Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

@TT_IQ :
Ständig wird hier - hauptsächlich von 8R-Fahrern - der SQ5 TDI ins Spiel gebracht, obwohl es den momentan weder als 8R noch als 8FY neu zu kaufen gibt. Die User hier wollen sich in der überragenden Mehrheit über den aktuell erhältlichen SQ5 TFSI informieren und sind zusehends genervt von der ständigen Diskussionslenkung auf ein Modell, dass es aktuell nicht mehr zu kaufen gibt - auf diese Beschwerden muss ich als Moderator eingehen.

Vergleiche mit anderen Fahrzeugen sind natürlich erlaubt, sollten hier aber nicht das Hauptthema sein. Aus diesem Grund habe ich - sollte jemand noch tiefergehenden Diskussionsbedarf zwischen dem Vorgängermodell mit Dieselmotor und dem aktuellen SQ5 TFSI haben - den Community-Thread als Alternative genannt, wo über solche und anderen Themen, die in die thematisch festen Threads eher weniger passen, diskutiert werden kann ohne dass User, die sich über den SQ5 TFSI informieren möchten, ständig mit Nebendiskussionen genervt werden.

Ich appelliere an das gegenseitige Verständnis unter euch, mit etwas "Gefühl" merkt man, was angebracht ist und was nicht. Die diesem Beitrag vorangegangen Beiträge habe ich entfernt, da sie nur der Provokation dienten bzw. Antworten darauf waren.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@TT_IQ schrieb am 10. Februar 2018 um 12:39:28 Uhr:


Nur um zu vermeiden, dass ich die Regeln verletze, welcher der vorangegangenen Beiträge handelt denn nicht vom SQ5 TFSI?

Wenn man dieses Fahrzeug mit seinem Vorgängermodell vergleicht, oder anderen Alternativen innerhalb der Q5 Palette, um dabei eine Entscheidung für den SQ5 TFSI zu erklären, wo gehört das denn hin, wenn nicht in den SQ5 TFSI Thread?

Die Grenzen in denen man sich bewegen darf wurden eben enger abgesteckt. Der SQ5 TFSI ist ein tolles Auto. Wer von andern Fahrzeugen zum SQ5 kommt ist zu recht begeistert. Den Vergleich machen nur Leute die vom 8R kommen.

Ich kann auch nur zustimmen. Der SQ5 TFSI ist ein einwandfreies Auto. Zwar nicht perfekt aber in einigen Punkten besser als mein jetziger SQ5 (TDI). In manchen schlechter. Hatte mehrere Tage beide Fahrzeuge alt und neu und kann nur Meine Eindrücke darstellen Die Ganzen technischen Spielereien sind beim jetzigen TFSI eindeutig besser. Das normale Fahrwerk beim SQ5 hat mich leider beim TFSI nicht so ganz überzeugt, aber das Luftfederfahrwerk schon. Die Qualitätsanmutung und das Ladevolumen haben etwas gelitten. Beim Fahren muss persönlich sagen das mich der TFSI voll überzeugt hat. Er ist agil sparsam und nie untermotorisiert. Auf der Autobahn fand ich den TFSi persönlich angenehmer zu fahren und durchzugsstark.
Insgesamt finde ich den SQ5 TFSI sehr ausgewogen. Deswegen habe ich Ihm auch bestellt - Im Juli ist dann soweit zum Tausch alt gegen neu.
Konfiguration: A0BDF4VO

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen wie stark der Unterschied zwischen dem 2.0 TFSI und dem SQ5 in der Leistungsenfaltung ist. Natürlich ist mir klar, das dieses sehr subjektiv ist, aber vlt haben ja Fahrer des SQ5 TFSI die anderen Motorierungen getestet und können ihre Einschätzungen dazu geben. Kenne tue ich den alten Q5 TDI mit 177PS.

Das Auto ist für meine Frau, aber ich werde das wohl auch ab uns zu fahren müssen und es sollte nicht zu zäh sein.

Liebe Grüße und schon einmal Danke für Eure Antworten

Ähnliche Themen

Der Unterschied ist schon enorm und das sollte man schon selber testen, dass wäre wohl das Beste.
Denn es bringt dir nicht viel wenn einer dir nur die Daten die du auch im Konfigurator lesen kann hier schreibt. Ob man das dann aber auch bei einem SQ5 in diesem Fall braucht, ist was anderes, aber was braucht man schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen