Audi-Saab-Wechsel

Saab 9-3 YS3F

Hilfe für Entscheidung: Audi o. Saab

Wer hat Tipp´s für uns...

Hallo erstmal, meine Freundin und ich sind auf der Suche nach einem Combi für uns...
Zur Zeit fahren wir noch einen Audi A3 und wollen jetzt umsteigen...
So, jetzt zu unserer Frage:"kann uns jemand helfen"!
Wollen uns entscheiden zwischen einem Audi A4 Avant und dem neuen Saab 9-3 Sport Kombi...
Hat schon jemand so einen Wechsel hinter sich?
Was kann uns einer über den neuen Saab sagen?
Wo gibt´s oft Probleme bei Saab!?
Wie siehts mit der Ersatzteilversorgung aus?
Wie verhandlungsfreudig zeigt sich Saab?

Wir kennen beide Kombis aus Probefahrten und uns fehlt jetzt noch der nötige Tritt in den A... um uns entscheiden zu können... HILFE!!!!!!!!!

Gruß Andi und Bine

18 Antworten

Hallo Wendelsteiner,
fragt euren Verstand und dann eu(e)r(en) Bauch(Herz).
Der Verstand will bereits vorher alles absichern. So sieht euer Fragenkatalog aus.
Die Bauch(Herz)-Entscheidung geht schon einmal ein Risiko ein.
So ist es bei uns. Ratio, Verstand=Audi
Bauch, Herz= Saab
Gruß
saabaudi

@Wendelsteiner

Ich grüsse Euch!🙂
Welche Motorvarianten habt ihr denn probiert?
Welche Ausstattung wird denn bevorzugt?

Da ihr beide Fahrzeuge schon gefahren seid, sollte eigentlich schon eine Vorauswahl getroffen sein.
Wahrscheinlich hätte die Dame des Hauses lieber den Saab...und der Herr des Hauses lieber den "Herrn der Ringe"...oder auch andersrum.😁

Probleme?
Gibt´s weder bei Audi, noch bei Saab...🙂
Es gibt nur Aufgaben, woran die Mitarbeiter wachsen können.🙂
Alle Hersteller kochen ihren Kaffee nur mit Wasser, Elend kann es überall geben. Ersatzteilversorgung funktioniert bestens, wenn die Teile am Lager vorhanden sind...grins...
Und da gibt es bei Saab, sowie auch Audi "Negativ-Beispiele" zur Genüge.
Die positiven Beispiele bleiben der normale Alltag, werden erst garnicht erwähnt, schon garnicht gelobt.

Und jetzt kommt mein Lieblingsspruch!
"Jedes Auto ist nur so gut..., wie die Werkstatt, wo man hingehen kann...🙂"

Fröhliches Nachdenken und schönen Montag!

Im Saab-Forum wird man natürlich erst einmal Saab-Fans und(!) Saab-Geschädigte finden... 😁

Der Sport-Combi ist sehr neu und es gibt bisher hier, außer Probefahrten, keine Erfahrungswerte.

Ich bin beruflich sehr, sehr viel Mietwagen gefahren (so 140 Stk. im Jahr) und konnte daher viel vergleichen. Grundsätzlich ist Audi sicher das Vernunftauto, schon in Sachen Qualität und Wiederverkaufswert. M.E. die beste Verarbeitung, die derzeit zu bekommen ist.

Vielleicht hilft Dir: Onkel stelo fährt Saab, meinem Schwiegervater haben wir aber doch einen A4 besorgt (Import), der wäre mit Saab nicht glücklich. Zu exotisch, keine Werkstatt in Reichweite und immer auch ein klein bischen sensibler (siehe Probleme der älteren Modelle). Aber eines muß einem bewußt sein: auch Audi produziert Montagsautos. Eine Garantie gibt es -trotz der irren Autopreise- nicht.

Zitat:

Aber eines muß einem bewußt sein: auch Audi produziert Montagsautos. Eine Garantie gibt es -trotz der irren Autopreise- nicht.

Ich kann's bestätigen. 4 Jahre musste ich mich mit einem Montagsexemplar der Ringelmarke rumschlagen. Und das in Verbindung mit einer ziemlich mäßigen Werkstatt... Nun ja, ich bin das Auto los und freue mich auf mein 9-3 Kabrio, das hoffentlich

nächste Woche geliefert wird...

Allen einen schönen Feiertag,
Frank

Ähnliche Themen

Danke....

Hallo ihr schreibwilliges Volk,
vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge...
Wir fuhren den Saab 93 Sportcombi Vector 2,0T (210 PS) Automatik, und das selbe Modell mit dem 1,9 TDi (150 PS) 6-Gang-Schaltung.
Unsere Wahl bei dem Saab wäre das Modell Vector 2,0t (175 PS) mit 5-Gang-Schaltung. Der Audi wäre der A4 1,8t (163 PS) mit selbiger Ausstattung (fast)
Von der Qualität waren wir bei beiden Fahrzeugen überzeugt, fanden nicht daß der Saab dem Audi nachsteht!
Auch von den Werkstädten und Service-Points liegen beide gleich nah (oder weit).
Wir können nicht sagen wer welches Auto lieber hat, bei Audi haben wir die Erfahrung und bei Saab nicht.
Das mit den Montangsautos haben wir auch schon hinter uns - trotz Audi - dagegen kann man nichts.
Falls ihr mehr über den neuen 93 Combi erfahrt gibt uns bitte schnell bescheid, sollten wir ihn kaufen geben wir euch bescheid und halten euch auf den neuesten Stand 😉

Re: Danke....

Zitat:

Unsere Wahl bei dem Saab wäre das Modell Vector 2,0t (175 PS) mit 5-Gang-Schaltung. Der Audi wäre der A4 1,8t (163 PS) mit selbiger Ausstattung (fast)

Kleiner Tipp am Rande für den Saab. 1,8t (anstatt 2,0t)bestellen, da nahezu gleicher Motor. Spart 2000€. Davon 1200€ ein

Hirsch Performance

Motortuning investieren, dann gibt es Leistung satt mit 195 PS und das beste ist dabei, das die volle Saab-Werksgarantie erhalten bleibt und Du es direkt beim Saabhändler machen lassen kannst. In den Fahrleistungen ist der Saab dann mit einem A4 2,0TFSI vergleichbar, für unterm Strich (ausstattungsbereinigt) um einíges weniger Geld

Hallo,

da ich kein Kombifahrer bin kann ich da nicht viel mitreden. Habe weder Audi noch Saab Kombi gefahren. Qualitativ sind beide sicherlich auf dem gleichen Niveau. Wichtig ist eine gute Werkstatt, egal ob Audi oder Saab.
Für mich als Saabfahrer (Cabrio) würde allerdings sicher feststehen dass ich den Saab nehmen würde.
2 Gründe:
1. Den Saab siehst Du nicht an jeder Ecke und schon gar nicht auf der Autobahn (da wimmelt es doch nur von A4 u. Passat Kombis)
2. Die beste Werkstatt die ich bisher kannte ist meine Saab Werkstatt in Bayreuth (Auto-Huttarsch).
Vielleicht war das ne kleine Hilfe.

A4 -9-3

Mein Vater benutzt Autos um sie von einer Ecke in die nächste zu tretten. Er hat eine Jahreslaufleistung von 75.000km. Als Außendienstmitarbeiter lebt er im Auto. Er hatte mit BMW schlechte Erfahrungen, ging zu Audi und war nicht besser dran. Er hatte schon ein 9-3 2,2TID aus der aktuellen Modelreihe, hatte den Wagen mit 160.000Kilometern wieder abgegeben. War immer nur zu den Inspektionen in der Werkstatt. Hat sich wieder einen 9-3 gekauft, diesmal ein 1,9cdti. bzw. geleast.

Bei Sabb kann man immer was handeln bis zu 15% sind drin, bei Audi 12%.

@wendelsteiner

Die Wahl zwischen dem 1.8t von Audi und dem 2.0t von Saab,
bei besserer Ausstattung im Saab...bei vergleichbarem Preis...
Da wird die Wahl zur echten Qual!...wobei ich eher zum Saab tendieren würde. Mein Schwiegervater hatte den 1.8t im A4, er war begeistert vom Motor, der Rest vom Auto machte Probleme bis zum Neukauf.🙁...er hätte fast die Marke gewechselt, fährt aber schon seit 55 Jahren Audi...😁

Bei Audi hattet ihr schonmal Probleme?
Mit dem Auto, oder auch mit der Werkstatt???
Pech mit dem Fahrzeug kann man immer haben, Pech mit der Werkstatt muss nicht sein!
Ganz klar gesagt: Deine Audi-Bude kennst Du...die Saab-Schmiede nebenan nicht...Dann mach Dich mal schlau, ob die Schmiede was taugt!
Jeden Saabfahrer am Ort anquatschen und fragen!
Die geben garantiert bereitwillig Auskunft, kostenlos und ehrlich.(bei Aldi, Plus, EDEKA,Lidl, Tante Emma auf´m Parkplatz)
Wer zufrieden ist, sagt´s gerne und bereitwillig...und wer sich besch....fühlt, noch viel lieber!
Ist meine Meinung zum Thema Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Jeden Saabfahrer am Ort anquatschen und fragen!
Die geben garantiert bereitwillig Auskunft, kostenlos und ehrlich.(bei Aldi, Plus, EDEKA,Lidl, Tante Emma auf´m Parkplatz)
Wer zufrieden ist, sagt´s gerne und bereitwillig...und wer sich besch....fühlt, noch viel lieber!
Ist meine Meinung zum Thema Werkstatt.

😁 Jo, so habe ich das damals auch gemacht. Beim Tanken oder sonstwo habe ich Saab-Fahrer angesprochen und nach ihren Werkstatterfahrungen gefragt. Ich habe immer nette Auskünfte erhalten und schon damals festgestellt, daß Saab-Fahrer sehr freundliche und kommunikative Menschen sind. 🙂

Stefan

Ich kenne beide Modelle nicht näher, aber ich habe Erfahrungen mit den Werkstätten in meiner Umgebung. Und da muss ich schlicht sagen, daß sowohl der Service also auch die Qualität bei meinem SAAB Schmied einfach die beste in weitem Umkreis ist.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


😁 Jo, so habe ich das damals auch gemacht. Beim Tanken oder sonstwo habe ich Saab-Fahrer angesprochen und nach ihren Werkstatterfahrungen gefragt. Ich habe immer nette Auskünfte erhalten und schon damals festgestellt, daß Saab-Fahrer sehr freundliche und kommunikative Menschen sind. 🙂

Stefan

Die letzte Erfahrung mit einer Saabfahrerin auf einem Parkplatz war recht amüsant.🙂

Sie versuchte mein Auto mit ihrem Schlüssel zu öffnen...und ging nicht. (ihr schwarzer 9000CS stand 3 Plätze weiter.)

Die Frage von mir, ob ich ihr helfen könnte, wurde dankbar angenommen.

Ich drückte ihr meinen Schlüssel in die Hand und sagte zu ihr:"Damit geht die Türe auf.🙂"

Die Dame schaute mich recht sparsam an...dachte nach...schaute sich um...(versteckte Kamera???)...nahm den Schlüssel und öffnete die Türe.

"Ist das ein Generalschlüssel von Saab?", war ihre Frage.

"Nein. Ist wohl der passende Schlüssel zu MEINEM Saab."

"Ihrer steht 3 Plätze weiter..."

Das Gesicht...alle Züge entgleisten nacheinander...war einfach nur köstlich!🙂...Und dann erkannte sie mich!

Aber Klamotten machen Leute! Und wer immer nur in Arbeitsanzug und dicken Schuhen gesehen wird, fällt in Zivil kaum noch auf...

Genau so passiert, nix dabei gedichtet!

Seidem habe ich eine Freundin mehr...

Zitat:

Original geschrieben von der41kater

Die letzte Erfahrung mit einer Saabfahrerin auf einem Parkplatz war recht amüsant.🙂
Sie versuchte mein Auto mit ihrem Schlüssel zu öffnen...und ging nicht. (ihr schwarzer 9000CS stand 3 Plätze weiter.)
Die Frage von mir, ob ich ihr helfen könnte, wurde dankbar angenommen.
Ich drückte ihr meinen Schlüssel in die Hand und sagte zu ihr:"Damit geht die Türe auf.🙂"
Die Dame schaute mich recht sparsam an...dachte nach...schaute sich um...(versteckte Kamera???)...nahm den Schlüssel und öffnete die Türe.
"Ist das ein Generalschlüssel von Saab?", war ihre Frage.
"Nein. Ist wohl der passende Schlüssel zu MEINEM Saab."
"Ihrer steht 3 Plätze weiter..."
Das Gesicht...alle Züge entgleisten nacheinander...war einfach nur köstlich!🙂...Und dann erkannte sie mich!
Aber Klamotten machen Leute! Und wer immer nur in Arbeitsanzug und dicken Schuhen gesehen wird, fällt in Zivil kaum noch auf...
Genau so passiert, nix dabei gedichtet!
Seidem habe ich eine Freundin mehr...

Köstliche Geschichte! 😁 🙂

Stefan

Und nun der Punkt auf den Kater besonders viel Wert legt 😁 (rot makiert)

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Die letzte Erfahrung mit einer Saabfahrerin auf einem Parkplatz war recht amüsant.🙂
Sie versuchte mein Auto mit ihrem Schlüssel zu öffnen...und ging nicht. (ihr schwarzer 9000CS stand 3 Plätze weiter.)
Die Frage von mir, ob ich ihr helfen könnte, wurde dankbar angenommen.
Ich drückte ihr meinen Schlüssel in die Hand und sagte zu ihr:"Damit geht die Türe auf.🙂"
Die Dame schaute mich recht sparsam an...dachte nach...schaute sich um...(versteckte Kamera???)...nahm den Schlüssel und öffnete die Türe.
"Ist das ein Generalschlüssel von Saab?", war ihre Frage.
"Nein. Ist wohl der passende Schlüssel zu MEINEM Saab."
"Ihrer steht 3 Plätze weiter..."
Das Gesicht...alle Züge entgleisten nacheinander...war einfach nur köstlich!🙂...Und dann erkannte sie mich!
Aber Klamotten machen Leute! Und wer immer nur in Arbeitsanzug und dicken Schuhen gesehen wird, fällt in Zivil kaum noch auf...
Genau so passiert, nix dabei gedichtet!
Seidem habe ich eine Freundin mehr
...

Lg Spaßnonni

Na klar würde ich auch einen Saab nehmen - aber Audi ist auch nicht schlecht. Definitiv auch geschmackssache - design, symbolik, charakter usw, muss jeder fuer sich selbst entscheiden.
audi ist audi und saab ist saab - ich mag saab 😉 abgesehn davon ist saab vielleicht wirklich günstiger. auch wenn du mit einschraenkungen, abstrichen und kompromissen auskommen musst - wenn du drüber stehst macht es dich nur reicher, reicher als es dich mögliche zusatzauststattung oder extras bei audi jemals machen können. aber wenn du damit lebst, dann lebst du echt gut damit.

nonni

Deine Antwort
Ähnliche Themen