AUDI - The Empire strikes back…

Audi A3 8P

Schönen guten Abend liebe Motor – Talk Gemeinde.
Am 04.05.2006 war unser Sportback bei unserem 🙂 u. a. zur Reparatur der Mittelkonsole auf Garantie.
Dort war laut Aussage meines 🙂 zeitgleich eine Besichtigung der Sitze, die zur Faltenbildung neigten. Die bereits ersichtlichen Falten wurden dokumentiert und laut der Aussage meines 🙂 mit den Leasingrückläufern im Werk verglichen und sowohl der Sitzhersteller Faurecia als auch Sachverständige der AUDI AG kamen laut der Aussage meines 🙂 zu dem Entschluss diese Faltenbildung wäre „Stand der Technik“ und da wird nichts gemacht…normalerweise!!!
Da wir aber dort schon 2 Fahrzeuge erworben hätten, könnten Sie mir eine Lösung anbieten.
Ich sollte einen neuen Termin vereinbaren, aber bitte nicht zu früh hieß es, erst so Anfang Juni. Dort würden Sie dann die Sitze ausbauen und modifizieren.
Letztlich haben wir das Angebot vorerst „nicht“ wahrgenommen, eben weil wir ja noch auf die von u. a. AUDI angekündigte Lösung zur KW21 warten wollten.
Nun ist eine Woche vergangen, wir sind nicht wirklich viel mit dem Wagen gefahren in den letzten Tagen, doch heute fuhr ich damit in die Arbeit.
Schon beim einsteigen…irgendetwas war anders…irgendetwas am Sitz ist anders…
Ich fuhr in die Arbeit, hab eingecheckt und bin dann gleich noch mal raus zum Wagen.
Ich hab mir den Fahrersitz genau angesehen, die Sitzwangen sind angenehm hart, die Falten haben sich geglättet…an diesem Sitz wurde gearbeitet…Sowohl Fahrer als auch Beifahrersitz wurden bearbeitet, jetzt kommt der Hammer, am Beifahrersitz wurde sichtlich gepfuscht, die Äußere Sitzwange hat im vorderen Bereich eine 5 x 5cm große Beule, dort drückt es Schaumstoff nach außen.
An diesen Sitzen wurde definitiv ohne mein Wissen gearbeitet. Der Termin im Juni, um dort meine Sitze zu bearbeiten ist ein reiner Fake, nur um mein Fahrzeug dann im Juni wieder in die Finger zu bekommen, um dann überprüfen zu können, wie sich die Modifikation gemacht hat.
Ich möchte hier ja jetzt nichts verschreien ja, aber ich wurde hier mächtig ver…. Na ihr wisst schon…
Ich bin ja froh dass sich was getan hat ja, da es in meinen Augen eine echt gute Lösung ist aber halt ganz einfach gepfuscht wurde…
Ich weiss momentan nicht was ich denken soll, wie ich eine Aktion wie diese Werten soll.
Warum verheimlicht man mir diese Reparatur???
Warum lügt man mich an???
Ich werde morgen mal Bilder machen von dem Beifahrersitz, dann könnt Ihr Euch dass anschauen…

Also so was hab ich jetzt nicht erwartet, schon gar nicht auf diese Art und Weise. Langsam wird’s echt Lächerlich muss ich schon sagen…
Die einen bekommen gesagt das an einer Lösung gearbeitet wird und andere bekommen die Standardansage hingeschmettert… Wo ist dass Problem???

Ich weiss es nicht…

In diesem Sinne

Gr33tz

Jürgen🙂

Beste Antwort im Thema

Das "Premium"-Empire entwickelt seine Qualitätsprodukte kontinuierlich weiter. Im neuen A6 sieht der "Stand der Serie" beim Leder-Komfortsitz jetzt so aus wie auf dem Photo (Neuwagen im AZ). Nächstes Jahr kommt dann der neue A3...
Viele Grüße an g-j 😉

1551 weitere Antworten
1551 Antworten

Dankeschön Mister Konsequent😉

Liebe Grüße

g-j🙂

Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber manche Fotos finde ich absolut witzlos.
Sicher, bei manchen ist eine überdurchschnittliche "Verschrumpelung" zu sehen, die ich nicht als "Premium-würdig" beschreiben würde.
Bei manchen sind aber einfach nur normale Gebrauchsspuren zu sehen. Ihr könnt es wohl nicht mehr hören, aber Leder ist in der Tat ein "Naturprodukt" und seine Neigung zum schrumpeln wird bei manchen Anwendungen sehr begrüßt. Dass ein Autositz aus Leder stärkere Verschleißerscheinungen aufweist, als einer mit Stoffbezug, sollte jedem bekannt sein.
Geht doch mal zu einem Top-Möbelhaus und schaut euch die Ledersessel und Sofas an!
Dieser Sessel z.B. gehört zum Besten, was es für (sehr viel) Geld zu kaufen gibt und schrumpelt quasi schon im Katalog!
Außerdem gilt: Je besser und feiner das Leder, desto weicher, aber auch umso empfindlicher. Oder wollt Ihr lieber zigfach lackiertes, abwaschbares "Pull-Up"-Leder minderer Qualität?
Versteht mich nicht falsch, einige Sitze sind schon in erschreckendem Zustand - aber die Mehrzahl sieht völlig normal aus.

Mal eine all. Frage:
Taucht das nur bei Alcantara / Teilleder auf oder auch bei Vollleder und Nappaleder? Die Bilder die ich gesehen habe waren irgendwie alle Alcantara oder halb Stoff.

Manche von den Bildern finde ich echt "fies" - andere allerdings etwas übertrieben - sorry.

Ich hatte den Vorteil das sich beim mir das ganze Leder an der Kante aufgelöst hat und hellgrau wurde. Da gabs dann einen neuen Bezug, aber damit wäre Euch ja auch nicht geholfen.

Ich muß morgen mal schauen ob ich auch solche Spuren im Sitz habe (Vollleder) sowas ist mir bisher nämlich nicht aufgefallen. Ich denke die Spuren an meinem Sitz halte ich wohl für normal.

Warum sollte ich Deine Meinung nicht gelten lassen Coney Island ? (Obwohl ich eben gerade dachte ich lese Worte von einem Audi Leder Bot😉).

Das stimmt ja auch alles so was Du geschríeben hast. Das Problem ist meiner Meinung nach nicht das Leder selbst und allein sondern viel mehr die Unterkonstruktion in Verbindung mit dem Leder. Oder warum sollte sonst in einer Nacht und Nebel Aktion hinter Jürgens Rücken versucht werden die Sitze aufzupolstern ?

Achtung bei den Bilder wäre zu beachten das teilweise Bilder von Sitzen dabei sind die noch keine 5000KM auf dem Buckel haben und somit noch nicht das Hochstadium des tollen Naturproduktes und die Edelfalten erreicht haben.

Zusätzlich haben die Bilder zumindest dazu beigetragen zukünftigen Käufern mal einen Einblick zu geben was sie erwarten könnte.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Obwohl ich eben gerade dachte ich lese Worte von einem Audi Leder Bot.

Ich hoffe, dass die von Audi mich anwerben und ich in Zukunft WA-Rabatt bekomme 😉

Ich gebe dir Recht, die Konstruktion scheint überarbeitungswürdig zu sein. Gerade in Verbindung mit dem Speed-Stoff oder Alcantara ist das nicht das Gelbe vom Ei.

Aber manche lassen sich hier auch ganz schön Verrückt machen.

Das gilt übrigens auch für andere Themen - vielleicht sollten manche hier mehr auf sich als auf andere hören.

Die lesen einen Threat über irgendwelche Geräusche und beim nächstgen Ausritt hören sie das Gras wachsen.

Zufriedenheit kommt von innen, nicht von außen - von da kommt oft nur Neid und Mißgunst!

Schönen Abend an Alle!
😉
CI

So, ich habe mich jetzt auch mal durch den Thread gekämpft und bin froh, daß ich ich die Stoffsitze habe. 😉 Aber in diesem Zusammenhang ist mir auch der Thread eingefallen, in dem es um die Bequemlichkeit der Sportsitze ging. Vielleicht besteht ja auch da der Zusammenhang. Dort berichteten ja einige, daß sie auf der Seitenwange sitzen würden.

Zitat:

Original geschrieben von ConeyIsland


Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache, aber manche Fotos finde ich absolut witzlos.
Sicher, bei manchen ist eine überdurchschnittliche "Verschrumpelung" zu sehen, die ich nicht als "Premium-würdig" beschreiben würde.
Bei manchen sind aber einfach nur normale Gebrauchsspuren zu sehen. Ihr könnt es wohl nicht mehr hören, aber Leder ist in der Tat ein "Naturprodukt" und seine Neigung zum schrumpeln wird bei manchen Anwendungen sehr begrüßt. Dass ein Autositz aus Leder stärkere Verschleißerscheinungen aufweist, als einer mit Stoffbezug, sollte jedem bekannt sein.
Geht doch mal zu einem Top-Möbelhaus und schaut euch die Ledersessel und Sofas an!
Dieser Sessel z.B. gehört zum Besten, was es für (sehr viel) Geld zu kaufen gibt und schrumpelt quasi schon im Katalog!
Außerdem gilt: Je besser und feiner das Leder, desto weicher, aber auch umso empfindlicher. Oder wollt Ihr lieber zigfach lackiertes, abwaschbares "Pull-Up"-Leder minderer Qualität?
Versteht mich nicht falsch, einige Sitze sind schon in erschreckendem Zustand - aber die Mehrzahl sieht völlig normal aus.

Aslo wenn du mit "normalen Gebrauchspuren" z.B solche Fotos wie von Jonny Flash nach 3 Wochen meinst, dann kann ich Dir nur sagen dass mein Sitz nach 3 Wochen auch noch so "harmlos" aussah.

Hier aber mal ein Pic von meinen Fahrersitz ca. 1 1/2 Moante später... und dann möchte ich nicht wissen, wie die Sitze nach mehreren Monaten/KM aussehen.

Gruß
JayPee1St

noch eins

und der Beifahrersitz

und nein... ich bin keine dicke Sau. :-)

Zitat:

Original geschrieben von MdN


So, ich habe mich jetzt auch mal durch den Thread gekämpft und bin froh, daß ich ich die Stoffsitze habe. 😉 Aber in diesem Zusammenhang ist mir auch der Thread eingefallen, in dem es um die Bequemlichkeit der Sportsitze ging. Vielleicht besteht ja auch da der Zusammenhang. Dort berichteten ja einige, daß sie auf der Seitenwange sitzen würden.

Bei welchem Bulimiefredchen sind die Oberschenkel nicht auf den Seitenwangen?

Zitat:

Original geschrieben von MdN


So, ich habe mich jetzt auch mal durch den Thread gekämpft und bin froh, daß ich ich die Stoffsitze habe. 😉 Aber in diesem Zusammenhang ist mir auch der Thread eingefallen, in dem es um die Bequemlichkeit der Sportsitze ging. Vielleicht besteht ja auch da der Zusammenhang. Dort berichteten ja einige, daß sie auf der Seitenwange sitzen würden.

Das klingt aber sehr plausibel!

Bei meinem 8L sahen die Sitze nach 110.000km (4Jahre) immernoch aus wie neu und waren super bequem. Die sind ja jetzt echt etwas zu eng untenrum und vielleicht ist das ja echt die Verbindung zu den häßlichen Sitzen. Muß ich morgen unbedingt mal bei meinem drauf achten.

das ist Ansichtssache. Ich sitze auf den Sitzen im 8PA viel bequemer als im 8L. Stoff ist zwar gut aber das Leder finde ich viel wohnlicher. Sieht auch besser aus.

Zitat:

Original geschrieben von JayPee1St


Hier aber mal ein Pic von meinen Fahrersitz ca. 1 1/2 Moante später... und dann möchte ich nicht wissen, wie die Sitze nach mehreren Monaten/KM aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von JayCobie


Bei meinem 8L sahen die Sitze nach 110.000km (4Jahre) immernoch aus wie neu und waren super bequem.

Genau das ist der Punkt JayCobie

Ich bin mit meinen Prachtexemplaren bisher fantastische 20000 KM unterwegs gewesen und Nein meine Sitze im Golf IV sahen so auch nach 120000KM nicht aus. Die waren auch auch aus Leder und ein Naturprodukt. Und nein weder an meinen Sitz/Ensteig-Gewohnheiten noch an meinem Gewicht hat sich was verändert. Ganz im Gegenteil im 8P habe ich von anfang an mehr Geschiß um das Fahrzeug gemacht und äußerst penibel gepflegt und aufgepasst.

Ich weiße noch mal ausdrücklich drauf hin das bei den Bilder Sitze dabei sind die erst wenige KM gefahren wurden und erst wenige Monate alt sind. Natürlich mag es sein das das ein oder andere Bild nicht all zu schlimm aussieht nur wie sieht dieser Sitz dann aus wenn die 20000KM erreicht wurden ?

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Klaschi
http://www.a3-quattro.de/golf2me/ledersitz1.jpg
http://www.a3-quattro.de/golf2me/ledersitz2.jpg

georg23
http://www.motor-talk.de/.../fahrersitz%201.jpg?s&%3Bpostid=8440933

double2004
http://www.expressupload.de/index.php?file=14eSNdJY2OV.jpg
http://www.expressupload.de/index.php?file=B44OfTfQe2d.jpg
http://www.expressupload.de/index.php?file=5dfvvOCA4fd.jpg

micha982
http://www.motor-talk.de/.../fahrersitz.jpg?s&%3Bpostid=8505762

DJ-FFM
http://www.motor-talk.de/attachment.php/1a.jpg?s=&postid=8506210

vanman
http://www.motor-talk.de/.../faltige_sitze.jpg?s&%3Bpostid=6356707

Markus73
http://www.motor-talk.de/.../sitz_7000km.jpg?s&%3Bpostid=8763018

Heizölgaser
http://www.motor-talk.de/.../s-line.jpg?s&%3Bpostid=8507347

Ralle8
http://www.motor-talk.de/.../dscn0750.jpg?s&%3Bpostid=8511547

eddi m
http://www.motor-talk.de/.../falten.jpg?s&%3Bpostid=8512329

stef4n
http://stefan.myfragging.de/.../sitzwange_beifahrer.jpg

masterkill
http://www.motor-talk.de/.../mein%20sitz%201.jpg?...
http://www.motor-talk.de/.../mein%20sitz%202.jpg?...

RaceHugo
http://www.motor-talk.de/.../a3sitze.jpg?s&%3Bpostid=8545264

Ledersitz TT2
http://www.motor-talk.de/.../auto-show-photos.jpg?...

TimmyTDI
http://www.motor-talk.de/.../fahrersitz.jpg?s&%3Bpostid=8731209
http://www.motor-talk.de/.../...sitz%20-%20seitenwange%20links.jpg?...

Audiot_8P
http://www.motor-talk.de/.../dsc01836.jpg?s&%3Bpostid=8748299

Ferkel13
http://www.motor-talk.de/.../sitzwangen.jpg?s&%3Bpostid=8941719

calaquendi
http://imagehost.bizhat.com/users/4032/dsc00583.jpg

game-junkiez
http://www.motor-talk.de/.../lehne4.jpg?s&%3Bpostid=9032269
http://www.motor-talk.de/.../fahrer4.jpg?s&%3Bpostid=9032280

einfachgutdrauf
http://www.bi-automotiv.de/downloads/Sportback_sitz.JPG

D4YW4LKER
http://www.motor-talk.de/.../img_0035.jpg?s&%3Bpostid=6187897

Zap_A4
http://www.motor-talk.de/.../fahrersitz.jpg?s&%3Bpostid=8957710
http://www.motor-talk.de/.../fahrersitz%204.jpg?s&%3Bpostid=8957733
http://www.motor-talk.de/.../rückbank%20nah.jpg?s&%3Bpostid=8957753

Jonny Flash
http://www.motor-talk.de/.../juli_2005-148.jpg?s&%3Bpostid=9033373

jaypee1st
http://www.motor-talk.de/.../...wange%20links%20fahrersitz%202.jpg?...
http://www.motor-talk.de/.../...ußen)%20links%20fahrersitz%202.jpg?...

Viele Grüße

g-j🙂

Hier mal meine Fahrersitzwange, scheint ja wirklich bei allen Arten von Sitzgestellen und Leder-Stoff-Alcantara-elektrisch-manuell aufzutretten ! Ich habe 15.900 km drauf in 11 Monaten und habe eigentlich ne schnukkelige Figur (sagt meine Frau)

GF (dersichauchweitereschrittevorbehält)

PS: g-j das Bild kannst du verwenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen