Audi Sound System ASS - Verhalten bei hoher Lautstärke
Moin,
bin etwas enttäuscht von dem ASS ab einer Lautstärke von etwa 23.
Die Skala geht bis 34 und ich muss sagen ab 23 sind erhebliche Klangeinbuße. Genau werden gerade bei bassintensiven Passagen deutlich in einer Regelschleife runtergetrimmt. Kurz später wird es wieder lauter..... Ein hin und her, was sich keiner anhören kann.
Das sind 33% unter dem Maximum, was dem Kunden verkauft wird.
Ist das bei Euch auch so? Ich überlege ja schon, ob das nicht ein Garantiefall sein kann.
Am Rande:
Bei meinem A4 8k FL mit ASS ist das nicht so. Da wird nichts runter geregelt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbosaugerhai
Ich sag's mal so..Zitat:
Original geschrieben von glacierwhitepearl
Deshalb sagte ich ja spürbar. Also ich finde ja generell das Preis-/Leistungsverhältnis beim B&O im A3 sehr gut.
Bevor ich mir bei der s-tronic son nippes wie Anfahrhilfe, oder vom Antrieb unabhängig son für den A3 Sportback
m.E. unnötigen Firlefanz wie die Dachreling Aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir was feines für
die Ohren. Da habe ich jede Sekunde, die ich das Auto nutze, richtig Freude dran.
Ich mag mir den Wagen gar nicht ohne das B&O System vorstellen.
Ich sag's mal so...
Bevor ich mir für son A3 Sportback unnötigen Firlefanz wie eine Rückfahrkamera aufpreispflichtig ans Auto lade, gönn ich mir doch was feines für die Augen und meine Sicherheit. Ich mag mir meinen Wagen garnicht ohne Xenonlicht vorstellen.
Schon interessant dass jemand, der in seiner Signatur und unzähligen Posts noch andere zurechtweist, die sich über seine Konfiguration lustig machen, sich nun mit seinem B&O System profiliert. Das ASS hat 10 Lautsprecher inkl. Subwoofer, ist für die meisten hier ein mehr als ausreichendes Soundsystem und der beschriebene Sachverhalt eindeutig ein Fehler. Das kann man nicht auf den niedrigeren Preis zurückführen.
Ich finde wer sich eine Scheinwerferreinigungsanlage zu seinen Halogenscheinwerfern bestellt sollte sich mit schlauen Hinweisen etwas zurückhalten und lieber etwas Produktives zu dem geschilderten Problem beitragen!
(Tut mir leid dass so etwas mein erster Post sein musste, aber das hält ja niemand aus)
344 Antworten
Hat denn jemand eine genaue Info wie lange das Update dauert?
Mein Freundlicher sagte was von einer Stunde.
Finde ich unrealistisch ....
siehe...
Zitat:
@Audi-A3-8V schrieb am 2. Juli 2015 um 16:22:37 Uhr:
Mein Wagen steht seit 7.30 bei Audi und das Update braucht so lange dass es heute nicht mehr fertig wird. War das bei dir auch so?
Das muss ja auch noch bei Audi registriert werden usw. Da sind 1 Std. schon sehr optimistisch finde ich.
Tja das dachte ich auch als er das sagte, plane halt mal den ganzen Vormittag dafür ein.
Wollte darauf warten, aber ich denke das wird wohl länger dauern.
Bei mir hat es ca 1 Std gedauert
Ähnliche Themen
Heute beim Händler gewesen aber Update ging nicht da keine Verbindung zum Server aufgebaut werden konnte!
Audi Vorsprung durch Technik .....??
Guten tag, das freut mich ja das es Neuigkeiten gibt.
Ich habe ehrlich gesagt mit dem Thema schon abgeschlossen und nicht damit gerechnet das es da mal eine Lösung geben wird, da Audi das nicht unbewusst gemacht hat mit dem abregeln.
zufällig habe ich mich mal wieder hier eingelesen und mit staunen gesehen das es jetzt doch eine Lösung gibt.
Da meiner sowieso in die Wekstatt zur Inspektion musste habe ich ihn gestern abgegeben und gesagt das es da ein Update gibt mit einer TPI für dieses Thema.
Ich hoffe doch das er das richtig verstanden hat und nicht einfach ein Update drauf spielt sondern genau dieses.
daher meine Frage; kann das Passieren das er nur ein Verfügbares Update aufspielt weil er die TPI nicht richtig beachtet ( auf die art Update ist Update? ) und das Problem dann weiterhin besteht?
Wie kann ich morgen wenn ich das Auto hole gleich feststellen ob er das richtige getan hat?
Viele Grüße
Swenne
Außer die Musik gleich auf dem Hof aufdrehen meinte ich natürlich :-)
Zitat:
@swenne schrieb am 25. August 2015 um 17:43:15 Uhr:
Guten tag, das freut mich ja das es Neuigkeiten gibt.Ich habe ehrlich gesagt mit dem Thema schon abgeschlossen und nicht damit gerechnet das es da mal eine Lösung geben wird, da Audi das nicht unbewusst gemacht hat mit dem abregeln.
zufällig habe ich mich mal wieder hier eingelesen und mit staunen gesehen das es jetzt doch eine Lösung gibt.
Da meiner sowieso in die Wekstatt zur Inspektion musste habe ich ihn gestern abgegeben und gesagt das es da ein Update gibt mit einer TPI für dieses Thema.
Ich hoffe doch das er das richtig verstanden hat und nicht einfach ein Update drauf spielt sondern genau dieses.
daher meine Frage; kann das Passieren das er nur ein Verfügbares Update aufspielt weil er die TPI nicht richtig beachtet ( auf die art Update ist Update? ) und das Problem dann weiterhin besteht?
Wie kann ich morgen wenn ich das Auto hole gleich feststellen ob er das richtige getan hat?
Viele Grüße
Swenne
Du kannst doch die Softwareversion im MMI abfragen.....
Außerdem hast Du Ihm doch die TPI genannt, somit wird er es auch darüber abarbeiten um es abrechnen zu können.
Also keine Panik!
Also habe heute mein Auto abgeholt. Mein freundlicher meinte er hat nach der TPI gearbeitet.
leider fällt mir immernoch auf das es bei Lauter lautstärke zu absenkungen kommt so ab Lautstärke 23, Bass und SUB sind dabei knapp 3/4 eingestellt.
ist das nun noch normal? wie sollte sich das ganze den nun verhalten? ich vermute zu Absenkungen wird es ab einer bestimmten lautstärke immer kommen da ja damit die übersteuerung verhindert werden soll.
meine Softwareversion ist die P2440. ich habe leider vorher nicht nachgeschaut aber ich nehme an das ist noch die alte.
sollte die sich ändern nach dem update oder nicht? hier im Forum ist das noch nicht eindeutig.
Ich weiß nicht ob ich da morgen nochmal anrufen soll.
Vielen Dank :-)
Zitat:
@swenne schrieb am 26. August 2015 um 22:21:41 Uhr:
Also habe heute mein Auto abgeholt. Mein freundlicher meinte er hat nach der TPI gearbeitet.leider fällt mir immernoch auf das es bei Lauter lautstärke zu absenkungen kommt so ab Lautstärke 23, Bass und SUB sind dabei knapp 3/4 eingestellt.
ist das nun noch normal? wie sollte sich das ganze den nun verhalten? ich vermute zu Absenkungen wird es ab einer bestimmten lautstärke immer kommen da ja damit die übersteuerung verhindert werden soll.
meine Softwareversion ist die P2440. ich habe leider vorher nicht nachgeschaut aber ich nehme an das ist noch die alte.
sollte die sich ändern nach dem update oder nicht? hier im Forum ist das noch nicht eindeutig.
Ich weiß nicht ob ich da morgen nochmal anrufen soll.
Vielen Dank :-)
Also mein Wagen hat vor kurzem auch das Update nach der TPI erhalten und es hat nun überhaupt keine Schwankungen mehr... Somit gibt es den Schutz der Überseteuerung quasi nicht mehr...
Bin der Meinung, dass sich durch die TPI der Softwarestand des MMI nicht verändert... Ich habe zwar die aktuellste Software bekommen (P5XXX), aber das war noch wegen anderen Geschichten...
Ich würde den 🙂 nochmal darauf ansprechen, es darf also zu keinen Schwankungen mehr kommen.
Würde sagen des passt bei dir net...
Zitat:
@schmedie schrieb am 3. Juli 2015 um 13:47:15 Uhr:
Hab jetzt auch das Update drauf und alles bestens.Hat alles ziemlich gedauert mit SD Karte besorgen und aufspielen...
Meister sagte, das ganze sei sogar an Audi Meldepflichtig.Vorher MSTD_EU_AU_P2440
jetzt MSTD_EU_AU_P5101
Das bedeutet irgendwann fangen die boxen an unschön zu klingen wenn sie nicht mehr runter regeln? Wie hoch kann man die lautstärken nun drehen? Und wie sind die basseinstellungen dabei?
Ich bin echt unsicher ob ich einfach zu laut höre oder ob da wirklich was nicht richtig gemacht wurde. ??
Vielen Dank
Also wenn bei Dir nichts mit SW Version P5xxx steht dann hat irgendwas nicht geklappt mit dem Update.
Wenn das Verhalten ab 23 immer noch vorhanden ist dann kann es nicht die neueste SW sein.
Ich denke nicht das die Softwareversion was mit dem Update zu tun hat. Bei mir hat sich diese auch nicht geändert aber das Problem ist weg