Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1439 Antworten
der Sound wird hauptsächlich über/durch den ESD (SAGA oder bearbeitete usw.) gegeben. Die "Modifikation" am RS6 SAGA MSD (in Verbindung mit dem normalen ESD) brachte nicht annähernd 5% mehr Lautstärke. Nur so als Info für die Interessierten🙂
Betreffend dem "tiefer hängenden ESD": Hat da jemand schon mal versucht diese originalen Gummipuffer gegen kürzere zu ersetzen, sodass möglicherweise der ESD in eine höhere Position kommt?
Das ist schon richtig, durch den RS6 MSD wird er nicht viel lauter, aber der typische V8 Sound wird einfach viel besser, er „blubbert“ damit einfach mehr, in Kombination mit dem SAGA ESD ist der Sound natürlich brachial, mir gefällt es!! Ich erstelle demnächst mal ein Video mit allen Kombinationen.
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 28. Januar 2019 um 17:27:54 Uhr:
Betreffend dem "tiefer hängenden ESD": Hat da jemand schon mal versucht diese originalen Gummipuffer gegen kürzere zu ersetzen, sodass möglicherweise der ESD in eine höhere Position kommt?
Das Problem hab ich auch, ich werde demnächst mal neue Gummis besorgen, eventuell sind die einfach ausgeleiert.
Ähnliche Themen
Na ich glaub der Auspuff ist ab Werk schon so tief hängend.
Gib mal bitte Bescheid wenn du den ESD angepasst hast🙂
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 28. Januar 2019 um 17:55:49 Uhr:
Na ich glaub der Auspuff ist ab Werk schon so tief hängend.Gib mal bitte Bescheid wenn du den ESD angepasst hast🙂
Das denke ich auch.
Wäre aber schöner weiter oben.....
Servus
Ich will mir im Sommer ein neues KFZ gönnen.
Der S6 steht da weit oben auf der Liste.
Sehe ich das richtig, dass das Facelift höhere db-Werte eingetragen hat?
Siehe unten Facelift: 90/73 db; (Stand- und Fahrgeräusch)
Kuhli007 und Boelli Vorfacelift siehe Seite 41: 79/69 db
Könnt ihr für mich mal im Schein nachschauen und mit der Angabe SAGA/AGA, VFL/FL die Werte posten?
Vielen Dank.
VG Tom
Zitat:
@MarcSauer schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:27:14 Uhr:
Zitat:
@franorenic schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:45:36 Uhr:
Wenn ich jetzt richtig nachgesehen habe, 90db als Standge. und 70 dB als Fahrge.Das is schon seltsam, in meinen Papieren steht:
Standgeräusch 90 dB
Fahrgeräusch 73 dBund bei mir ist ab Werk die ,,normale,, Auspuffanlage verbaut .
Mal eine ganz andere Frage: Hat jemand Tipps, wie man die schwarzen Endrohre wieder zum Glänzen bringt? Nevr Dull habe ich immer für silberne Endrohre verwendet, aber bei den schwarzen bin ich mir nicht sicher, ob das so gut ist?
Danke Euch!
Zitat:
@MO155 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:13:14 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage: Hat jemand Tipps, wie man die schwarzen Endrohre wieder zum Glänzen bringt? Nevr Dull habe ich immer für silberne Endrohre verwendet, aber bei den schwarzen bin ich mir nicht sicher, ob das so gut ist?
Danke Euch!
Sollte theoretisch damit funktionieren, ist ja schließlich Schwarzchrom
Das würde ich erstmal vorsichtig an einer nicht sichtbaren
Stelle versuchen. Falls die Dinger nämlich nur brüniert (Edelrost)
sein sollten, holst Du das mit NeverDull oder anderen
Poliermitteln runter.
Sagt mal,
war denn von euch mit der Kombi neuer MSD und ESD schon mal beim TÜV ???
Habe mir mal so ein Schallmessgerät zugelegt.
Ok, war jetzt mit 20€ nicht sehr teuer, aber so einen Richtwert sollte man doch bekommen.
Bei mir wurden bei 3750 min -1 98 db angezeigt 😉