie schon im Letzten beitrag , mein gutes stück hat schon so seine 130tkm drauf. Da ich halt verdammt viel fahren (über 50tkm letztes jahr) kam mir die idee autogast.
Hab mich mal erkundigt liegt so bei 2500euro der umbau.
Jetzt die frage ist es ok für den motor bei der laufleistung noch? Habe ich leistungsverlust? Hat einer schon erfahrung damit gemacht??
Ähnliche Themen
42 Antworten
Re: Audi TT auf Auto Gas???
http://www.motor-talk.de/f258/s/Zitat:
Original geschrieben von aris1982tt
Hat einer schon erfahrung damit gemacht??
donkey und ich haben Autogas in unseren TT´s.
Meine Gasanlage hat mit Einbau hat "nur" 2150 euro gekostet.
Hab eine Landi Renzo Anlage drin mit 60 litertank in der Reserveradmulde.
Donkey hat eine Prins VSI soweit ich weiß und so ca 2800 euro bezahlt. Denke und hoffe aber das sein Einbau ein bisschen besser ausschaut als meiner.
Das war mir egal- Für mich war der TT ein Versuchsträger ob Autogas was taugt und im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden.
Kann ja mal bei Gelegenheit ein paar Bilder machen und hier reinstellen.
was heist bischen besser ausschaut? Nicht ordentlich oder wie
aber leistung und so alles gleich geblieben und dem motor machts nix? Mir wurden auch die anlage von Prinse empfohlen. Such jetzt noch nach ner guten Firma in der nähe von Koblenz.
@ RS-Andy und Donkey
habt ihr eigendlich Probleme mit der Abgaswarnlampe?
Hab 2 Autos auf Gas, Golf 5 1.6, und Polo 9N 1.2, bei beiden geht ab und an die Abgaswarnlampe an. Nix schlimmes, aber trotz allem ein Grund keine Anlage in meinen TT zu verbauen.
Es soll wohl an sehr eng programmierten Grenzwerten liegen, was man bei den betroffenen Modellen auch nachlesen kann, die Frage halt ob der TT auch so sensibel ist.
ne mit der abgaswarnlampe und so hab ich keine probleme.
bin wie gesagt im grossen und ganzen zufrieden.
was ab und zu mal vorkommt das er bei so 5800 u/min mal ruckt- wie ein Zündaussetzer.
mach nacher mal ein paar bilder wenn ich die 3 tonnen schnee vom auto entfernt hab
Zitat:
Original geschrieben von mennyms
@ RS-Andy und Donkey
habt ihr eigendlich Probleme mit der Abgaswarnlampe?
Hab 2 Autos auf Gas, Golf 5 1.6, und Polo 9N 1.2, bei beiden geht ab und an die Abgaswarnlampe an. Nix schlimmes, aber trotz allem ein Grund keine Anlage in meinen TT zu verbauen.
Es soll wohl an sehr eng programmierten Grenzwerten liegen, was man bei den betroffenen Modellen auch nachlesen kann, die Frage halt ob der TT auch so sensibel ist.
Hallo Leute,
also mit der Abgaswarnlampe habe ich noch nie Probleme gehabt !! Habe auch ab und zu diese Zündaussetzer wie RS-Andy das beschrieben hat, stört aber kaum.Wenn man normal fährt (bis 5000 - 5500 upm ) merke ich gar nichts vom Umbau.Wer richtig heizen möchte kann dies ja kurz auf Benzin tun und dann wieder umschalten.Ich selbst fahre aber IMMER auf Gas.Leistungsverlust ist nicht festzustellen !?! Fahre im Sommer mal auf den Prüfstand.
Kann es nur weiterempfehlen, 0,59,9 Euro pro Liter, da macht tanken noch "Spaß" 😁
Fahre jetzt seit 20.000 km eine Prins VSI-Anlage in meinem 132 KW TTR. Der Umbau hat 2600 Euro gekostet. Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft die Anlage klasse. Gas-Verbrauch liegt bei ca 12 Litern, also 20% höher als Benzin.
Gruß
Spinne
Zitat:
Original geschrieben von TT-Spinne
Fahre jetzt seit 20.000 km eine Prins VSI-Anlage in meinem 132 KW TTR. Der Umbau hat 2600 Euro gekostet. Bis auf ein paar Kleinigkeiten läuft die Anlage klasse. Gas-Verbrauch liegt bei ca 12 Litern, also 20% höher als Benzin.
Gruß
Spinne
wenn du noch sagen würdest was das für kleinigkeiten wären und wo du den umbau gemacht hast, wäre ich zufrieden!😉 welches gas tankst du denn? das 55/45 oder das hochwertigere?
mfg
Die Wassertemperatur bei der meine Anlage umschaltet ist auf 34 Grad eingestellt. Wenn Du dann sofort die Kuh fliegen läßt geht die Anlage auf Störung, das heißt die Anlage ruckelt kurz und die Leuchtdiode blinkt ständig. Spielt aber eigentlich keine Rolle weil die Wagen trotzdem auf Gas weiterläuft. Starten auf Gas funktioniert schlecht, also stelle ich das Auto immer auf Benzin ab und starte auch immer auf Benzin. Laut Umrüster ein Problem des Gas-Steuergerätes dass er noch kostenlos tauschen will. An Gas tanke ich eigentlich alles was günstig ist, auch schon mal das Campinggas aus Herne :-) Spielt eigentlich keine Rolle, es soll einen höheren Verbrauch verursachen, habe ich aber noch nicht bemerkt. Umrüster war einer mit 26 jähriger Erfahrung am Niederrhein (darf ja keine Werbung machen).
Gruß
Spinne
dann schick mir die werbung via PN!😉
also habe jetzt nen termin für übernexte woche. dauert 1 einhalb tage unk kostet 2280euro ist auch eine prins anlage mit reserverad tank. die haben aber so neben bei bemerkt das es der erste tt ist den sie machen und noch nicht genau wissen wo der tankstutzen hin soll,wollen den in die stoßstange setzen,gibts da nicht bessere plätze? Wo liegt eurer. Gibts eigentlich auch nachteile mit autogas??
Zu der betriebstemperatur, mir wurde gesagt ich starte normal über benzin und sobald 30c temperatur erreicht sind schaltet er um auf autogas.
mein Tankanschluss ist oben unter dem Kofferraumdeckel, also wenn du den Deckel offen hast dann außerhalb der Dichtung da wo der Dämpfer beim Schließen des Deckels aufschlägt. So ist der Anschluss immer vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Nachteil: Du mußt mit offenem Deckel tanken. Wie gesagt, meine Anlage schaltet bei 34 Grad um, das ist eigentlich ein wenig knapp bemessen aber wenn Du den Motor dann langsam warm fährst geht's. Rasen bei kaltem Turbo ist eh nicht der Hit.
Nachteile von Autogas habe ich noch nicht bemerkt, das Tankstellennetz ist mitlerweile auch recht flächendeckend und die Preise zwischen 50 und 70 cent. Mehrverbrauch liegt bei etwa 20% gegenüber Benzin. Wenn du ne Reserveradmulde nimmst dann bleibt dir sogar der komplette Kofferraum erhalten.
Gruß
Spinne
Hallo Zusammen ;-)
Steht eigentlich alles in meiner Signatur. Bin momentan recht zufrieden. Es wurde schon einmal nachgeregelt. Dieser Aufwand wurde mir aber bereits vor Umrüstung mitgeteilt, da mein TT gechipt ist. Ansonsten ist mein Tankanschluss hinter einem klappbaren Nummernschild. Bilder gibt es auf der Website des Umrüsters.
Gruz Grey
@aris
es gibt nen schwarzen tt der den anschluß unterm/im tankdeckel neben dem eigentlichen stutzen hat! weiß aber nicht mehr wer es ist!
mfg