Audi Sound System ASS - Verhalten bei hoher Lautstärke

Audi A3 8VA Sportback

Moin,
bin etwas enttäuscht von dem ASS ab einer Lautstärke von etwa 23.
Die Skala geht bis 34 und ich muss sagen ab 23 sind erhebliche Klangeinbuße. Genau werden gerade bei bassintensiven Passagen deutlich in einer Regelschleife runtergetrimmt. Kurz später wird es wieder lauter..... Ein hin und her, was sich keiner anhören kann.

Das sind 33% unter dem Maximum, was dem Kunden verkauft wird.

Ist das bei Euch auch so? Ich überlege ja schon, ob das nicht ein Garantiefall sein kann.

Am Rande:
Bei meinem A4 8k FL mit ASS ist das nicht so. Da wird nichts runter geregelt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Turbosaugerhai



Zitat:

Original geschrieben von glacierwhitepearl


Deshalb sagte ich ja spürbar. Also ich finde ja generell das Preis-/Leistungsverhältnis beim B&O im A3 sehr gut.

Ich sag's mal so..
Bevor ich mir bei der s-tronic son nippes wie Anfahrhilfe, oder vom Antrieb unabhängig son für den A3 Sportback
m.E. unnötigen Firlefanz wie die Dachreling Aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir was feines für
die Ohren. Da habe ich jede Sekunde, die ich das Auto nutze, richtig Freude dran.
Ich mag mir den Wagen gar nicht ohne das B&O System vorstellen.

Ich sag's mal so...

Bevor ich mir für son A3 Sportback unnötigen Firlefanz wie eine Rückfahrkamera aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir doch was feines für die Augen und meine Sicherheit. Ich mag mir meinen Wagen garnicht ohne Xenonlicht vorstellen.

Schon interessant dass jemand, der in seiner Signatur und unzähligen Posts noch andere zurechtweist, die sich über seine Konfiguration lustig machen, sich nun mit seinem B&O System profiliert. Das ASS hat 10 Lautsprecher inkl. Subwoofer, ist für die meisten hier ein mehr als ausreichendes Soundsystem und der beschriebene Sachverhalt eindeutig ein Fehler. Das kann man nicht auf den niedrigeren Preis zurückführen.

Ich finde wer sich eine Scheinwerferreinigungsanlage zu seinen Halogenscheinwerfern bestellt sollte sich mit schlauen Hinweisen etwas zurückhalten und lieber etwas Produktives zu dem geschilderten Problem beitragen!

(Tut mir leid dass so etwas mein erster Post sein musste, aber das hält ja niemand aus)

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

@a3zing schrieb am 24. November 2015 um 15:09:51 Uhr:


gibt viel mehr als 3 betroffene, das ist sicher. es gibt ja eine TPI und die gibts nicht wegen 3 autos 😉

Du verwechselst da was. Die TPi bezieht sich ja auf ASS und kleines MMi. Bei Ihm geht's ja um ASS und MMI Plus.

Hab dazu mal ne Frage......

Meiner ist Modelljahr 2015, Ez. 03.14. Ich war heute beim Händler, weil bei Lauter basslastiger Musik die Latstärke, wie hier beschrieben, schwankt. Der Freundliche hat im Pc gesucht, dort gab es auch die Meldung mit der schwankenden Lautstärke, dort war aber vermerkt........gilt nur für Mj bis 2013.
Hat denn jemand hier ein Software update bekommen dessen Kfz nach Mj 2013 ist??

Verliert man nach der TPI eigentlich alle Codierungen?

Gut dass ich das hier gerade mal lese 🙂 habe das selbe Problem wie beschrieben. Meiner ist aber MJ14. Habe eigentlich gedacht dass das Ass einfach zu Leistungsschwach ist und deswegen runter regelt. Sollte ich mich auch mal bei der Hotline melden?

@audiA4 2010 wenn gehen höchsten die Codierungen auf dem mmi verloren.

Ähnliche Themen

Danke
Schon wieder vergessen was da codiert ist...😉

Meines Wissens war das Update ursprünglich nur für MJ 2013.
Unseren A3 haben wir im Oktober 2014 abgeholt, und er hatte das gleiche Problem.
Anfang 2015 bekam er dann das Update von Audi (kostenlos! Es war dann wohl für die 2014er auch frei gegeben)

Seit dem Update ist alles schick (zumindest was den Sound angeht) und alle Codierung sind erhalten geblieben.

Dann sollte ich mich mal mit meinem 🙂 in Verbindung setzen und hoffen dass die für mich auch ein update haben

Codierung auf dem mmi könnten eventuell doch verloren gehen. Da ich da keine hatte weiß ich das nicht.
Aber solche Sachen wie Zeigerwischen und Öltemperatur bleiben auf jeden Fall.

hab auch mj 2014 und update bekommen.

Zitat:

@a3zing schrieb am 11. Januar 2016 um 15:43:55 Uhr:


hab auch mj 2014 und update bekommen.

Mußtest Du dafür bezahlen?

Meiner sagt es wäre kostenpflichtig und alle danach anfallenden Probleme somit auch.

wenn du in der garantiezeit bist, kostet das update nichts.

Zitat:

@a3zing schrieb am 12. Januar 2016 um 15:04:36 Uhr:


wenn du in der garantiezeit bist, kostet das update nichts.

Besagter Händler sagt........für meinen gibt es laut Computer kein Update, wenn er das verfügbare auf spielt nur gegen bares. Allerdings wollte er ihn mal auslesen und sehen ob es da ne Meldung gibt.

am besten einen anderen händler fragen.. es gibt echt solche extreme unterschiede bzgl. der wissenskompetenz von audi servicemitarbeiter..

Hallo zusammen,

kurzes Update: Das Update für das große MMI wurde auf Q2/2016 verschoben. Anscheinend sind wohl auch mehr große MMI´s betroffen als 3 Stück. Das Ganze beginnt wirklich zu nerven... Fahre jetzt seit 7 Monaten mit einem gestörten Radio durch die Republik, zumal das MMI auch andere Aussetzer und Abbrüche hat (Keine Verbindung zu Telefon, hängt sich im laufenden Betrieb auf).

Laut meinem freundlichen kann ich nichts anderes tun als warten. Von Audi hätte ich was nderes erwartet.

Beste Grüße

So, hab meinen aus der Inspektion zurück, hab bei der Abgabe gestern das Tonschwanken nochmal bemängelt und sie wollten es überprüfen. Es wurde das Update aufgespielt. Es gibt zur TPI noch eine Ergänzung die zumindest zu meinem Auto passte. Der Klang und auch die Lautstärke sind deutlich besser.

Image
Image
Deine Antwort
Ähnliche Themen