Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?

Audi S6 C7/4G

Grüss euch...

ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...

Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "

Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.

Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?

Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.

Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.

Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:


Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....

Don't feed the Troll 🙄😛

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

war mir persönlich zu laut, hab wieder den normalen ESD montiert...

Der RS6 MSD wollte sich noch ein bisschen "einbrennen" und mit der Zeit wurde die Kiste immer lauter :-D jetzt ist es perfekt. Grummelt dezent vor sich hin.

Guten Abend,

wie passt dann die Nummer 4G0253411P ?

Die findet man auch manchmal..

Servus,

ich hätte noch eine Frage.

Weiter oben stehen ja die Teilenummern.

Mein Freundlicher sagt das auch der rechte ESD eine andere Nummer hat.

Sind das dann nur die schwarzen Endrohre?

Könnte ich die nicht tauschen?

Also den linken Topf kaufen und die Chromblenden draufstecken?

Beim S3 konnte man die runter ziehen...

Gruß

Die Blenden sind angeschweißt!!
Ist nicht mit einfach tauschen. Einfach die re Seite schwarzlackieren

Ähnliche Themen

Wäre ja zu einfach gewesen...

Man kann aber den Schweißpunkt lösen und dann die Endrohrblenden entfernen.

2 Schweisspunkte je Rohr und dann ca 1,5cm lang und 0,8mm breit. Schwarzlackieren, sieht kaum einer.

Guten Abend,

was darf denn ein MSD von der RS Sport AGA gebraucht kosten ?

Neu liegt er bei 440€.... 300€ wäre doch ein guter Preis?!

Ok, Danke. Hätte eine komplette AGA. Vom Händler vor Ort... mal sehen.

Hier die aktuellen Preise.
4G0 253 409 AS - 382,90€
4G0 253 609 CB - 533,35€
2 x 1K0 253 141 N - 45,00€

Kann meine morgen abholen. Bin gespannt wie es nachher tönt.

Gibt es schon nen Soundfile dazu?

Ich habe bei meinem eine komplette SAGA vom RS6 verbaut. Klanglich gibt es da jetzt keinen Unterschied mehr zum RS6. Ggf bekommt der S6 aber eine Miltek, ich habe da gerade ein sehr gutes Angebot erhalten.

Und hast du das mit den Endrohren. gemacht?

Beim S6 sind die ja fest am Topf....

Beim S6 sind die Endrohre nur mit Schweißpunkten befestigt. Beim RS6 gibt es keine Endrohre, daher wurden Edelstahlendrohre von Fox in der korrekten Größe angeschweißt. Ein Unterschied zum Original ist nicht mehr zu erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen