Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Danke für deine schnelle Antwort Marc4177

Bin gerade den Q5 mit 190PS Diesel gefahren. Der ist mir ein bisschen zäh. Leider hat kein Händler in der Nähe einen SQ5 als Vorführwagen angemeldet.

Wenn man den Unterschied spürbar merkt, dann wird es wohl der SQ5 werden. Ich fahre einen RS6 zur Zeit. Das der SQ5 diese Fahrleistungen nicht erreicht ist schon klar.

Wie sieht es aus mit der Dynamiklenkung und der Luftfederung, sowie Sportfahrwerk. Lohnt sich das? WIe ist der SQ5 vom Fahrwerk im Vergleich zu den Standart Q5?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Die Dynamiklenkung und der Luftfederung sind ein absoluter Gewinn und wenn du vom RS6 kommst, dann solltest du auf jeden Fall den SQ5 erst einmal probe fahren.
Das sind wirklich 2 unterschiedliche Welten.

Vielen lieben Dank für deine Meinung und Tipps, dann muss ich mal einen Audihändler suchen der den SQ5 zum Probefahren da hat.

Luftfahrwek ist ein muss für mich . Die Leistung vom SQ5 zum Q5 ist gefühlt jetzt nicht so ein gewaltiger Unterschied in normalen Fahrmodis . Mit freundlichen Grüßen minu
Edit: wenn dir aber der 190 Ps Diesel zu schwach ist musst du wahrscheinlich schon zum SQ5 greifen.

Ähnliche Themen

Ich bin den 190 PS TDI 2 Tage gefahren (fahre aktuelle 3.0 A4 Avant B8, 245 PS) und empfand ihn als zu schwach, mit den schaltwippen ging es besser aber immer noch zu behäbig.. Wollte dann den 2.0 TFSI nehmen aber wurde dann von meinem Chef überzeugt den SQ5 zu nehmen - "wenn schon denn schon" ..
Sein Cousin, der den neuen SQ5 schon fährt, meinte, dass das Luftfahrwerk unbedingt dazu genommen werden muss um auch die Möglichkeit zu haben die Einstellung von Sport auf Comfort verstellen zu können, wenn man mal "entspannter" fahren möchte.
Ich habe habe mich jedoch gegen die Dynamiklenkung entschieden weil ich die normale Lenkung bei der Probefahrt schon als direkt genug empfunden habe.

Mich würde interessieren ob schon etwas bekannt ist ab wann der SQ5 Diesel verstellbar sein wird.

Was willst an dem verstellen 😕
Wir wissen doch noch nicht mal wie der Aussieht !
Gruß Kurt

Glaube er meinte Bestellen. Mit freundlichen Grüßen minu

Zitat:

@Kurt1509 schrieb am 16. Februar 2018 um 21:14:28 Uhr:


Was willst an dem verstellen 😕
Wir wissen doch noch nicht mal wie der Aussieht !
Gruß Kurt

Aussehen wird er wohl genau gleich, leider auch beim Heck.

Verzeihung ich meinte natürlich Wannsee auf den Markt kommt bzw bestellbar sein wird

Zitat:

@jazzmatazz schrieb am 17. Februar 2018 um 10:18:51 Uhr:


Wannsee

Sorry für OT

https://www.youtube.com/watch?v=UhZEba0SWNs 😁

Optisch gibt es zwischen SQ5 TFSI und TDI überhaupt keinen Unterschied.

Zitat:

@SigK schrieb am 17. Februar 2018 um 11:55:20 Uhr:


Optisch gibt es zwischen SQ5 TFSI und TDI überhaupt keinen Unterschied.

Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 17. Februar 2018 um 12:00:22 Uhr:



Zitat:

@SigK schrieb am 17. Februar 2018 um 11:55:20 Uhr:


Optisch gibt es zwischen SQ5 TFSI und TDI überhaupt keinen Unterschied.

Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂

Ich wünschte, er würde mit Fake-Sidepipes und ausschließlich in Rosa-Metallic angeboten...

Aus welchem Grund sollte er anders aussehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen