Audi SQ5 TFSI

Audi Q5 FY

Habe jetzt mal einen Thread aufgemacht bei dem es nur um den komplett neuen SQ5 und weder um den neuen, normalen Q5, noch den aktuellen Q5 "Modelljahr 2017" gehen soll. Hoffe ihr versteht mich. 🙂

Mit welcher Leistungssteigerung und Gewichtersparnis rechnet ihr beim neuen Modell ? Sind -150kg, 340 PS (Overboost 360 PS) und 700 NM (wie im Plus) realistisch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 18. Februar 2017 um 09:20:43 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 18. Februar 2017 um 08:42:28 Uhr:


Beim Q5 geht's ja noch knapp durch, da es kein Sportmodell darstellt, sondern einfach ein Premium Auto. Ich habe übrigens zur Zeit gar keinen Bedarf zu wechseln. Habe ja den klassischen SQ5 und der wird erst 3 jährig im März. Wie soll man rückwärts einparken, wenn man die Einkäufe ausladen soll am Wochenende 🙄 Stell Dir schon nur vor, Du hast einen Alex Sound (geht das überhaupt noch beim Neuen) und es sind keine Auspuffrohre sichtbar.


Ach Ronaldo! Gib dir keine unnötige Mühe. Hier sind einige die können oder wollen es einfach nicht verstehen. Ich kann deine Ansichten zu 100% nachvollziehen. Ich genieße den SQ5 mit Alex und freue mich auf jede Fahrt. Sollen die anderen sich doch ihren Fakeblenden-Audi kaufen. Die einzige Hoffnung habe ich im Hinblick auf den RS, ist aber auch nur dann eine Alternative, wenn er Leistungsmässig deutlich überlegen und soundmässig zumindest ebenbürtig ist. Ich werde meinen SQ5 zu 100% erstmal weiterfahren. Ein neues Modell ist nicht immer automatisch auch ein besseres. Auch bei Audi nicht.

Ich habe den Eindruck hier versuchen einige sich ihren alten schön zu reden egal aus welchen Gründen! Natürlich ist nicht alles perfekt und die Fakeblenden gefallen mir auch nicht besonders aber mal davon abgesehen kann der neue Q5 alles besser! Auch wenn das Design nur unwesentlich verändert hat so wirkt er jünger frischer! Innen ein Riesensprung gemacht technisch sowieso! War jetzt bei drei grossen Audi Händlern,habe mir sieben Kühe angeschaut, jeden hebel jede Klappe und jedes mögliche Teil bewegt und habe nichts negatives zur Qualität gefunden!
Somit freue ich mich auf meinen neuen auch ohne vier Endrohre und erfreue mich aber auch an jeden den ich mit vier sehe weiß aber dann das ich den neuen geileren habe... :-)

Peace

1942 weitere Antworten
1942 Antworten

Wer will den SQ5 von euch tunen lassen? Überlege mir gleich das ABT mitzubestellen. Würde sicher noch etwas mehr Agilität bringen... :-)

die werte von 0 auf 100 interessieren mich persönlich wenig da leistungstarke autos ähnliche werte haben und das bei einem ampelstart egal ist ob 300 oder 400 ps. Von 100 auf 200 ist es jedoch sehr entscheidend. Habe zuletzt auf YouTube ein Video von einem S4 mit 333 ps gesehen . Weiß aber nicht ob der getunt war. Der brauchte 12.5 sec der neue a4 mit 354 ps brauchte 13.5 sec. Wenn der sq5 250 kg mehr wiegt wird er sich bei 14.5 bis 15.5 sec einpendeln. Also ungefähr so wie der jetzige. Dafür kaufe ich mir keinen neuen sq5 vor allem wenn ich sehe wieviel meiner gerade verliert.

Würde eher auch zum s7 greifen. Sollte der sq5 tdi mit 380 ps kommen bzw der rsq5 mit über 500 ps dann werden die interessant. Sonst würde ich eher einen Jahreswagen kaufen da die s7 im Moment ca 70.000 kosten und die gehen von 100 auf 200 in 10.5 sec.

Für mich ist der sq5 mit 354 ps die falsche Alternative und muss als audi Fan sagen das war eine Fehlentscheidung für Deutschland. Deswegen denke ich dass der rsq5 auch nur die 456 ps aus dem neuen rs4 bzw rs5 haben wird.

Wenn ich mir anschaue wieviel der neu bzw dann in der Anfangszeit als Jahreswagen kosten wird. Ich vermute ähnlich wie ein Neuwagen da es bei meinem ersten sq5 genauso war. Deswegen habe ich mir gleich einen neuen gekauft.

Dann wird man über 20.000 Euro mehr als für 450 ps in einem s6 oder s7 bezahlen müssen.

Richtig, so sehe ich das auch. Selbst beim Neuwagenkauf sind die Unterschiede zwischen S6/S7 und SQ5 relativ gering, da man beim S6 mehr Rabatt erhält als beim neuen Modell des SQ5. Mich interessiert ebenso die Elastizität und der Durchzug bei höheren Geschwindigkeiten. Da muss der neue SQ5 im Vergleich zu den anderen Modellen leider federn lassen. Ich hätte mir hier zumindest eine kleine Steigerung gegenüber dem Vorgängermodell erwartet. Leider blieb diese aus. Daher würde ich den SQ5 TFSI aktuell nicht bestellen, sondern entweder auf den RSQ5 warten oder eine der sehr interessanten Alternativen aus dem Hause Audi kaufen. Wenn man mal die Preise für Werksdienstwagen / Kurzzeitzulassungen vergleicht, sieht man schnell, dass ein vergleichbarer S6 sogar günstiger ist als ein SQ5. Mir würde aktuell die Wahl nicht schwer fallen. Wesentlich spannender wäre die Entscheidung, wenn der SQ5 bessere Performancewerte hätte.

Wer will denn eine S6? hallo?
Und wenn der für den gleichen Preis 100 PS mehr hätte, der wär für mich völlig uninteressant.
Wir sind hier im SUV - Bereich und nicht bei den flachen Familienlimousinen a la A6 !? 😉

Ähnliche Themen

Gibt mit Sicherheit genug Leute die ihn wollen 😉.
Ich habe eine Zeit lang den S6 und SQ5 parallel gefahren. Vom Fahren her hat mir der S6 ganz eindeutig besser gefallen, optimaler war beim SQ5 vor allem die kompakteren äußeren Abmessungen. Ob SUV oder nicht spielt für mich gar keine Rolle, das Gesamtkonzept muss für mich stimmig sein. Beim SQ5 8R TDI hat das für mich voll zugetroffen, der neue SQ5 TFSI überzeugt mich dahingegehend noch nicht.

Warum vergleicht ihr nen SUV mit nem Kombi? Das macht dich keinen Sinn... ;-)

Mich interessiert vorallem dann der SQ5 TDI oder der RSQ5. Für mich ist die Leistung für einen Benziner etwas enttäuschend. Bei RSQ5 gibts garantiert richtige Endrohre und einen Power Motor.

Es geht hier nicht um suv sondern um motor

Zitat:

@Mudscho schrieb am 10. Februar 2017 um 23:40:36 Uhr:


Es geht hier nicht um suv sondern um motor

es geht um Beides.

Nein, es geht hier nur um das was in der Überschrift steht, den SQ5 tfsi, also eine Kombination aus Modell und Motor !

Sonst können hier auch über S3 oder S4 diskutieren, sicher auch Autos die viele wollen, aber für die hat es eigene Bereiche im Forum.

Bleibt mal on topic bitte.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 11. Februar 2017 um 06:45:48 Uhr:


Nein, es geht hier nur um das was in der Überschrift steht, den SQ5 tfsi, also eine Kombination aus Modell und Motor !

Sonst können hier auch über S3 oder S4 diskutieren, sicher auch Autos die viele wollen, aber für die hat es eigene Bereiche im Forum.

Bleibt mal on topic bitte.

Sag ich doch, dass es um SUV und Motor geht. Ich finde den SQ5 optisch auch sehr ansprechend, keine Frage. Mir geht es um das Detail. Bei einem S-Modell darf man auch etwas mehr erwarten. Hätte er schon nur die Endrohr-Lösung vom SQ7, wäre das völlig in Ordnung.

irgendwo muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Das hier ist ein Forum zum diskutieren. Sicherlich geht es als Hauptthema um den SQ5. Wird hier auch keiner bestreiten. Da aber hier die Zufriedenheit mit DIESEM Modell nicht sehr hoch ist werden sicherlich Vergleiche zu anderen Modellen gezogen um die Sinnhaftigkeit dieses Modells zu diskutieren. Das Forum ist dazu da sich zu informieren und sich seine Meinung in Bezug auf dieses Modell zu bilden. Jedoch wie im Leben können keine Vorteile und Nachteile zu etwas erörtert werden wenn kein Vergleich gezogen werden darf. Das wird langsam lächerlich wenn man nur über den SQ5 etwas sagen soll ohne Unterschiede zu anderen Marken bzw Modellen sagen kann oder darf.
Wenn hier ein solches Regime herrscht das die Freiheit hier so einschränkt muss ich ganz deutlich sagen:

Der neue SQ5 ist im Vergleich zum alten beschissen.
Keine Auspuffendrohre, feststehendes Navi das nicht gerade ästhetisch wirkt und schlechte Fahrleistungen im Vergleich zum Vorgänger. Hierfür viel Geld ausgeben für neuere Assistenzsysteme die man meistens nicht braucht ist unnötig.

Damit wäre dann ohne Diskussionsfreiheit alles gesagt und das Thema kann geschlossen werden.

Das entscheidest nicht Du.

Zitat:

Der neue SQ5 ist im Vergleich zum alten beschissen.
Keine Auspuffendrohre, feststehendes Navi das nicht gerade ästhetisch wirkt und schlechte Fahrleistungen im Vergleich zum Vorgänger. Hierfür viel Geld ausgeben für neuere Assistenzsysteme die man meistens nicht braucht ist unnötig.

-Der neue SQ5 ist im Vergleich zum alten beschissen.

die Wortwahl ist Deine Visitenkarte und sagt mehr über den Absender als über den SQ5 😉

- Keine Auspuffendrohre

wenn der Dreck nicht nach oben rauspustet ist das zu begrüssen, gerade in Städten.
Ich kann mich mit der Zier-Blende durchaus anfreunden, Endrohre sind genauso Zierwerk.
Ich bin allerdings generell kein Freund pubertären Beiwerks wie Spoiler, Blenden, mega-Schlappen etc

- feststehendes Navi das nicht gerade ästhetisch wirkt

akzeptiert, das ist einfach gespart, selbst in A3 fährt es ein - im GLC aber auch nicht.
Gerade mit dem virtuellen Cockpit wäre die Chance schlichter Eleganz gegeben.
Das kommt dann wohl erst zum MJ 18 oder Facelift.

- und schlechte Fahrleistungen im Vergleich zum Vorgänger.

sind sie das? Zum Vorgänger mit 326 PS?
Wie drastisch ist das? 1s? 20 km/H Spitze?
Oder reden wir hier über 0,1s 0-100?

- Hierfür viel Geld ausgeben für neuere Assistenzsysteme die man meistens nicht braucht ist unnötig.

ob viel Geld ausgeben nötig oder unnötig ist ist högscht subjektiv, ich habe den bessere Fahrkomfort, das leisere Auto selbst erlebt und war beeindruckt.
(Für mich) viel Geld habe ich auch für den alten 3.0er FL ausgegeben.
Ja, Audi ist teuer, aber Tiguan und Kodiaq will ich trotz geringerer Kosten nicht.
Denk man so sollte man auch nicht jammern.
Welche Assistenzsysteme man braucht ist ebenfalls subjektiv,
das Wichtigste wäre mir EINPARK Plus und der Bremsassistent.

@q3ronaldo, meinte auch nicht Dich!

Was die Fahrleistungen des SQ5 TFSI angeht, kann doch noch keiner von uns etwas brauchbares im Vergleich zum bisherigen SQ5 TDI sagen, weil ihn noch keiner fahren konnte. Daher finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn man im Moment noch den Vergleich zu anderen S-Modellen aus der Reihe 4 und 6 bemüht, natürlich unter dem Aspekt der Unvollkommenheit. Wenn dann irgendwann die ersten SQ5 TFSI rollen und Erfahrungswerte zur Verfügung stehen, wird sich der Vergleich zu anderen Modellen von allein zurück ziehen und man kann hier im direkten Vergleich die Meinungen austauschen.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 11. Februar 2017 um 12:46:05 Uhr:


Das entscheidest nicht Du.

Zitat:

@Klaus Reimers schrieb am 11. Februar 2017 um 12:46:05 Uhr:



Zitat:

Der neue SQ5 ist im Vergleich zum alten beschissen.
Keine Auspuffendrohre, feststehendes Navi das nicht gerade ästhetisch wirkt und schlechte Fahrleistungen im Vergleich zum Vorgänger. Hierfür viel Geld ausgeben für neuere Assistenzsysteme die man meistens nicht braucht ist unnötig.

-Der neue SQ5 ist im Vergleich zum alten beschissen.

die Wortwahl ist Deine Visitenkarte und sagt mehr über den Absender als über den SQ5 😉

- Keine Auspuffendrohre

wenn der Dreck nicht nach oben rauspustet ist das zu begrüssen, gerade in Städten.
Ich kann mich mit der Zier-Blende durchaus anfreunden, Endrohre sind genauso Zierwerk.
Ich bin allerdings generell kein Freund pubertären Beiwerks wie Spoiler, Blenden, mega-Schlappen etc

- feststehendes Navi das nicht gerade ästhetisch wirkt

akzeptiert, das ist einfach gespart, selbst in A3 fährt es ein - im GLC aber auch nicht.
Gerade mit dem virtuellen Cockpit wäre die Chance schlichter Eleganz gegeben.
Das kommt dann wohl erst zum MJ 18 oder Facelift.

- und schlechte Fahrleistungen im Vergleich zum Vorgänger.

sind sie das? Zum Vorgänger mit 326 PS?
Wie drastisch ist das? 1s? 20 km/H Spitze?
Oder reden wir hier über 0,1s 0-100?

- Hierfür viel Geld ausgeben für neuere Assistenzsysteme die man meistens nicht braucht ist unnötig.

ob viel Geld ausgeben nötig oder unnötig ist ist högscht subjektiv, ich habe den bessere Fahrkomfort, das leisere Auto selbst erlebt und war beeindruckt.
(Für mich) viel Geld habe ich auch für den alten 3.0er FL ausgegeben.
Ja, Audi ist teuer, aber Tiguan und Kodiaq will ich trotz geringerer Kosten nicht.
Denk man so sollte man auch nicht jammern.
Welche Assistenzsysteme man braucht ist ebenfalls subjektiv,
das Wichtigste wäre mir EINPARK Plus und der Bremsassistent.

@q3ronaldo, meinte auch nicht Dich!

Passage entfernt/MT-Moderation

Must du anderen erklären, wie sie die Dinge zu betrachten haben? SUV mit einem halbgaren Benziner ist einfach Scheiße. So jetzt haste es nochmal schriftlich. Jedem der diesen Wagen kauft, wünsche ich viel Freude beim Fahren und vor allem beim Tanken. Und nicht zuviel ärgern, wenn dich der RS nächstes Jahr in die Ecke knallt. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen