Audi Sound System vs. Bang und Olufsen / evtl. Sonos?
Ich brauche noch mal eure Erfahrungen und Meinungen:
Ich bin stark am Überlegen, in meinem neuen A4 die B&O-Anlage zu nehmen. Ich habe die aber noch nicht selber hören können.
In meinem Probefahrt-A4 war das ASS. Nicht toll, aber so OKeee.
Dazu Frage 1)
Lohnt sich der Aufpreis? Wie ist eure jetzige Erfahrung - vor allem bei denen, die B&O jetzt schon eine Weile haben und erlebt haben?
Man liest ja nicht nur Gutes…
Frage 2)
Mein Freundlicher meinte, dass im (ich glaube es war der) A6 ab kommendem Mj von B&O auf Sonos gewechselt wird.
Zum A4 weiß er aber nichts diesbezügliches.
Wie sehr ihr das? Hört sich nicht nach einer Soundverbesserung an, falls es kommt.
Dann habe ich schön fürs B&O bezahlt, und wenn meiner dann im August/September ausgeliefert wird hab' ich Sonos drin…
Wie seht - äh hört ihr das…?
Gruß
Macke
74 Antworten
Das wäre natürlich der optimale Fall, aber auch der größte Aufwand. Habe es beim Wechsel der Lautsprecher belassen, allerdings für Mittel und Hochtöner noch Filter verbaut. Bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.
Zitat:
@Lafette schrieb am 20. Mai 2021 um 07:34:56 Uhr:
Ich habe beides im Autohaus probegehört. Kann ich dir auch nur empfehlen. Fand den Sound mit B&O deutlich besser. Mehr Bass geht natürlich immer. Aber der Sound ist sehr gut. Und es dröhnt auch weniger als mit ASS bei hohen Lautstärken. Mit meiner Anlage zuhause natürlich immer noch nicht vergleichbar. Aber für eine Soundanlage im Auto wirklich gut.
Ich nutze nur flac als Format und fahre eine Limousine.
Ich wollte auch Mal einen Stick mit flac in meinem C63S mit Burmester abspielen, war aber nicht möglich, da das Command die Dateien nicht erkannte. Im Audi also kein Problem?
Also bei MJ 20 und MJ21 ging es. Weiß aber nicht mehr, wie der Stick formatiert war.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 14. Juni 2021 um 14:07:23 Uhr:
Zitat:
@Lafette schrieb am 20. Mai 2021 um 07:34:56 Uhr:
Ich habe beides im Autohaus probegehört. Kann ich dir auch nur empfehlen. Fand den Sound mit B&O deutlich besser. Mehr Bass geht natürlich immer. Aber der Sound ist sehr gut. Und es dröhnt auch weniger als mit ASS bei hohen Lautstärken. Mit meiner Anlage zuhause natürlich immer noch nicht vergleichbar. Aber für eine Soundanlage im Auto wirklich gut.
Ich nutze nur flac als Format und fahre eine Limousine.Ich wollte auch Mal einen Stick mit flac in meinem C63S mit Burmester abspielen, war aber nicht möglich, da das Command die Dateien nicht erkannte. Im Audi also kein Problem?
Nur als Info: in meiner jetzigen E-Klasse / MY2019 mit Burmester und Command kann ich die Flac-Dateien von der SD-Karte (Steckplatz unter der Armlehne vorne) abspielen.
Ähnliche Themen
Ich hab's nur mit dem Stick versucht, da ging es nicht. Mittlerweile habe ich das gute Stück nicht mehr. War aber mit Bj. 05/17 ein Vorfacelift und deine E-Klasse vermutlich schon mit dem Touch-Lenkrad und neuerem System. Aber wie gesagt, ist es mittlerweile egal.
Ich habe eine Limo mit B&O und kann mich über den Bass nicht beschweren, der kann schon ordentlich scheppern und massieren. Höre via Flac und Apple CarPlay.
Gibt bestimmt einen deutlichen Unterschied zur Limo und zum Avant. Die Limo hat den Subwoofer direkt unter der Hutablage und kein „extra Gehäuse“. Beim avant sitzt der mit Bassrefle-Gehäuse in der Reserveradmulde.
Auf Google Bilder findet man für Limo und Avant zwei optisch unterschiedliche Original Subwoofer z.B. Sicke & Abdekkappe sind größer bzw. kleiner.
Allein schon wegen Design und Beleuchter Schrift nimmt man B@O. Wertet das Auto ja extrem auf
Beleuchtet in B&O Schrift ist im A4 nichts.. lediglich den einen weißen LED Streifen unten in den Türen, was leider im Ambiente Licht nicht mal im anderen Farben einstellbar ist.
Ja den mein ich ja
Zitat:
@Ronaldvc schrieb am 26. Februar 2023 um 20:33:36 Uhr:
Lediglich einen weißen LED Streifen unten in den Türen, was leider im Ambiente Licht nicht mal anderen Farben einstellbar ist.
Läßt sich mit etwas Aufwand ändern ...
Wie hast du das gemacht? Gibt ein set vo. Carst garage die das anbieten mit Anleitung. Was muss man da alles machen?
Moin, hab das B&O System und der Sound ist echt gut. Mir hat der Bass gefehlt und hab eine Endstufe mit Subwoofer nochmal nachgerüstet (sehr einfach einzubauen). Hatte auch mal die Erfahrung ohne B&O gemacht im Facelift und es war echt net gut (konnte das Radio nicht nach meinen Einstellungen einstellen).
Zitat:
@b9bla_ck schrieb am 20. September 2023 um 17:38:03 Uhr:
Moin, hab das B&O System und der Sound ist echt gut. Mir hat der Bass gefehlt und hab eine Endstufe mit Subwoofer nochmal nachgerüstet (sehr einfach einzubauen). Hatte auch mal die Erfahrung ohne B&O gemacht im Facelift und es war echt net gut (konnte das Radio nicht nach meinen Einstellungen einstellen).
Was hast du verbaut?
Zitat:
@ltpcs schrieb am 22. September 2023 um 15:14:41 Uhr:
Zitat:
@b9bla_ck schrieb am 20. September 2023 um 17:38:03 Uhr:
Moin, hab das B&O System und der Sound ist echt gut. Mir hat der Bass gefehlt und hab eine Endstufe mit Subwoofer nochmal nachgerüstet (sehr einfach einzubauen). Hatte auch mal die Erfahrung ohne B&O gemacht im Facelift und es war echt net gut (konnte das Radio nicht nach meinen Einstellungen einstellen).Was hast du verbaut?
Hi, nur zur Info generell den Subwoofer + Endstufe kann man ohne B&O einbauen. Ein Vorteil vom B9 ist, dass die Batterie hinten ist. Zudem kann man den Bass und Level im MMI einstellen ohne einen zusätzlichen Regler.
Für den das abgreifen des Subwoofers Signals hab ich den Helix AAC3 HP genommen. Wichtig HP weil das Originale System schon ein hohes ausgangs Signal gibt. Zudem hab ich mit bei Ali Express den Stecker vom Subwoofer bestellt damit Ich zum Originalen Subwoofer umstecken kann, falls Ich mehr Platz benötige.
High Low Adapter: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Subwoofer Stecker: https://de.aliexpress.com/.../1005004999307260.html?...
YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?...
Falls du Bilder sehen willst, kann ich gerne welche machen 😁