Audi Sound System ASS - Verhalten bei hoher Lautstärke
Moin,
bin etwas enttäuscht von dem ASS ab einer Lautstärke von etwa 23.
Die Skala geht bis 34 und ich muss sagen ab 23 sind erhebliche Klangeinbuße. Genau werden gerade bei bassintensiven Passagen deutlich in einer Regelschleife runtergetrimmt. Kurz später wird es wieder lauter..... Ein hin und her, was sich keiner anhören kann.
Das sind 33% unter dem Maximum, was dem Kunden verkauft wird.
Ist das bei Euch auch so? Ich überlege ja schon, ob das nicht ein Garantiefall sein kann.
Am Rande:
Bei meinem A4 8k FL mit ASS ist das nicht so. Da wird nichts runter geregelt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Ich sag's mal so..Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Deshalb sagte ich ja spürbar. Also ich finde ja generell das Preis-/Leistungsverhältnis beim B&O im A3 sehr gut.
Bevor ich mir bei der s-tronic son nippes wie Anfahrhilfe, oder vom Antrieb unabhängig son für den A3 Sportback
m.E. unnötigen Firlefanz wie die Dachreling Aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir was feines für
die Ohren. Da habe ich jede Sekunde, die ich das Auto nutze, richtig Freude dran.
Ich mag mir den Wagen gar nicht ohne das B&O System vorstellen.
Ich sag's mal so...
Bevor ich mir für son A3 Sportback unnötigen Firlefanz wie eine Rückfahrkamera aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir doch was feines für die Augen und meine Sicherheit. Ich mag mir meinen Wagen garnicht ohne Xenonlicht vorstellen.
Schon interessant dass jemand, der in seiner Signatur und unzähligen Posts noch andere zurechtweist, die sich über seine Konfiguration lustig machen, sich nun mit seinem B&O System profiliert. Das ASS hat 10 Lautsprecher inkl. Subwoofer, ist für die meisten hier ein mehr als ausreichendes Soundsystem und der beschriebene Sachverhalt eindeutig ein Fehler. Das kann man nicht auf den niedrigeren Preis zurückführen.
Ich finde wer sich eine Scheinwerferreinigungsanlage zu seinen Halogenscheinwerfern bestellt sollte sich mit schlauen Hinweisen etwas zurückhalten und lieber etwas Produktives zu dem geschilderten Problem beitragen!
(Tut mir leid dass so etwas mein erster Post sein musste, aber das hält ja niemand aus)
344 Antworten
Zitat:
@SirRoedig schrieb am 27. August 2015 um 10:01:40 Uhr:
Ich denke nicht das die Softwareversion was mit dem Update zu tun hat. Bei mir hat sich diese auch nicht geändert aber das Problem ist weg
So sehe ich das auch...
Erstmal danke für eure Hilfe bis jetzt.
Habe heute morgen gleich mein freundlichen angerufen.
er meinte das alles nach TPI abgearbeitet wurde und er sonst nix mehr machen kann.
Als ich nicht locker gelassen habe und ihn gebeten habe das nochmal genau zu prüfen was in der TPI drinne steht, Klingelte es eine Halbe stunde Später an meinem Handy.
Er hat jetzt raus gefunden das er eine CD Bestellen muss um eine neue Software aufzuspielen... ( hätte ich ihm eigentlich vorher sagen können aber ich dachte AUDI weiß was es macht.)
werde also nächste Woche nochmal hin müssen.
Jetzt habe ich natürlich umso mehr angst das er wieder was falsch macht.
Zu dem Softwarestand, in der TPI steht folgender Satz: Bitte flashen sie das INfotainmentsystem mittels Update-Medium 08V906961M und dokumentieren Sie den neuen SOFTWARESTAND über dem auf dem Medium enthaltenen SVM Code zurück.
Also da wird von einem neuen Softwarestand geschrieben. Das bedeutet doch das es eigentlich einen neuen SW Stand im MMI geben muss.
Hm dann halt uns mal auf dem laufenden welche software du bekommst. Kann sein das sich bei mir nichts geändert hat weil bei mir Version 3151 oder so drauf ist.
Hallo zusammen,
habe bisher nur mitgelesen und nun bin ich selbst betroffen. Habe seit 07/2015 meinen Audi A3 Sportsback. Habe auch das Softwareproblem mit der Lautstärke. Mein Versionsstand ist: P1541
Mein Händler meint er würde sich melden. Das ist nun 1 Monat her. Hier lese ich etwas von einer TPI die sich aber anscheinend auf ältere Modelle bezieht. Mein Händler meint es gibt für mein Fahrzeug noch kein Update. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke & Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@bauks schrieb am 1. September 2015 um 20:35:44 Uhr:
Du schreibst, dass du deinen seit July hast. Bist du Erstbesitzer bzw. ist das Fahrzeug von 07/15?
Ja, ein Leasingfahrzeug (Firmenwagen).
Also alles wie es sein sollte...
Zitat:
@katzenkotze schrieb am 1. September 2015 um 20:47:59 Uhr:
Ja, ein Leasingfahrzeug (Firmenwagen).Zitat:
@bauks schrieb am 1. September 2015 um 20:35:44 Uhr:
Du schreibst, dass du deinen seit July hast. Bist du Erstbesitzer bzw. ist das Fahrzeug von 07/15?
Also alles wie es sein sollte...Nachtrag: Also auch ja: Fzg. ist Zulassung 07/2015. Ich habe nachgeschaut es ist das Modell 2015/2016. Hast Du eine Vermutung?
Modell 15/16? Entweder 2015 oder 2016 - gemischt wäre mir neu. 😁
Ist aber für die "Spezis" hier sicher nicht unwichtig.
Ach Mist, sorry ich hab mich vertan (hab gerade nochmal nachgeschaut): Softwarestand ist P1544 und der Navistand ist 2015/2016 (ist ja egal). Welche Infos könnten noch helfen?
Zitat:
@katzenkotze schrieb am 1. September 2015 um 21:00:58 Uhr:
Ach Mist, sorry ich hab mich vertan (hab gerade nochmal nachgeschaut): Softwarestand ist P1544 und der Navistand ist 2015/2016 (ist ja egal). Welche Infos könnten noch helfen?
Welchen Software stand hast du denn nun? Erst schreibst du 1541 und dann 1544. handelt es sich wirklich um 15???
Das wundert mich aber, bei mir war ab Werk 22.. Drauf und der war Baujahr 2013. Nach einem Update wegen Fehlfunktion ist jetzt Version 31...
Bei deinem Baujahr soll es werden 15... Sein? Das wäre ja theoretisch älter. Oder hast du das große navi?
Des müsste eigentlich die Softwareversion vom MMI+ sein wenn ich mich da net irre. Des MMI+ hat des Problem doch gar net oder?
Hallo zusammen,
habe meinen Händler gestern angerufen und nach dem Update gefragt. Er wartet selbst dringend drauf. Es ist das MMI+ mit Softwarestand P1544.
Mein Händler sagte so etwas wie: Audi untersagt einen Reparaturversuch mit einem anderen Softwarestand. Ich soll unbedingt das kommende Softwareupdate abwarten. Was anderes ist wohl nicht möglich.
Ich habe mich ja auch gewundert, dass das Problem anscheinend wieder auftritt. Die Modelle in diesem Thread sind ja "etwas älter". Naja, wenn ich ein Update kriege kann ich ja mal berichten. Ich glaube mehr geht gerade nicht.
Danke & Gruß
Uwe
Ja aber wie du selber schon schreibst hast du das MMI + ( also das große navi). Das sollte eigentlich das Problem nicht haben, hier im Forum geht es um das kleine Navi. deshalb sind die Softwarestände anders und das Update ist für dich nicht vorhanden ;-)