Audi Smartphone Interface verliert sporadisch die Verbindung zu Android Auto
Hallo Zusammen
Wenn ich das Fahrzeug mit meinem Smartphone verbinde zeigt es mir im Menü des Fahrzeug an, dass es mit Android Auto verbunden ist. Soweit alles ok.
Nun mein Problem. Sporadisch, dass können Sekunden oder auch ein paar Minuten sein, verliert das Fahrzeug die Verbindung zum Smartphone. Nach einer Weile verbindet sich das Fahrzeug wieder und dann nach ein paar Sekunden oder manchmal auch Minuten verliert es die Verbindung.
Ich habe mehrere Kabel, unter anderem auch das Originalkabel des Smartphones ausprobiert. Ebenfalls habe ich es mit zwei unterschiedlichen Smartphones ausprobiert. Immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ist echt störend, denn ich höre mir auch Hörbücher über diese Schnittstelle an und bei jedem Unterbruch spielt das Hörbuch natürlich über den Smartphone Lautsprecher weiter ab.
Als Amartphone benutze ich ein Huawei Mate 10 Pro. Als zweites Smartphone habe ich ein Huawei Mate 20 Pro getestet. Heute teste ich dann noch ein Huawei Mate 30 Pro.
Hatte Jemand von euch auch solche Probleme? Liegt es eventuell an den internen Kabel zum MMI, ich habe beide USB-Ports in der Telefon Box ausprobiert, es passiert bei beiden. Oder hat das MMI einen Schuss ab?
Ich schaue heute Nachmittag mal nach welche Softwareversion auf dem MMI drauf ist.
Danke und Gruss
moaebi
73 Antworten
Hallo, an Ladeschale liegt es nicht habe ausprobiert. Auch verschiedene Kabel und zwei Samsung Handys Samsung S9 und S10 immer wieder Verbindungsunterbrechung. Und zwar bei der Hitze draußen ist es bei mir sehr schlimm. Ich glaube es liegt am Audi Smartphone Interface.
Da muss ich dir recht geben. Bei mir ist es auch so.
Zusätzlich ist es so, dass es mit der Zeit immer schlimmer wird.
Nach einem Zurücksetzten auf die Werkseinstellungen funktioniert es wieder besser, wird mit der Zeit aber wieder schlechter und teilweise nicht brauchbar.
Zitat:
@PatrickR92 schrieb am 19. Februar 2020 um 12:00:08 Uhr:
Bei mir gibt es seither gar keine Verbindungsabbrüche mehr. Es scheint also tatsächlich irgendwie mit der Akku-Verwaltung im Zusammenhang zu stehen, anscheinend "killt" Android den Prozess, weil es denkt, Handydisplay dunkel = App wird nicht benutzt. Irgendwie blöd... Mal schauen, ob das vielleicht mit einem der nächsten Updates der App behoben wird.
Ist es immer noch so?
Zitat:
@PatrickR92 schrieb am 5. April 2020 um 17:33:16 Uhr:
Ich nehme meine Aussage bezüglich der Akku-Optimierung im eigenen Smartphone zurück. In letzter Zeit häufen sich wieder die Verbindungsabbrüche.
Sorry zu spät gesehen ;-)
Ähnliche Themen
Ich frage mich, ob dieses Problem Audi tatsächlich kalt lässt?
Gerne würde ich sehen, wenn sich Audi auch mal darüber äussern würde. Das ist ein nicht unerhebliches Problem! Ehrlich gesagt, hätte ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden, wenn es diese Funktion nicht gegeben hätte und nun muss ich mit diesem Mist leben? Danke Audi.
Zitat:
@moaebi schrieb am 21. August 2020 um 12:30:56 Uhr:
Ich frage mich, ob dieses Problem Audi das eigentlich kalt lässt? Ich würde gerne sehen, wenn sich Audi auch mal darüber äussern würde. Das ist ein nicht unerhebliches Problem! Ehrlich gesagt, hätte ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden, wenn es diese Funktion nicht gegeben hätte und nun muss ich mit diesem Mist leben? Danke Audi.
Ob Audi aber auf Grund deiner Postings hier im Forum reagiert wage ich zu bezweifeln.
Hast du mal eine Mail an den Kundensupport geschrieben?
Hatte mit Apple noch nie Probleme mit Verbindungsabbrüchen.
Hab jetzt mal eine Woche lang ein altes I-Phone von nem Bekannten dran gehabt: nicht ein Aussetzer mit CarPlay.
Mit meinem Motorola kackt Android Auto spätenstens nach 10min ab...🙁
Zitat:
@NeuerA4 schrieb am 21. August 2020 um 12:32:20 Uhr:
Zitat:
@moaebi schrieb am 21. August 2020 um 12:30:56 Uhr:
Ich frage mich, ob dieses Problem Audi das eigentlich kalt lässt? Ich würde gerne sehen, wenn sich Audi auch mal darüber äussern würde. Das ist ein nicht unerhebliches Problem! Ehrlich gesagt, hätte ich mich für ein anderes Fahrzeug entschieden, wenn es diese Funktion nicht gegeben hätte und nun muss ich mit diesem Mist leben? Danke Audi.Ob Audi aber auf Grund deiner Postings hier im Forum reagiert wage ich zu bezweifeln.
Hast du mal eine Mail an den Kundensupport geschrieben?
Natürlich nicht, aber das sollte eine Pflichlektüre für Audi sein :-)
Ich habe inzwischen eine neuere Firmware drauf (Scotty18 sei dank), und interessanterweise läuft Android Auto seither stabil.
Zitat:
Ich habe inzwischen eine neuere Firmware drauf (Scotty18 sei dank), und interessanterweise läuft Android Auto seither stabil.
Wer ist Scotty18?
Firmwareversion?
Firmware selbst installiert oder beim Audi Partner.
Welches Fahrzeug?
Firmware für jedes Fahrzeug geeignet?
der bin ich 😉
aber ja es liegt wohl mit unter an der Firmware und der Kombi aus der Android Version, mehrere haben bestätigt das AA nach dem Update stabiler läuft (bzw kein Abbruch mehr)
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. September 2020 um 07:35:28 Uhr:
der bin ich 😉
aber ja es liegt wohl mit unter an der Firmware und der Kombi aus der Android Version, mehrere haben bestätigt das AA nach dem Update stabiler läuft (bzw kein Abbruch mehr)
OK
Danke schon mal für diese Info, wäre schon super wenn es so ist.
Mein Audi war am 13. März in der Audi Garage im Service. Damals war die Aussage, dass es kein Firmware Update für mein Fahrzeug gäbe. Falls danach ein Update herausgekommen ist, muss ich wohl nochmals in die Audi Garage.
Aber bevor ich mit dem Fahrzeug in der Audi Garage auftauche möchte ich noch schnell die Firmwareversion vergleichen.
Welche Version hat die Firmware?
Seit wann gibt es die neue Firmware?
Danke nochmals und Gruss
das hängt vom Modelljahr/Teilenr von deiner MMI Einheit ab.
So einfach ist es auch nicht für den Servicetechniker bei Audi herauszufinden, ob es ein Update dafür gibt oder nicht. Das muss er nämlich erst aufwendig in seinem System suchen bezogen auf ein Problem. Nur bei Aktionen/Rückrufen wird es ihm direkt angezeigt.
Da bist du hier im Forum somit besser aufgehoben, Systeminfo/Teilenr musst du aber trotzdem posten um eine klare Aussage zu bekommen! Siehe im MMI unter Systeminfo...
Zitat:
@moaebi schrieb am 1. September 2020 um 09:45:55 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. September 2020 um 07:35:28 Uhr:
der bin ich 😉
aber ja es liegt wohl mit unter an der Firmware und der Kombi aus der Android Version, mehrere haben bestätigt das AA nach dem Update stabiler läuft (bzw kein Abbruch mehr)OK
Danke schon mal für diese Info, wäre schon super wenn es so ist.
Mein Audi war am 13. März in der Audi Garage im Service. Damals war die Aussage, dass es kein Firmware Update für mein Fahrzeug gäbe. Falls danach ein Update herausgekommen ist, muss ich wohl nochmals in die Audi Garage.Aber bevor ich mit dem Fahrzeug in der Audi Garage auftauche möchte ich noch schnell die Firmwareversion vergleichen.
Welche Version hat die Firmware?
Seit wann gibt es die neue Firmware?Danke nochmals und Gruss
ENG Menü und daraus die Version posten
linke wippe nach oben -rechte nach unten
beide gedrückt halten bis du im roten menü bist