Audi TT 3,2 mit LPG Die Erfahrungssammlung...
Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei meinen TT zu verkaufen, da ich inzwischen einen Firmenwagen fahren "darf".
Da mich im Moment permanent mit irgendwelchen Fragen bombardiert werde, habe ich mich zu einem Treat hier entschlossen. Also hier ein paar erste Erfahrungen, welche ich in den letzten 3 JAhre und 85.000 Kilometern mit einem LPG-TT gemacht habe.
Also einen Unterschied merkst Du je nach Gasanlage nur sehr bedingt.
Die Wartungsintervalle (Longlife) vom TT bleiben erhalten, da die meisten Gasanlagen nur einen Filterwechsel (alle 70.000 km) brauchen.
Wenn Du allerdings auf Gas umrüsten läßt solltest Du ein paar Punkte beachten:
- Rüste den Motor nicht mit einer Reinen Gasanlage aus. Es gibt inzwischen Anlagen, welche bei längeren Einspritzzeiten (Starkes Gasgeben oder Bergfahrten) eine entsprechende MEnge an Benzin zumischen. Somit hast Du zwar ein wenig Benzinverbrauch, aber Deine Ventile und Deine Ventilstize werden es Dir danken.
- Denke auch daran, daß die neuen FSi Motorengeneration noch immer nicht sauber für Gasbetrieb geeignet sind...also FSi = Finger weg von LPG.
- Die Kundendienste läßt Du ab sofort am BEsten beim Gasumrüster machen, da in der Anfangsphase (ca. 10.000 km) Immer wieder mal Anpassungseinstellungen durch den Gasumrüster nötig sein werden.
Außerdem könnte sich der "Freundliche" (VAG-Partner) gegen die Weiterbetreuung des Fahrzeugs sträuben, weil er meist keine AHnung vom Gasumbau hat.
- Und Du mußt Dir im Klaren sein, daß Du den TT evtl. nicht einfach mal so in Zahlung geben kannst, da einige Autohänder immer noch unbegründete Panik vor LPG-Fahrzeugen haben.
- Die Kleinen Einfülladapter SIND SCHEISSE! 😉 Das Tanken dauert ewig und manchmal brechen diese Minidinger (bedingt durch die Kälte des LPG und der hohen Hebelwirkung der Füllpistole) beim Tanken ab.
Dashalb den großen Einfüllstutzen nehmen und vielleicht gut verstecken! Oder wie ich gleich richtig GEld ausgeben und mit einem Blechner und Lackierer zusammenarbeiten. Kostet zwar mehr, sieht aber einfach nur geil aus.
Da Ihr sicher auch Bilder dazu sehen wollt:
So jetzt bluten mir die Finger 😉
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Deine 2 Tankdeckel sind cool. Fördert die Symmetrie... ;-)
Was hat Dich der Spass gekostet (nur der Tankdeckel)? War eine Lackierung nötig?
Wieviel Gas hast Du eigentlich geladen? Deine ganze Rückbank ist ja weg...
Muss sich ungefähr so anfühlen wie Münchhausen auf der Kanonenkugel ;-)
Gruß, Stefan
30 Antworten
Ja,
weil bei den häufigen Gasexplosionen nur zwei Insassen pulverisiert werden = billiger.😁
Duck und weg
Manfred