Bluetooth Audio statt Android Auto

Audi A4 B9/8W

Hi Zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach Infos, wie ich über bluetooth Musik über Spotify ans Auto streame.

Wenn ich das richtig verstehe, dann funktioniert es aktuell nur über Android Auto und das zieht halt wesentlich mehr Strom als wenn ich nur über Bluetooth streame.

Leider kann ich unter Medien nicht Bluetooth als Quelle auswählen.

Es handelt sich um um 2024er Audi A4 mit den Smartphone Interface und MMi Navigation plus. Wenn ich mir die Preisliste anschaue dann steht unter MMVI Navigation Plus "Bluetooth-Schnittstelle3 (Freisprechen und Audiostreaming)"

In der Anleitung steht "Nach erfolgreicher Verbindung wird das mobile Gerät im Menü Verbundene Geräte als Bluetooth Audioplayer angezeigt."

Bei mir allerdings nichts dergleichen angezeigt. Starte ich am Handy einen Song über Spotify, dann wird automatisch Android Auto gestartet.

Wie handhabt ihr das? Ist euch der Stromverbrauch am Handy einfach egal? Oder ladet ihr das Handy bei jeder Fahrt?

Gruß

5 Antworten

Losgelöst von SPotify, habe z.b. TuneIn laufen. Dort ist es so: Wenn ich ins Auto steige, verbindet er sich automatisch über BT und streamt per Autostart den letzten Sender, der dort aktiv war. Lade am Kabel nur, sofern stundenlang unterwegs. Alternativ wireless charging verwenden. Entweder von Audi in der MAL ab Werk oder Aftermarket plug n play z.B. Suche "aliexpress audi wireless charging"

Soooo viel Akku nimmt das ganze nun auch nicht. Je nach Gerät und Akku kann in 1 Std. 5 - 8 % anfallen.

Auto und Handy müssen wie bei jeder BT Verbindung ein Mal bekannt gemacht werden (Pairing). Danach taucht dein Mobiltelefon auch im Menü des Audi unter bekannte Geräte auf. BT Verbindung und Musik Streaming sollte aus jeder Musik App möglich sein.

Damit das klappt, musste ich Android Auto Wireless deaktivieren.
Dann verbindet sich das Smartphone nur per Bluetooth als Medien Gerät.

Wenn man dann mal Android Auto nutzen will, muss man sich halt per Kabel verbinden.

Ähnliche Themen

Soo ich habs jetzt endlich hinbekommen.

Ich wusste nicht, dass es für Android auto auch noch einen Entwickler Modus gibt. Es gibt also zwei Entwickler Modi, einmal für das Handy an sich und dann noch spezifisch einen für AA.

Wie auch immer. In den Entwickler Optionen von AA kann man AA wireless deaktivieren und kann seine Musik ganz easy über Bluetooth streamen, ohne das der Akku leer gesaugt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen