Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1439 weitere Antworten
1439 Antworten

Das ist mir schon klar, ich habe ja auch einen VFL S6, und darum kann ich die Klappen auch sehen.
Berichte mal wenn dein CETE Modul eingebaut ist. Würde mich interessieren ob ich der einzige bin der davon enttäuscht ist.

Alles klar, dann wird nun für mich auch ein Schuh daraus, danke für die Erläuterung, VFL muss ich dann zuvor irgendwo überlesen haben.

Zitat:

@noivet schrieb am 27. März 2020 um 23:32:37 Uhr:


Das ist mir schon klar, ich habe ja auch einen VFL S6, und darum kann ich die Klappen auch sehen.
Berichte mal wenn dein CETE Modul eingebaut ist. Würde mich interessieren ob ich der einzige bin der davon enttäuscht ist.

Hallo noivet,

wenn Du auch im linken ESD die Klappe von hinten siehst, dann hast Du keine SAGA, sondern den Serien-ESD. Dann wundert mich auch nicht, daß Du vom Klang enttäuscht bist. Von dem Cete-Modul kannst Du nicht erwarten, daß der Klang besser wird. Der kommt nur über eine SAGA. Das Cete-Modul ist nur zur Klappen-Regelung.

Wie von mir schon mal geschrieben: Cete-Modul bringt nur etwas in Verbindung mit einem SAGA-Dämpfer (S6/S7 ESD oder RS6 MSD oder beides)

Ich muss sagen das ich mit meiner S6 SAGA auch mit originalem Sound zufrieden bin, klingt sportlich aber nicht zu übertrieben, für mich so im Grunde ideal.

Ähnliche Themen

Da kann ich mich anschließen. Ich empfinde den Klang auch sehr angenehm, aber trotzdem präsent.
Es ist mir ein Rätsel, warum der beim S6 nicht serienmäßig verbaut ist. Aber liegt wohl leider wieder an der Preispolitik.
Die Klappensteuerung würde mich noch reizen, aber der Preis ist ganz schön happig. Ob sich das lohnt...

Zitat:

@_STEINMETZ_ schrieb am 30. März 2020 um 09:31:54 Uhr:


Es ist mir ein Rätsel, warum der beim S6 nicht serienmäßig verbaut ist.

Wahrscheinlich, weil die meisten die den Wagen neu kaufen schon aus der pubertären Phase ihres Lebens heraus sind. Mir war schon die Standard Abgasanlage zu prollig. Leistung muss man spüren, nicht hören.

Das hat nicht viel mit pubertärer Phase zu tun, es ist reine Geschmackssache was einem gefällt und was nicht.

Wo ich dir Recht geben muss ist, dass viele die in der pubertären Phase stecken es gerne einfach nur laut oder prollig mögen, eine S6 SAGA sehe ich da aber in einem komplett anderen Zusammenhang.

Also, wenn ich nen V8 habe, möchte ich es auch gern hören... mein G7 GTI war lauter (soundaktor auf 0% eingestellt) als mein S6 mit serieauspuff...

Ahhso, jetzt habe ich auch endlich ne Erklärung, warum Audi sich für einen Diesel im neuen S6 entschieden hat ;-) . Bleibt nur die Frage, warum man dann noch unbedingt ein S6 Emblem am Fahrzeug benötigt, wo er doch in Wirklichkeit ein A6 Competition ist... Der wäre dann also auch beim 4G Modell die resultierende Wahl, wenn man aus der Pubertät raus ist, oder?
Ich finde halt nur, dass ein V8 Motor die richtige Bühne verdient hat und da passt die SAGA schon verdammt gut rein.

Zitat:

@brommsel schrieb am 30. März 2020 um 08:16:47 Uhr:



Zitat:

@noivet schrieb am 27. März 2020 um 23:32:37 Uhr:


Das ist mir schon klar, ich habe ja auch einen VFL S6, und darum kann ich die Klappen auch sehen.
Berichte mal wenn dein CETE Modul eingebaut ist. Würde mich interessieren ob ich der einzige bin der davon enttäuscht ist.

Hallo noivet,
wenn Du auch im linken ESD die Klappe von hinten siehst, dann hast Du keine SAGA, sondern den Serien-ESD. Dann wundert mich auch nicht, daß Du vom Klang enttäuscht bist. Von dem Cete-Modul kannst Du nicht erwarten, daß der Klang besser wird. Der kommt nur über eine SAGA. Das Cete-Modul ist nur zur Klappen-Regelung.
Wie von mir schon mal geschrieben: Cete-Modul bringt nur etwas in Verbindung mit einem SAGA-Dämpfer (S6/S7 ESD oder RS6 MSD oder beides)

Das weiß ich dass ich keine SAGA habe. Ich wollte nur Biggie89 darauf hinweisen dass sich mit dem CETE Modul nicht viel ändert.

So hab jetzt auch nach hin und her Montage mich entschieden. Rs6 msd raus. Normale msd und li Saga Esd mit cete. Für mich sehr angenehm. Das andere war mir mit Familie und Reise irgendwann doch zu laut. Cete konnte ich dann eigentlich schon ausbauen.Aber lasse es drin weil das ewige auf-zu klappen nervt. So ist es immer offen.
Letzte frage habe ich aber noch.
Wie anders wäre den eigentlich wenn ich Rs6 msd dran lasse und esd original lasse. Also Quasi andersum wie jetzt. Würde es lauter /leiser und wie wäre es vom Sound her?

Kurze Info von mir, ich habe mich für folgende Lösung entschieden: RS6 SAGA MSD mit standart ESD und die VSD wurden bearbeitet (direkt) ist nicht so laut wie die Kombination SAGA MSD und SAGA ESD aber lauter als nur mit SAGA MSD und somit ist der sound seehr angenehmer und kernig. Auch eine Klappensteuerung ist nicht nötig. Wer interesse hat für ein Video kann mir schreiben.

Zitat:

@Elefantinoo schrieb am 1. April 2020 um 13:50:05 Uhr:


So hab jetzt auch nach hin und her Montage mich entschieden. Rs6 msd raus. Normale msd und li Saga Esd mit cete. Für mich sehr angenehm. Das andere war mir mit Familie und Reise irgendwann doch zu laut. Cete konnte ich dann eigentlich schon ausbauen.Aber lasse es drin weil das ewige auf-zu klappen nervt. So ist es immer offen.
Letzte frage habe ich aber noch.
Wie anders wäre den eigentlich wenn ich Rs6 msd dran lasse und esd original lasse. Also Quasi andersum wie jetzt. Würde es lauter /leiser und wie wäre es vom Sound her?

Die Kombination hatte hier im Beitrag schon einmal jemand beschrieben, ich meine es klang dadurch kerniger, weniger sonor, bin mir da aber unsicher, schaue mal ob du das über die Suche wiederfindest.

Zitat:

@Elefantinoo schrieb am 1. April 2020 um 13:50:05 Uhr:


So hab jetzt auch nach hin und her Montage mich entschieden. Rs6 msd raus. Normale msd und li Saga Esd mit cete. Für mich sehr angenehm. Das andere war mir mit Familie und Reise irgendwann doch zu laut. Cete konnte ich dann eigentlich schon ausbauen.Aber lasse es drin weil das ewige auf-zu klappen nervt. So ist es immer offen.
Letzte frage habe ich aber noch.
Wie anders wäre den eigentlich wenn ich Rs6 msd dran lasse und esd original lasse. Also Quasi andersum wie jetzt. Würde es lauter /leiser und wie wäre es vom Sound her?

Ïch habe lange mit dieser Kombination gefahren (RS6 SAGA MSD und S6 Standard ESD) diese Kombi ist überhaupt nicht laut und nicht auffällig. Der Sound ist kerniger und minimal lauter als Komplett Original.

Hallo zusammen... Möchte mir jetzt für meinen S6. BJ. 2018 den linken Saga ESD kaufen... Im Internet finde ich leider nicht wirklich was.

Wo kann ich den bestellen? Außer beim Audi Händler direkt?...

Grüße ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen