1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Audi TT 150 oder 179 ps

Audi TT 150 oder 179 ps

Audi TT 8N

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich schaue mir aktuell Audi TT ' an, weil ich mir gerne einen guten kaufen möchte. Budget ist bei mir ca. Max 6.000€. Jetzt habe ich 2. Fragen.

1. Macht es Sinn sich auch 150 PS anzuschauen und den besten zu finden vom Zustand und den dann ggf. Per Chiptuning auf 180 PS zu ändern? Sind ja laut Recherche die selben Motoren wie auch die perheperie. Würde einen heute von 2003 anschauen. Allerdings scheinen sich 150 und 180 PS auch im Fahrwerk zu unterscheiden, kann da jemand was zu sagen?
2. Wie groß ist der Gewichts unterschied zwischen einen Cabrio und einem Coupé?

Vielen Dank,

Mit freundlichen Grüßen

Walter

104 Antworten

Also hast du nur versucht die Wiederstandskraft neu anzulernen nicht die Automatikfunktion...das sind zwei verschiedene Dinge

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 17. Mai 2024 um 17:50:11 Uhr:


https://www.tt-eifel.de/.../fensterheber-anlernen

Die hier habe ich benutzt

Ja die obere, du musst aber die untere nehmen, die Neuanpassung

Ja, die habe ich auch schon mehrmals benutzt. Wie gesagt, seitdem ich es jetzt neu angelernt Habe (nach der Anleitung gelöscht.und neu angelernt) funktioniert links gar nichts mehr außer halt hoch und runter bei Dauer Betätigung. Löschen kann ich es nicht mehr, weil der einklemmschutz nicht mehr funktioniert. Das bedeutet, wenn ich einen Gegenstand reinmache und das Fenster zumache, wird es einfach direkt gegen den Gegenstand gedrückt und stoppt halt nicht bzw. Fährt zum Schutz nicht wieder runter.

Ähnliche Themen

Zitat:

nochmal nur die Neuanpassung machen. Da muss nichts gelöscht werden
@Tobiasrw schrieb am 17. Mai 2024 um 18:28:21 Uhr:
Ja, die habe ich auch schon mehrmals benutzt. Wie gesagt, seitdem ich es jetzt neu angelernt Habe (nach der Anleitung gelöscht.und neu angelernt) funktioniert links gar nichts mehr außer halt hoch und runter bei Dauer Betätigung. Löschen kann ich es nicht mehr, weil der einklemmschutz nicht mehr funktioniert. Das bedeutet, wenn ich einen Gegenstand reinmache und das Fenster zumache, wird es einfach direkt gegen den Gegenstand gedrückt und stoppt halt nicht bzw. Fährt zum Schutz nicht wieder runter.

Die neuanpassung habe ich bereits ca. 20x versucht. Egal was ich mache, es ändert sich nichts. Hab sogar schon verschiedene Varianten für die neuanpassung ausprobiert die so auf YouTube zu finden sind.

Dann bau mal die Türverkleidung ab und guck auf die Teilenummer vom Fensterheber

Meinst du der Fensterheber motor ist defekt? Aber der ist doch eigentlich bei allen Roadster gleich oder? Das Steuergerät wäre doch unterschiedlich?

Coupé und Roadster sind verschiedene, das habe ich auch ganz zu Anfang schon erwähnt

Also du denkst, Motor austauschen und gut ist? Motor müsste man ja separat wechseln können, der Fensterheber kann ja dann drin bleiben?

Warum immer gleich so vorschnell? Ich wollte lediglich wissen ob der Richtige Motor mit Steuergerät verbaut ist

Weil ich versucht habe nachzuvollziehen, aus welchem Grund ich es raussuchen soll🙂 kann ich machen.

Macht es Sinn, wenn ich es sowieso schon abhabe, mal den Stecker vom steuergerät für ein paar Minuten zu ziehen, in der Hoffnung, dass das steuergerät resettet und es wieder funktioniert?

Also, das Feuchtigkeitsproblem ist behoben, ob es jetzt durch das säubern der Abläufe gelöst wurde kann ich nicht sagen. Aber es ist trocken.
Das Fenster Problem besteht immernoch. Habe jetzt festgestellt, dass die Fenster beide ein Stück runter gehen wenn ich lange auf den aufmach knopf auf dem Schlüssel drücke, dass funktioniert also. Wollte die Fenster gerne zurück setzen, dass geht aber nicht. Habe bereits die Batterie über Nacht draußen gehabt, trotzdem sind die Fenster noch angelernt. Ich habe mit ein Diagnose Gerät gekauft und würde gerne die Fenster zurück setzen, wie genau kriege ich das hin, bzw. Welches Steuergerät ist dafür im Diagnosegerät zuständig?

Du kannst da nichts zurück setzen, die Steuergeräte am Fensterheber sind auch nicht Diagnose fähig. Das mit dem lange auf offen halten an der Funkverbindung oder am Türschloss ist so nicht richtig, es müssen wenn beide Fenster solange runter oder hoch fahren, wie der Knopf betätigt wird und nicht nur ein Stück.. ich hatte dich schon ein paar mal gefragt ob du nach der Teilenummer vom Fensterheber geschaut hast, ob es Roadster oder Coupé Fensterheber sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen