Audi TT 180er vs. Sportback 2.0 TDi

Audi TT RS 8S

Ein Kollege bekommt heute nachmittag den im Betreff erwähnten A3! Wie denkt ihr schneidet der TT gegen ihn ab? Nicht dass ich mich blamier!

Gruß
Svenson7

31 Antworten

Alles in allem war die AB zieml voll sodaß wir nicht nebeneinander fahren konnten um gleichmäßig zu beschleunigen! Mein Kollege ist Vollgas gefahren und ich dann hinterher und wäre eigentl jederzeit vorbeigekommen aber wir mußten ja die anderen Autos überholen sodaß er mich nicht vorbeilassen konnte! Wobei er (Sportback) bis 200 h/km recht gut geht! Respekt!

Gruß
Svenson7

er ist aber mutig wenn er seinen neuen diesel gleich bis 200 km/h tritt.....

aber das die pumpedüse bis 200 km/h gut geht kann ich bestätigen... hatte bis vor einem halben jahr einen 1,9 tdi und der ging auch super ab.

Der TT ist schneller, auch im Durchzug von ca. 40 - 100 km/h.
Trotz DSG im A3...
Endgeschwindigkeit laut Tacho ist aber ähnlich, vieleicht 10-15 km/h Differenz.
Hab beides gefilmt, aber keine Ahnung, wie man´s hier reinstellt...

Zitat:

er ist aber mutig wenn er seinen neuen diesel gleich bis 200 km/h tritt.....

Naja, war "nur" ein Mietwagen von Europcar, da kann man schon Gas geben:-)

Ähnliche Themen

Hi,
ich war auch begeistert vom neuen Sportback 2,0 TDI und fest überzeugt mir einen zu kaufen. Zum vergleich bin ich mal im dicksten Winter den 120D BMW gefahren netter Motor aber
A Heckschleuder
B innen von der Ausstattung ziemlich billig.

Als es dann zur Entscheidung kam 26500.- Kröten für einen neuen A3 TDI zu bezahlen sah ich den TT in der Ecke des Autohauses und selbst meine Frau war der Meinung, so viel Geld für ein A 3 Hausmeisterauto ist zu viel. Danch wurde es ein fast neuer TT180 Front der 2 Monate später einem 3,2 er weichen musste.

Fazit,
der Sportback ist klasse aber zu teuer für das was es ist.
Der TT ist einfach schöner und auch das fahren bringt mehr Spass.

Gruss
CaTTz

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


 

Na, zumindet bis zum Ende 5.Gang geht es sehr gut, im 6. Gang kackt er dann, im Vergleich zu den anderen Gängen, doch sehr ab, da er vieeeeellll zu laaaaaang übersetzt ist.

na das problem möcht ich auch mal haben,meiner is zu kurz übersetzt da is bei ca. 237kmh ende,wenn der drehzahlbegrenzer einsetzt

Entschuldige " Catz" ich habe dich nicht ganz verstanden, wolltest du zum Ausdruck bringen, daß du Hausmeister bist und ein A3 dir zu nobel ist und dann doch lieber einen TT genommen hast. Oder meinst du eine andere Definition von Hausmeisterauto?

Gruß

Zitat:

wolltest du zum Ausdruck bringen, daß du Hausmeister bist

Klar, ich bin Hausmeister mit einem 3,2 er TT als Dienstwagen

Gruss
CaTTz

Soll es ja geben, wenn es für einen A3 nicht reicht:-)

Gruß

Zitat:

wenn es für einen A3 nicht reicht

Pfffffffffffffffffffffffffffffffff

Mal ganz im Ernst, der A3 is ein gutes Auto
aber für 26500.- Euro vom Design schon langweilig. Genauso wie ein Golf

Aber is ja alles Geschmacksache und Frage des Geldbeutels.

Gruss
CaTTz

Bin fast vom Stuhl gefallen vor lachen. 😁
A3 und Nobel... 😁 😁
Der Golf 3 war früher auch total Nobel... 😁

Ich bin auch schon mit dem A3 gefahren und wenn ich irgendwo vorgefahren bin, hat man deutlich gemerkt dass keine Sau sich für den A3 interessiert hat. Beim TT wird doch gern öfter mal hin oder hinterher geschaut.
Jedem was ihm gefällt, fahren lassen sich beide schön. Aber allein vom Aussehen her, zieh ich den TT dem A3 vor.

Pfffffffffff :-)
fahre den A3 3.2 DSG und der hat noch etwas mehr als 26 TE gekostet. Denke für ein Hausmeisterauto etwas zu viel:-)
Persönlich gefällt mir der TT auch, wobei der A3 technisch moderner ist und auch praktischer und irgendwie gefällt er mir noch mehr als der TT. Aber der TT 3.2 ist auch was feines.

Gruß

Die beiden Karosserie VArianten kann man wohl nicht miteinander vergleichen.

Vergleiche den Golf auch nicht mit dem TT.

Der A3 ist halt der Golf von Audi, nur edler.So wurde das von Audi damals angekündigt.

Der TT hat halt eine andere Zielgruppe.

Und einen Dieselmotor mit nem Turbobenziner zu vergleichen, ich weis nicht so recht.
Der TDi geht zwar gut, aber z.B.: im A4 CAbrio würde ich ihn nicht nehmen.

P.S.: Vielleicht auch, weil wir auf der Arbeit nur TDi's haben und es langweilig geworden ist sie zu fahren 😁

Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier!

Was heist denn technisch moderner ?

Das Neuere muss nicht immer besser sein !!!

Beim neuen Passat ist man ja wieder von der "modernen" Vierlenkerachse abgegangen, wie sie auch identisch im A4 /A6 verbaut wird.

Also beim neuen Passat hat man wieder die alte Mc Pherson Achse verbaut.Die hatte meine 1303 Cabrio damals auch schon.

Die Technik ist also nicht schlecht.
Oder ist jetzt der neue Passat schlecher als der alte, hhhmmmmm

Gruß

Mein erster Beitrag war schon sarkastisch gemeint für die, die es nicht verstanden haben. Übrigens schauen mir so schon genug Frauen hinterher, da bin ich manchmal froh in meinem A3 sitzen zu dürfen und bischen Ruhm und Ansehen Denen abzugeben, die einen TT dafür brauchen um Aufmerksamkeit zu bekommen:-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen