Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
Zitat:
@Kuhli007 schrieb am 3. Februar 2019 um 15:35:09 Uhr:
Sagt mal,war denn von euch mit der Kombi neuer MSD und ESD schon mal beim TÜV ???
Habe mir mal so ein Schallmessgerät zugelegt.
Ok, war jetzt mit 20€ nicht sehr teuer, aber so einen Richtwert sollte man doch bekommen.
Bei mir wurden bei 3750 min?1 98 db angezeigt 😉
Servus, wie weit warst Du denn bei der Messung vom Auspuff entfernt?
Grüße
Hatte irgendwo gelesen, knapp einen Meter entfernt und Gerät im 45° Winkel halten und das habe ich versucht einzuhalten.
Welche Wertung hast du denn dabei genommen
Ähnliche Themen
Der Abstand muss einen Meter betragen, 45 grad ist richtig. Was kam denn bei Standgas für ein Wert raus ?
Grüße
Nein, der Abstand beträgt 0,5 m
Übrigens ist der Geräuschwert bei Standgas nicht relevant. Sondern bei der eingetragenen Standgeräusch-Drehzahl.
So, habe heute noch einmal den db Wert mit 0,5 m Abstand und 45° Winkel gemessen.
Leerlauf 74 db und bei 3750 min -1 102 db 😰😰
Hätte jetzt nicht gedacht, damit es so laut ist.
Wie bereits geschrieben, ist es ein einfaches Schallmessgerät, jedoch sollte es schon ein Richtwert sein.
Bei der Kombi neuer MSD und ESD sollte man wohl doch über eine Klappensteuerung nachdenken 🙄
Ja eine Klappensteuerung ist auf jeden Fall sinnvoll, die Kombi ist wirklich sehr laut! Ich hab mir eine spezielle von CETE Automotiv liefern lassen, diese ist über eine App programmierbar, das heißt man kann alles beliebig an die Audi-Drive-Select Profile anpassen. Mir ging es Hauptsächlich um die Notöffnung der Klappe, diese ist bei dem Standart-Modul erst ab 5000 U/min, mit der App hab ich die Notöffnung nun bei 3600 U/min eingestellt.
Allerdings gibt es auch Probleme mit geschlossener Klappe zu fahren, in niedrigen Drehzahlen unter Last ruckelt der Motor ab und zu und es fehlt auch etwas an Leistung, so ganz optimal ist diese Lösung auch nicht.
Aber so kann ich Morgens fast lautlos aus der Einfahrt rollen, auch der Kaltstart ist deutlich leiser, allerdings mit leichtem Rasseln der linken Klappe durch den hohen Abgasdruck.
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 6. Februar 2019 um 15:58:29 Uhr:
hat noch jemand einen (linken) ESD (egal ob SAGA oder normal) zu verkaufen?
Jepp. Funk' mich mal an ... ich hab einen "normalen" rumliegen.
Übrigens hier im Forum wurde mehrmals geschrieben dass die Klappen nur im 4-Zylinder Modus schließen. Das stimmt so nicht, sie schließen auch im 8 Zylinder Modus aber nur während der Fahrt in niedrigen Drehzahlen!
Zitat:
@maddin330 schrieb am 5. Februar 2019 um 19:25:11 Uhr:
Allerdings gibt es auch Probleme mit geschlossener Klappe zu fahren, in niedrigen Drehzahlen unter Last ruckelt der Motor ab und zu und es fehlt auch etwas an Leistung, so ganz optimal ist diese Lösung auch nicht.
mir würde es eh nur um den TÜV gehen, damit es nicht zu laut ist 😉
ist doch richtig, der TÜV macht die Prüfung nur bei geschlossenen Klappen, oder 😕
wegen dem tiefer hängenden ESD: Hat schon mal wer von hier bestellt und weiss welche Variante zu ordern ist?
https://www.hoerr-edelstahl.de/.../...nnsport-Motorsport-oxid.html?...
Zitat:
@maddin330 schrieb am 28. Januar 2019 um 17:54:27 Uhr:
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 28. Januar 2019 um 17:27:54 Uhr:
Betreffend dem "tiefer hängenden ESD": Hat da jemand schon mal versucht diese originalen Gummipuffer gegen kürzere zu ersetzen, sodass möglicherweise der ESD in eine höhere Position kommt?Das Problem hab ich auch, ich werde demnächst mal neue Gummis besorgen, eventuell sind die einfach ausgeleiert.
Ich hatte nur mal neue originale bestellt, hat aber nicht viel gebracht, hab es aber mittlerweile ganz gut ausrichten können durch lösen der Schellen.