ForumA4 B9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi Sound System vs. Bang und Olufsen / evtl. Sonos?

Audi Sound System vs. Bang und Olufsen / evtl. Sonos?

Audi A4 B9/8W
Themenstarteram 18. Mai 2021 um 17:43

Ich brauche noch mal eure Erfahrungen und Meinungen:

 

Ich bin stark am Überlegen, in meinem neuen A4 die B&O-Anlage zu nehmen. Ich habe die aber noch nicht selber hören können.

 

In meinem Probefahrt-A4 war das ASS. Nicht toll, aber so OKeee.

 

Dazu Frage 1)

Lohnt sich der Aufpreis? Wie ist eure jetzige Erfahrung - vor allem bei denen, die B&O jetzt schon eine Weile haben und erlebt haben?

Man liest ja nicht nur Gutes…

 

Frage 2)

Mein Freundlicher meinte, dass im (ich glaube es war der) A6 ab kommendem Mj von B&O auf Sonos gewechselt wird.

Zum A4 weiß er aber nichts diesbezügliches.

Wie sehr ihr das? Hört sich nicht nach einer Soundverbesserung an, falls es kommt.

 

Dann habe ich schön fürs B&O bezahlt, und wenn meiner dann im August/September ausgeliefert wird hab' ich Sonos drin…

 

Wie seht - äh hört ihr das…?

 

Gruß

Macke

Ähnliche Themen
74 Antworten

Die Investition in B&O hat sich für mich gelohnt. Nach ein paar Tagen hat man dann auch seine eigene Einstellung gefunden, jeder nimmt und empfindet Klänge meist anders.

 

Zitat:

@Macke_1 schrieb am 19. Mai 2021 um 11:50:59 Uhr:

Soweit ich gelesen habe kann ich an das aktuelle MMI einen USB-Stick anstecken, auf dem Musik gespeichert ist (gerippte CD's ohne Qualitätsverlust) und dann direkt per MMI darauf zugreifen und das abspielen.

Dann müsste es ja mit der Qualität des Quellmaterials passen… :)

Ich höre überwiegend mp3 mit ca.320kbits,der Sound ist geil.

Aber Klang ist eben Geschmacksache.Du solltest dir das unbedingt selber anhören denn es kann auch sein das dir persönlich der Mehrwert der B&O nicht bringt.

Meine Frau z.B. merkt nicht mal den Unterschied zwischen Ihrem Dampfradio vom Ibiza 6J und dem B&O,sie bemerkt wohl das etwas mehr Bass vorhanden ist.Will damit sagen das es für solche Menschen reine Geldverschwendung ist um gehobenen Sound dazu zu bestellen.

Mich persönlich hat allerdings die Beats Soundanlage aus dem Seat Leon umgehauen die ihres gleichen sucht.

Aus welchem Leon? Neustes Modell? Oder der davor?

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 19. Mai 2021 um 21:50:28 Uhr:

Aus welchem Leon? Neustes Modell? Oder der davor?

...ich glaube es war ein 2019er (Cupra 300 Kombi 4x4)

Themenstarteram 19. Mai 2021 um 20:06

Vielen Dank an alle!

 

Ich denke, die Entscheidung ist für mich gefallen - pro B&O :)

Du wirst es nicht bereuen. :-)

Themenstarteram 19. Mai 2021 um 20:11

Das denke ich auch.

 

Ich wollte ja ein Stimmungsbild von (mehreren) Leuten, die beides kennen. ASS und B&O und einfach nur wissen, ob diese einen echten Unterschied hören.

 

Da das bei der Mehrheit der Leute der Fall zu sein scheint wird das bei mir sicher auch so sein, da ich schon „gute“ Ohren habe… ;)

Ich habe beides im Autohaus probegehört. Kann ich dir auch nur empfehlen. Fand den Sound mit B&O deutlich besser. Mehr Bass geht natürlich immer. Aber der Sound ist sehr gut. Und es dröhnt auch weniger als mit ASS bei hohen Lautstärken. Mit meiner Anlage zuhause natürlich immer noch nicht vergleichbar. Aber für eine Soundanlage im Auto wirklich gut.

Ich nutze nur flac als Format und fahre eine Limousine.

Mit der Limo hast Du den Sub in der Hutablage, wenn ich mich nicht irre. Eventuell mal über ein Bässergehäuse nachdenken, die werden hinten in der Seitenverkleidung verbaut. Lohnt sich auf jeden Fall.

Ja, ist in der Hutablage.

Muss ich mich mal informieren. Es wummert jetzt nicht gerade in der Rückenlehne der Vordersitze, aber Bass merkt man schon.

Zitat:

@DVE schrieb am 20. Mai 2021 um 12:47:39 Uhr:

Mit der Limo hast Du den Sub in der Hutablage, wenn ich mich nicht irre. Eventuell mal über ein Bässergehäuse nachdenken, die werden hinten in der Seitenverkleidung verbaut. Lohnt sich auf jeden Fall.

Habe auch meinen Sub in der Hutablage. Was ist mit einem Bässergehäuse gemeint? Kann mir gerade nichts drunter vorstellen.

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 18. Mai 2021 um 21:30:50 Uhr:

Für mich war / ist B&O Pflicht.

Habe dafür lieber z.B Headup weggelassen.

Bei mir war es zwar ein Gebrauchtwagen, B&O war aber auch für mich ein Muss und bleibt es weiterhin. Zudem hatte ich auch keine Lust auf irgendwelche Umbauten bei einem relativ neuen Auto!

 

Der Klang und das Design der B&O Produkte gefallen mir persönlich sehr gut.

Von den Sonos Produkten kenne ich nur den kleinsten Lautsprecher, den Play One und dieser ist vom Klang schlechter als ein Tragbarer B&O BeoPlay1.

 

Natürlich ist die Anlage im A4 nicht mit einer richtigen Anlage, welche ihren festen Platz zu Hause hat, zu vergleichen.

 

Wichtig ist natürlich auch die Qualität der Musik selber. Zum hören von FM/DAB brauche ich dann nicht das dickste Soundsystem im Auto.

 

Zitat:

@xelayz schrieb am 20. Mai 2021 um 13:33:30 Uhr:

Zitat:

@DVE schrieb am 20. Mai 2021 um 12:47:39 Uhr:

Mit der Limo hast Du den Sub in der Hutablage, wenn ich mich nicht irre. Eventuell mal über ein Bässergehäuse nachdenken, die werden hinten in der Seitenverkleidung verbaut. Lohnt sich auf jeden Fall.

Habe auch meinen Sub in der Hutablage. Was ist mit einem Bässergehäuse gemeint? Kann mir gerade nichts drunter vorstellen.

Mit dem „Bassgehäuse“ ist ein Gehäuse für den Tieftöner/Subwoofer gemeint. Ein Lautsprecher ist in der Regel immer in einem Gehäuse eingebaut! Das Gehäuse sollte immer auf den jeweiligen Lautsprecher berechnet werden und ermöglicht zudem mithilfe von verschiedensten Bauarten die Wiedergabecharakteristik eines Lautsprechers enorm zu verändern bzw. zu verbessern.

 

.....hier ein Gehäuse für den A/S 5 Coupé (F5)

Subwoofergehaeuse

So ein Gehäuse für die Hutablage habe ich bisher noch nicht gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Audi Sound System vs. Bang und Olufsen / evtl. Sonos?