Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1438 Antworten
Ich kann dir das Probehören im Erzgebirge anbieten.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 27. August 2016 um 17:48:07 Uhr:
Ich kann dir das Probehören im Erzgebirge anbieten.
Danke, aber du hast doch auch die RS6 ESD und nicht die S6 SAGA ESD oder?
Abgesehen von den Endrohren ist es das selbe 😉
Karlsruhe
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zuckerbaby schrieb am 24. Februar 2016 um 13:25:00 Uhr:
Grüss euch...ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Und ich freue mich über jeden V8 - Benziner, der nicht nur so tut als ob, sondern auch einer ist. Das seltsame Geröhre der 3.0 V6 TDI mit Active Sound empfinde ich wohlwollend betrachtet als absolut unecht klingend, wenn ich ehrlich bin, sogar als Belästigung, weil es im üblicherweise genutzten Modus "Dynamic" bereits bei sehr geringer Last unnatürlich laut lärmt. Seit einiger Zeit geht der Krampf auch noch bei den Vierzylindermotoren los, jedenfalls klang neulich ein neuerer VW Golf GTD deutlich kaputt. Es ist mir schleierhaft, wie man sowas toll finden kann. Sind alle Fahrer eines TDI mit AC - System vorher Dreizylinder gefahren oder wie? 😮
zumal ich den Klang eines V6 TDI eigentlich ganz nett finde (mit passender AGA) - vor Allem, wenn man den Turbo gut hört. Vielleicht liegt das an meiner vergangenen LKW-Fahrer-Karriere :-)
Grüss Euch....
habe eine SAGA kompl. bei Ebay für 450 € gefunden, ist aus einem FL Modell 3/2016 und neuwertig. Morgen wird sie montiert und bin gespannt wie sie klingt. Rein optisch ist sie gleich bis auf die Klappensteuerung am linken ESD, die Kabel müssen verlängert werden, aber das sollte keine Probleme bereiten.
Der MSD und der rechte ESD sind ja gleich. Da hättest du auch nur den linken ESD für 400€ neu bekommen...
Aber vom Sound her wird das eine Verbesserung sein.
ich war gestern bei Fuz111 und da haben wir mal meinen S6 mit SAGA ESD zu seinem mit serien ESD aber RS6 MSD verglichen.
mein Fazit ist das der umbau meines SAGA ESD soundtechnisch aufjedenfall deutlich mehr verbesserung bringt als der RS6 MSD.
der RS6 MSD scheint aber mehr tiefe vorallem bei niedrigeren drehzahlen zubringen. Also vermutlich ist die Kombi aus S6 SAGA ESD + RS6 MSD die besste loesung fuer ein volles klangerlebniss.
Zitat:
@Max300more schrieb am 30. August 2016 um 18:54:32 Uhr:
Also vermutlich ist die Kombi aus S6 SAGA ESD + RS6 MSD die besste loesung fuer ein volles klangerlebniss.
So ist es. Deswegen kannst du auch gleich eine komplette RS6 Sportabgasanlage verbauen, da dort der MSD dabei ist und der S6 SAGA ESD identisch ist. Habe ich auch so gemacht.
nö, der linke ESD ist bei S6 SAGA komplett anders...
Hallo zusammen
Nun wird hier über mehrere Seiten erklärt, das der RS6 SAGA ESD links der gleichen ist wie der vom S6 SAGA ausser die Endrohre. Was stimmt jetzt?
Wieso meinst du @Hermi_A6 das dies nicht so ist?
Gruss
weil ich beide Anlagen schon montiert habe...
Die RS SAGA holt den Sound über einen geänderten MSD und die S6 SAGA über den geänderten linken Schalldämpfer.
Bei den Standart ESD des S6 sind wie auch beim RS6 die Klappen am Ausgang der ESD.
Die S6 SAGA erkennst du daran das die Klappensteuerung am Eingang des linken ESD montiert ist, deshalb muss da auch das Anschlusskabel der Klappensteuerung verlängert werden.
Der Sound ist aber sicher gigantisch wenn man den saga msd rs6 nimmt und den saga esd s6
das denke ich auch...