Audi TT 3,2 V6 Tuning
Hallo!
Ich habe einige fragen , ich fahre einen Audi TT 3,2V6 DSG und möchte da etwas dran machen. Ich möchte mir gehrne einen K&N 57i Kit verbauen, leider gibt es den für dieses Modell noch keinen, passt der vom Golf R32 den ?Wenn ja schreibt mir welche erfahrungÌhr mit deisem Kit gemacht habt ( Einbau, Klang u.s.w.Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke
Mathias
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
die 205 hätten ja auch KW sein können... mich hat eher die ladedruckanzeige im avatar darauf gebracht.
schön wärs!!!
😁
Schau mal bei www.upsolute.com nach. Sind eine topmoderne Chiptuning Firma und Markt leader bei den 1.8T VW-Maschinen in Europa! Haben bereits 1600 1.8T TTs gechipt, die ganzen Gölfe, Seats und Skodas nicht mitgerechnet. Und kostet nicht viel: 399 Euro tutto completto; Dauert ca. 2 Stunden, kannst dabei sogar zuschauen! In das Steuergerät wird ein Sockel gelötet, den alten Chip bekommt man mit. der Elektrotechniker erklärt Dir sogar wie man das Ding umsteckt, wennst das Auto verkaufen solltest....Der Chef von denen ist selber ein totaler TT-Freak, und , soweit ich weiß, die einzige Firma die Garantie auf gechippte DSG-Fahrzeuge gibt!
Ich möcht ja nix sagen, aber reines Chipping beim Sauger?
Z.B. die Fa Wendland bietet für den VR, Tuning an, welches in Abhängigkeit der Änderungen nachvollziehbare Leistungssteigungen bietet. Und auch Mehrleistungen, die nur durch einfache Änderungen der Motormechanik möglich sind.
Dies soll nicht als Werbung verstanden werden, nur durch reines Chippen, bei einem Sauger ist kaum messbare Mehrleistung möglich.
Das ist so nicht ganz richtig. Nur bewegt sich das Saugertuning nicht wie beim Turbo in prozemtualen Bereichen von ca. 5-10 (?) Prozent. Bei nem 75 PS Golf macht das dann so gut wie nix aus, bei 250 PS im TT sind das dann aber schon 12,5 bis 25 PS. Das ist doch denk ich mal respektable Werte. Ausserden ging es ja auch um die VMAX Aufhebung und die geht nur über Software.
Ausserdem hat auch Wendland ein Chiptuning durchgeführt. Er hat nur auch noch mechanische Komponenten verbaut, sonst würde er auch nicht auf 280 PS, zudem musste er ja auch die VMAX Begrenzung aufheben!
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TTroadster225
Schau mal bei www.upsolute.com nach. Sind eine topmoderne Chiptuning Firma und Markt leader bei den 1.8T VW-Maschinen in Europa! Haben bereits 1600 1.8T TTs gechipt, die ganzen Gölfe, Seats und Skodas nicht mitgerechnet. Und kostet nicht viel: 399 Euro tutto completto; Dauert ca. 2 Stunden, kannst dabei sogar zuschauen! In das Steuergerät wird ein Sockel gelötet, den alten Chip bekommt man mit. der Elektrotechniker erklärt Dir sogar wie man das Ding umsteckt, wennst das Auto verkaufen solltest....Der Chef von denen ist selber ein totaler TT-Freak, und , soweit ich weiß, die einzige Firma die Garantie auf gechippte DSG-Fahrzeuge gibt!
Hab mich da mal grade umgeseh'n ... leider gibt upsolute keinerlei Verbrauchs- oder Beschleunigungswerte an 🙁
@DIDITAL-RACING
... der Link zum 2ten Händler funzt leider nicht ... komme aus Koblenz ... die anderen sind zu weit weg !
Hast Du irgendwelche Verbrauchs- und Beschleunigungsdaten von einem 3.2 DSG ?
@Flo
... ich glaube nicht, dass die Haldex Probs macht, sondern eher das DSG ... mal ganz davon abgeseh'n, dass wenn Sicherung raus, ja wohl 100% auf die HA cooler wär 😉
Gruß
ralle
also upsolute ist wohl mehr auf dem us markt bekannt.
in D gehören die eher zu den chipreinbratereien ohne jegl. anpassung. kumpel hat in seinem us jetta vr6 nen chip von denen um die vmax begrenzung aufzuheben.
@trekuslongus
da stimme ich dir uneingeschränkt zu!!!! 😁
Was das DSG betrifft kann ich da nix zu sagen!
die haldex macht sicher keine probleme... die ist, soweit mir bekannt ist, auf mehrere tausend NM ausgelegt, von daher sehe ich da weniger probleme. 🙂
es ging nicht um die Newtonmeter, sondern wie sich das DSG verhält wenn man die Sicherung der Haldex zieht und dann damit auf einen Prüfstand für 2WD Fahrzeuge fährt!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
es ging nicht um die Newtonmeter, sondern wie sich das DSG verhält wenn man die Sicherung der Haldex zieht und dann damit auf einen Prüfstand für 2WD Fahrzeuge fährt!
Ach du Kacke ... wer macht'n sowas ? Es gibt Sachen, die gibbet garnet 😁
Dann hab ich das auch falsch verstanden 😉
ralle
Echt? Also das geht schon! Ein Freund von mir hat einen Golf 4 V6 4motion, also das gleiche wie im TT, ausser DSG und das hat ohne Probleme geklappt.
es gibt doch auch so ein teil, welches die leistung während der fahrt misst... soll laut einem bekannten auch ziemlich genau gehen dat dingens.
aber nur, wenn du vorher mit dem Auto auf ner Waage warst! Du musst das Gewicht plus Laptop und Fahrern am besten aufs Kilo genau wissen, sonst stimmen die Werte nicht.
MFG
keine ahnung wie das genau is... habs wie gesagt nur gehört, noch nicht probiert.
zur Leistungsüberprüfung ist das Abklemmen der Haldex Kupplung gang und gebe!
siehe auch hier:
http://www.a3-quattro.de/.../leistungspruefung.htm
ist ein a3 3,2 quattro (von Paramedic_LU)
mfg
DSGFanatiker