Audi TT 150 oder 179 ps

Audi TT 8N

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich schaue mir aktuell Audi TT ' an, weil ich mir gerne einen guten kaufen möchte. Budget ist bei mir ca. Max 6.000€. Jetzt habe ich 2. Fragen.

1. Macht es Sinn sich auch 150 PS anzuschauen und den besten zu finden vom Zustand und den dann ggf. Per Chiptuning auf 180 PS zu ändern? Sind ja laut Recherche die selben Motoren wie auch die perheperie. Würde einen heute von 2003 anschauen. Allerdings scheinen sich 150 und 180 PS auch im Fahrwerk zu unterscheiden, kann da jemand was zu sagen?
2. Wie groß ist der Gewichts unterschied zwischen einen Cabrio und einem Coupé?

Vielen Dank,

Mit freundlichen Grüßen

Walter

104 Antworten

Was bedeutet denn sehr teuer? Das sind doch die Fensterheber motoren, dort ist das Steuergerät integriert oder? Hab mal nachgeschaut, kosten ja so ca. 200€, ist das ungefähr richtig?

Ich muss mich entscheiden ob ich das Fahrzeug mit den fehlern kaufe, ggf. Nochmal Handel oder es lieber komplett lasse.

Glaube rund 300€ pro Stück

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 30. April 2024 um 16:41:18 Uhr:


Glaube rund 300€ pro Stück

Ja, dass ist eine große Summe.

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 28. April 2024 um 13:45:17 Uhr:


@BullTT68 also es gibt auch beim Motor unterschiede ;-) sind aber nicht so groß

Welche sind das denn nun?!

Und auf welche MKB bezieht sich die Aussage?

Mir wäre nur bekannt, dass es modelljahrbezogen Unterschiede gibt, aber innerhalb vergleichbarer Modelljahre keine Unterschiede zw. 150 und 180 bzw. 163 und 190 PS 1,8t

Ähnliche Themen

Was sagt denn der Verkäufer? Der sollte doch wissen, ob da beide Motore schon getauscht wurden. Oder ist die Fahrzeughistorie nicht nachvollziehbar?

Hallo🙂

Hab den Wagen heute gekauft. Ist Audi Scheckheft gepflegt. Allerdings sind da nur in dem Buch die Ölwechsel und Zahnriemen drin. Schaue mir das später noch Mal in Ruhe an. Der Eigentümer hatte den Wagen nur kurz und nicht angemeldet. Habe die Scheiben resettet und funktioniert wieder ganz normal. Vermutlich wegen der Recht leeren Batterie (hat viel Kurzstrecke gesehen). Bin heute damit 100km ca. Gefahren und nichts negatives aufgefallen. Soweit ich beurteilen kann, ein tolles Auto.

Was mir aufgefallen ist, das Verdeck ist manuell und wenn ich es zurück (aufmache) mache, dann liegt es einfach hinten drin und da ist kein Deckel oder so drüber und rastet auch nirgends rin. Ist das normal?

VG

Ja das ist normal, es gibt dazu eine Persening

Muss die dabei sein oder ist die optional?

War nicht Serie

HIER Beispiel

Die originale Persenning von Audi ist eine klassische Fehlkonstruktion und saugt einem beim Montieren direkt die Lebensenergie aus dem Körper.
Ich fahre schon immer ohne und selbst bei über 260 km/h gibt es kein Problem durch Luftsog.
Gelegentlich gibt es in den einschlägigen Portalen gebrauchte Teile, jedoch würde ich nur zur Persenning von der Fa. Auco raten.
Diese lässt sich sehr einfach montieren und kann platzsparend in einer Tasche zusammengelegt und z.B. hinter dem Sitz verstaut werden.
Leider ist der Preis aber mittlerweile deutlich in die Höhe gegangen, da Einzelanfertigung.

Die Originale Persening kann sehr gut im Kofferraum verstaut werden und ist in 2 Minuten montiert, ich mache sie aber nur aus optischen Gründen bei Treffen oder Ausfahrten drauf

Natürlich kann man sich das unhandliche Originalteil auch schönreden, wenn der Roadster primär zum Posen dient. 😛

Wenn man das Fahrzeug auch zum Reisen nutzt, wird der Kofferraum zwangsläufig artgerecht belegt.
Deswegen ist der Formfaktor in der Praxis entscheidend.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Kann mir jemand sagen, wo überall die Wasserabläufen beim roadster sind? Regnet gerade ununterbrochen und ich mache mir etwas Sorgen.

Schau mal hier:
https://www.tt-eifel.de/index.php?id=84


Falls es hörbar plätschert oder Wasser im Innenraum ankommt, dann sind womöglich die Wasserabläufe undicht und Wasser kann in den Innenraum und die Elektronik gelangen.
Die Schläuche sollte man prophylaktisch erneuern, da die werkseitig verbauten Mülltüten mit der Zeit zerfallen.

Alte Ablaufschläuche
Deine Antwort
Ähnliche Themen