Smartphone-Interface nachzurüsten Variante einfach

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,
ich habe eine etwas spezielle Frage bezüglich der Smartphone-Interface-Thematik.
Folgendes ist mir in den Sinn gekommen: Ich weiß nicht, ob das schon einmal Thema war.
Ich besitze einen A4 2018 VFL mit MMI2 ohne Smartphone-Interface (also 1 x AUX und 1 x USB zum Aufladen in der Mittelarmlehne).
Ist es möglich, das Smartphone-Interface nachzurüsten, ohne den ganzen Umbau-Schnickschnack in der Mittelarmlehne?
Zum Beispiel im Handschuhfach und dann mit dem Bluetooth-Adapter mit dem Handy verbinden?



14 Antworten

Wo die usb Dose platziert wird ist egal

Du musst dann halt nur den 8 Poligen Stecker komplett umlegen

Macht aber kein Sinn da alles andere gleich bleibt

Also wenn direkt wir Org verbauen

BTW

Hier passt das rein

www.motor-talk.de/forum/smartphone-interface-nachruesten-t7039603.html

Alter, du bist zackig unterwegs! Respect!

Ich hasse es, diese Kunstoffkacke immer wieder auseinanderzubauen.

Ich dachte, eine einfache Variante wäre für mich ausreichend.

Danke.

Hi,

https://www.motor-talk.de/forum/apple-car-play-a4-b9-2017-nachruesten-t8299467.html

Alternativ, professionell einbauen und programmieren lassen:

Mit Abstand die Nr. 1 in Deutschland rund um MMI.

https://mmi-service.de/

Ohne dass man 100 mal betteln muss um einen Termin zu bekommen. Manch andere sind da leider immer sehr anstrengend bei einer Terminvergabe...👎

VG

Ähnliche Themen
Zitat:@Bluesky007 schrieb am 14. Juli 2025 um 20:08:39 Uhr:
Hi,https://www.motor-talk.de/forum/apple-car-play-a4-b9-2017-nachruesten-t8299467.htmlAlternativ, professionell einbauen und programmieren lassen:Mit Abstand die Nr. 1 in Deutschland rund um MMI. https://mmi-service.de/Ohne dass man 100 mal betteln muss um einen Termin zu bekommen. Manch andere sind da leider immer sehr anstrengend bei einer Terminvergabe...👎VG

Danke

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier, seit ich meinen A4 B9 Bj 18 gekauft habe. Auch ich habe das Problem, dass ich nach einer Lösung für Android Auto Anbindung suche. Die Lösung mit dem mmi-service gefällt mir von all dem was ich an Alternativen und no-name Lösungen bisher gefunden habe sehr gut. Allerdings bleibt, wie meistens die große Preisfrage, was kostet der Spaß!

Da bluesky007 da wohl Erfahrung hat, frage ich ihn!

Es gibt da, wie ich beim mmi-service gesehen habe mehrere Varianten, wobei ich zu der, die ganze Einheit inkl. DAB+ auszutauschen tendiere.

mmi-service hält sich bedeckt, was mich natürlich vermuten lässt, dass wir da wohl mit 1000 Euro locker dabei wären...

Es würde mich interessieren, welche Erfahrung ihr da gemacht habt und was ihr dafür angelegt habt!

Bitte nicht falsch verstehen, sicherlich sind die Teile ihr Geld wert....

Danke schonmal im Voraus für eure Antworten!

Nein das kostet keine 1000€ ^

Ich hab alles mehrfach gemacht , du kannst den rüstsatz bei audi noch ordern , oder die Teile halt einzeln bestellen

Dann fehlt aber das offizielle freischaltdokument

Über Preise wird sich hier generell nicht öffentlich ausgetauscht

Einbau selbst ist in unter 1 std erledigt , die Mittelkomsole wird dabei auch nicht zerlegt

Dann muss ich direkt fragen, Scotty aus welcher Ecke kommst du?

Coesfeld bin ich ( nrw - Münsterland )

Leider viel zu weit weg.

Bodensee Region

Schade

Es gibt eine einfache und preiswerte Variante das ASI nachzurüsten mit Teilen aus dem Konzern.

Interface wäre 5Q0 035 726 E und man benötigt einen speziellen Kabelsatz, der die Stromversorgung in der LVDS Leitung beinhaltet.

Dafür muss nur das Handschuhfach raus und man verwendet es am besten in Verbindung mit einem Wireless Adapter.

Materialkosten je nach Bezugsquelle sind etwa 30 bis 60 € zzgl. wireless adapter.

Ich werde das demnächst mit einem Freund verbauen in einem A5.

Das klingt interessant.

Kannst du es uns bitte noch ausführlicher erklären?

Danke

Kann ich gerne machen, nachdem ich das verbaut habe und somit valide Infos hab.

Schätze nächste Woche.

So bin euch hier noch eine Antwort schuldig:

Das Interface mit der Teilenummer 5Q0 035 726 E kauft man am besten beim Freundlichen, kostet knapp 50 € und soll wohl zuverlässiger sein, als die aus China für ca. die Hälfte des Preises.

Den Kabelsatz bekommt man z.B. auf Amazon, wobei dort noch ein zweiter, nicht benötigter Strang für AUX dabei ist.

https://amzn.eu/d/7XeoD6O

Der Anschluss ist sehr simpel:

Handschuhfach raus, sind 9 Schrauben mit 8er Kopf

Den Kabelsatz am Quadlockstecker des MMI anschließen, dazu entweder den grünen Stecker austauschen oder nur die Stromversorgung an den bestehenden dazuhängen durch z.B. Löten.

Kabel verstauen und die Buchse ins Handschuhfach einführen, es muss kein Loch gebohrt werden.

Wiedereinbau des Handschuhfaches

Wichtig:

wenn man den Stecker austauscht, wird die Charge Only Buchse lahmgelegt und auch AUX ist nicht mehr am MMI angeschlossen.

Die neue Buchse wird mit 5 Volt betrieben, welche das MMI liefert, nicht an 12 Volt anschließen, das zerstört sie.

Um die volle Funktion zu ermöglichen, ist eine Freischaltung sowie Codierung nötig (weitere Informationen bitte selbst recherchieren, da hier nicht erwünscht)

Für einen komfortablen Betrieb wird ein Wireless Dongle passend für das jeweilige OS (gibt auch 2in1 Lösungen) sowie ein leistungsstarkes Ladegerät für den Zigarettenanzünder empfohlen, da CP bzw. AA, stark den Akku belasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen