1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Audi TT 3.2 oder 1.8T 225PS?

Audi TT 3.2 oder 1.8T 225PS?

Audi TT RS 8S

Hallo!

Weiß jemand ob es für den Audi TT 3.2 auch eine Eisenmann SS Anlage gibt?
Wie weit kann man den Motor noch tunen?
Wie weit kann der 1.8T mit 225PS noch getuned werden?

Kann mich zwischen den beiden Motoren einfach nicht entscheiden!!!

61 Antworten

@burnouTT
Mein Studium in MS ist leider seit über nem Jahr vorbei...Das wär ein Katzensprung gewesen. Trotzdem: Komme gern mal rum wenn's passt! ...und um deine Möhre abzuziehen natürlich! 😉

@mathias
Wenn TT, dann 3.2er! Sehe ich auch so! Verbrauch darf einen in der Klasse eh nicht interessieren...

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


Verbrauch darf einen in der Klasse eh nicht interessieren...

Naja, ob der 225er unter Volllast weniger verbraucht, glaube ich nicht wirklich. Meiner zieht auf 300 km den kompletten Tank leer, wenn ich ihn mit vmax fahre.

300km schaffst du sogar? 🙂

Ich hab mal den 3/4 Tank auf 139km verbraucht.

Ich glaub der 225er braucht bei VMax so um die 33 und der 3.2er um die 27. Kann aber von der Abregelung kommen, da der 3.2er im letzten Gang nicht so hoch drehen kann wie der Turbo.

Wieso? da kommt fast genau 33Liter raus wenn mans umrechnet. Glaub ich zumindest 😉

Was wird denn bei dir im Kombi angezeigt wenn du V-Max mit Vollgas dahinbretterst?

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Was wird denn bei dir im Kombi angezeigt wenn du V-Max mit Vollgas dahinbretterst?

Kann ich dir noch nicht mal genau sagen - zumindest weniger als beim Beschleunigen.

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Kann ich dir noch nicht mal genau sagen - zumindest weniger als beim Beschleunigen.

Na wenns anders wär hätten die 1.8T's ja ein riesen problem 😁

Jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu.
Der 180er mit größerem Lader und Chip(-endale) hat eine Leistungscharakteristik wie ein geplatzter Gartenschlauch. Meine Wanne hatte zum Schluß knapp 230 Gäule. Oka das ESP war gut beschäftigt bei Nässe. Der 3.2 bringt den Bumms etwas gepflegter auf die Platte und ist logo nicht ganz so brutal wie der Ladermotor.

Für mich als auch etwas "älterer" Fahrer war der Schritt zum 6-Popeller ein Genuß. Bei Vmax ist dr 3.2 lange nicht so gquält, wie der 1.8T. Der Sound ist nur noch geil und die Kiste macht einfach nur Spaß!

Zum Thema Sprit: Ob ich jetzt 10 Liter oder 12 Liter durchziehen inner City... was solls! Wirtschaftlich argumentieren kann man den Wagen eh nicht - so oder so. Und bei vollem Brot auf der Bahn nahm der Alte seine 20+, der Neue ebenso....

Einfach mal beide ausgiebig fahren und dann den Bauch entscheiden lassen....

Gruß,
Alexander

@Elferfan
Datt is ja mal ne fette Art Gedanken niederzuschreiben.

@Webfreak

Ich nehs jetzt mal positiv auf. aber mal im Ernst: Ist es nicht ein bisselEmotion, wenn man TT fährt? Ich bi von dem Wagen komplett begeistert....

Have a nice WE

Re: Audi TT 3.2 oder 1.8T 225PS?

Zitat:

Original geschrieben von Quattro Driver


Kann mich zwischen den beiden Motoren einfach nicht entscheiden!!!

Es spielen nicht nur die motoren eine rolle. die meisten 3,2er haben DSG.

DSG ist vielleicht bequem, aber nicht jedermanns sache.

bei neukauf kannst du den 3,2er auch als 6 gang schaltgetriebe bekommen, ist sogar billiger und letzendlich vielleicht mehrwert, da er mit schaltgetriebe selten ist.

Re: Re: Audi TT 3.2 oder 1.8T 225PS?

Zitat:

Original geschrieben von quattr0


da er mit schaltgetriebe selten ist.

und warum wird das wohl so sein? weil das DSG einfach mal geil is... schalter is auch ok, aber halt nix besonderes.

...da kann ich auch was zu sagen...ich hatte früher den ttc225-1.8 und fahre knapp ein jahr jetzt den 3.2dsg. beide autos machen riesen spass...verbrauch bei mir gleich...durchschnitt 14liter (hatte mein 225 auch)...hängt auch mit meiner fahrweise zusammen...verbrauchsfrage ist also unsinnig...der 225 fährt sich nervöser, der 3.2er ist überall satter...ich bin vom dsg restlos begeistert...schaltwippen am lenkrad (nix schaltet schneller!!!), wie ich es von gt auf der ps2 gewohnt war (hehe)...gerade im alltag und stadtverkehr möchte ich nicht mehr auf dsg verzichten...bei originalzustand hat der 3.2er auf jedenfall das bessere fahrwerk und bleibt bei extremsituationen auf jedenfall kontrollierter...sound vom v6 ist saugeil (brabbel,blubber)...und hubraum ist durch nix zu ersetzen...willst du aber chippen, hol dir nen 1.8er...chippen kommt für mich aber nicht in frage...was du auch nimmst, quattro ist auf jedenfall pflicht, wegen dem aus den kurven beschleunigen (weil audi ja auf allen strassen unsichtbare schienen für den tt gelegt hat)!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von durandal68


quattro ist auf jedenfall pflicht

naja beim 225er und 3.2 fällt die wahl diesbezüglich wohl angebotsbedingt nicht so schwer 😉

Also bin gestern den 3,2er mit DSG im A3 Probegefahren. Vom Sound her soll sich der TT noch ein wenig besser anhören da die Abgasanlage Soundoptimiert wurde. DSG ist mit sicherheit geil zu fahren aber mit einem Sportauspuff hört es sich bestimmt nicht passend an, deswegen Schaltgetriebe.

Wenn ich schon etwas an der Leisung mache will ich mich von der Masse hervorheben und nicht nur Chip und Luftfilter..., wenn ich schon was mache soll eine gewaltige Leistungsausbeute das Ergebnis sein.

Wenn ich jetzt einen kleinen Vergleich mache:
1,8T auf 345PS von MTM kostet 15000€ incl Einbau
3,2 auf 460PS von HGP kostet 16000€ incl Einbau

Eindeutiger Sieger HGP

Ob und wie lange es die Motoren machen ist was anderes. MTM kennt man ja mit guter Qualität, HGP kenne ich vom Image her fast nicht. Werde mich mal persönlich erkundigen. Garantie auf Motor zu haben ist bestimmt nicht verkehrt.

Wie schauts denn mit einem Sportauspuff für den 3,2 aus?? Gibts was wie beim 1,8T der Eisenmann SS??

Deine Antwort
Ähnliche Themen