Audi SQ5 TFSI
Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂
Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:
Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.
Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.
Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)
Peace
1942 Antworten
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 7. Februar 2018 um 09:54:40 Uhr:
Zitat:
@SigK schrieb am 7. Februar 2018 um 09:20:28 Uhr:
Soweit ich weis hat auch der S6 keine echten Endrohre mehr. Das sind auch Fake-Blenden die Rohre darstellen. Man sieht es auch daran das im Bild der Schnee in den Rohren liegt. Spätestens nach ein paar Metern Fahrt ist soviel warmes Abgas durch das kein so schön sauberer Schnee drin liegt.
Schaut am Ende zwar etwas besser aus - aber immer noch Fake !!
Also wenn das so kommt (als Fake-Doppelrohr-Blenden), ist es meiner Meinung nach noch peinlicher als beim SQ5. Ich vertrete immer noch den Standpunkt, dass ein cleanes Heck tausendmal besser ausschaut als diese Auspfuffattrappen, die verschandeln den A8, den A7, den Q5 und wohl bald auch den A6. 🙁
Dem kann ich nur zustimmen. Deswegen habe ich meinen neuen SQ5 mit dem Schwarzpaket bestellt.
Da sieht man den Pfusch nicht so extrem.
Konfiguration: A0BDF4VO
Man muss auch sagen, dass die Fake Blenden beim normalen Q5 harmonischer wirken als das aufgesetzte beim SQ5. Die Röhrchen beim Q5 8 R, ob beidseitig oder einseitig abgerundet waren kein Hingucker. Man hätte den Q5 FY so machen können, aber dem SQ5 die klassischen 4 Rohre spendieren. Das Alleinstellungsmerkmal vom S ist in der jetzigen Ausführung relativ gering zum Q5.
Ich war gerade im Audi-Zentrum und habe mir den sq5 TFSI angeschaut. Der Händler hat mir mehrfach bestätigt, dass der 3.0 TFSI in Kürze nicht mehr bestellbar sein wird. Sobald der neue Diesel bestellbar ist fliegt der Benziner wieder aus dem Programm in Deutschland. Dies wird in Kürze der Fall sein. Ich wollte ihm das nicht glauben er hat es mir jedoch mehrfach bestätigt.
Ähnliche Themen
Auch ich kann dir das Bestätigen. Das stimmt. Ab Ende Februar bis ca. Mitte März noch bestellbar. Dann gibt es keinen SQ5 Benziner mehr.
Es ist auf Grund des CO2 Wert. Und auch um die Auftragslage "Wegzuarbeiten"
In Zukunft kann auch sein, dass die S Modelle alle als Diesel zu bekommen sind.
Habe ich doch schon vor langen geschrieben, auch der SQ7 wird eingestellt und soll dann in ca. 6 Monaten wieder kommen.
Auch das die S Modelle als Diesel kommen habe ich schon vor 6 Monaten geschrieben.
Auch Nachzulesen im A4 Forum und im Q7 Forum.
Hier im Q5 Forum wurde es aber auch schon geschrieben.
Zitat:
@bastelonkel schrieb am 7. Februar 2018 um 18:31:43 Uhr:
Es ist auf Grund des CO2 Wert. Und auch um die Auftragslage "Wegzuarbeiten"
In Zukunft kann auch sein, dass die S Modelle alle als Diesel zu bekommen sind.
Also wird jetzt auf die Benziner geschossen. Hingegen nimmt man den SQ7 Diesel aus dem Programm und bringt den SQ5 wieder als Diesel. Da soll noch einer drauskommen. Vermutlich läuft der SQ5 Tfsi schleppend. Obs einzig am Motor liegt ?
Vielleicht sogar mal eine Rarität, denn ob der SQ5 wieder kommen soll, habe ich noch nicht gehört, aber beim SQ7 sagen es sogar die Händler.
Ja jetzt ist der Dieselskandal mehr oder weniger vom Tisch. ( Lösungen) Und jetzt, wo sich viele einen neuen Benziner gekauft haben, muss ja die Politik dort ansetzen, wo etwas zu holen ist.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2018 um 18:39:12 Uhr:
#Zitat:
@bastelonkel schrieb am 7. Februar 2018 um 18:31:43 Uhr:
Es ist auf Grund des CO2 Wert. Und auch um die Auftragslage "Wegzuarbeiten"
In Zukunft kann auch sein, dass die S Modelle alle als Diesel zu bekommen sind.Also wird jetzt auf die Benziner geschossen. Hingegen nimmt man den SQ7 Diesel aus dem Programm und bringt den SQ5 wieder als Diesel. Da soll noch einer drauskommen. Vermutlich läuft der SQ5 Tfsi schleppend. Obs einzig am Motor liegt ?
Ronaldo, du kennst doch das hier
Da sind andere Hersteller nicht anders. BMW stellt sein V8 auch ein.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 7. Februar 2018 um 18:44:06 Uhr:
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 7. Februar 2018 um 18:39:12 Uhr:
#Also wird jetzt auf die Benziner geschossen. Hingegen nimmt man den SQ7 Diesel aus dem Programm und bringt den SQ5 wieder als Diesel. Da soll noch einer drauskommen. Vermutlich läuft der SQ5 Tfsi schleppend. Obs einzig am Motor liegt ?
Ronaldo, du kennst doch das hier
Da sind andere Hersteller nicht anders. BMW stellt sein V8 auch ein.
Ja aber der SQ5 TFSI ist doch ein neuwertiges Auto und sollte auf die neusten Vorschriften entwickelt worden sein. Ich dachte dass der Diesel ausschliesslich im aktuellen Fokus steht. Ist ja der selbe Motor wie bei Deinem S4.