Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Siehe Edit...war eine gedankliche Fehlleistung meinerseits. 😉

Gibts eigentlich beim SQ5 keine Massagesitze? Gibts beim S4 und das ist ja gleiche Klasse.

http://imgur.com/gallery/5XNHl#yKeTqKv

Sorry aber das schaut so mies aus.

Zumindest ist es aber so gebaut, dass man es ändern kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hoewel schrieb am 28. März 2017 um 21:33:46 Uhr:


Zumindest ist es aber so gebaut, dass man es ändern kann.

Aber grade das macht einen so traurig warum Audi das einfach so hingeklatscht hat.

Zitat:

@hoewel schrieb am 28. März 2017 um 21:33:46 Uhr:


Zumindest ist es aber so gebaut, dass man es ändern kann.

Wenn ich mir solch ein Wagen kaufe, dann bleibt es so, oder ich kaufe ihn nicht.

Wenn ich mir den SQ5 TFSI kaufen würde, käme bei mir sofort die hässliche Auspuffblende weg. Den Ausschnitt würde ich ordentlich ausarbeiten lassen, neu lackieren und dann 4 Endrohre montieren lassen. Die ca. 500 Euro wäre mir die deutlich verbesserte Optik allemal wert.

Einen Wagen bei dem ich etwas ändern muss damit er mir gefällt, den kaufe ich erst garnicht.
Der Wagen muss schon ab Werk stimmig sein.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 28. März 2017 um 21:42:50 Uhr:


Wenn ich mir den SQ5 TFSI kaufen würde, käme bei mir sofort die hässliche Auspuffblende weg. Den Ausschnitt würde ich ordentlich ausarbeiten lassen, neu lackieren und dann 4 Endrohre montieren lassen. Die ca. 500 Euro wäre mir die deutlich verbesserte Optik allemal wert.

Das hab ich mit meinem Händler auch diskutiert am Samstag. Er versteht auch nicht, dass Audi das Feld den Tunern überlässt.

Änderungen können aber auch Ausdruck von Individualität sein, selbst wenn sie noch so klein sind.

Zitat:

@hoewel schrieb am 28. März 2017 um 21:47:36 Uhr:


sind.

Wenn dann aber ein Abt Schrott draus wird, lieber nicht.

Zitat:

@hoewel schrieb am 28. März 2017 um 21:47:36 Uhr:


Änderungen können aber auch Ausdruck von Individualität sein, selbst wenn sie noch so klein sind.

Am Kunden orientierte Änderungen sollten ein Schritt nach vorne sein.

Ein Hersteller (nicht nur auf die Automobilbranche bezogen) sollte bei seinem Streben nach Kostenreduzierung, oder sollte es besser als Gewinnmaximierung beschrieben werden, nicht diejenigen vergessen, die das Produkt kaufen sollen.

Darin sehe ich aber auch das Problem, dass eben zur Gewinnmaximierung nicht immer der Kundenwunsch wirklich interessiert. Zumindest nicht, wenn Masse unumgänglich ist.

Zitat:

@hoewel schrieb am 28. März 2017 um 22:15:37 Uhr:


Darin sehe ich aber auch das Problem, dass eben zur Gewinnmaximierung nicht immer der Kundenwunsch wirklich interessiert. Zumindest nicht, wenn Masse unumgänglich ist.

Dass der Spagat machbar ist, diesen Beleg hat Audi mit dem 8R geliefert.

Weshalb das jetzt (noch) nicht mehr gemacht wird, verstehe wer will.

Als Mitglied eines SQ5 Klubs muss man halt auch Stellung nehmen, wenn am Lieblingsmodell negativ rumgefummelt wird. Man mag dies einfach nicht kommentarlos schlucken. Der Name verpflichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen