Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1438 Antworten
Sauger vs. Turbo kannst/darfst nicht vergleichen🙂
Zitat:
@Boelli schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:46:19 Uhr:
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:42:10 Uhr:
Kann ich so bestätigen. Hab den MSD auch seit ein paar Tagen verbaut; der V8 hört sich schon viel besser an, jedoch fehlt noch einiges (oder ein Teil), zu einem "Halleluja". Das bekannte RS6 blubbern kriegt man nur so nicht hin.
Zitat:
@Boelli schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:46:19 Uhr:
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:42:10 Uhr:
Wie ein RS6 müsste es nicht unbedingt sein aber an meinen alten S4 b7 wäre schon in Ordnung....
Wenn der MSD alleine nicht reicht, kann ich nur die Kombination mit den SAGA-ESDs empfehlen :-) Dann sollte es definitiv reichen!
Dann könnte es aber auch schon wieder zu viel des Guten sein...Geschmackssache.
Ein Mittelweg wäre noch die ESDs vom RS6/RS7 zu nehmen, die Stümmel hinten abzuflexen und die Endrohre von den S6/S7 ESDs anschweißen (lassen).
Dann hat man annhähernd den RS-Sound der SAGA
Ich habe jetzt mal den S6 von außen gehört.
So ist das schon sehr schöner V8 Sound.
Gefällt mir gut.
Wahrscheinlich sollte er ja noch minimal lauter wenn der Msd ein bisschen eingefahren wird.
Wenn ich die Saga Esd noch umrüsten würde, wäre es mir wohl zuviel des guten!
Deshalb hoffe ich das nach dem einfahren er noch einen Ticken lauter wird.....
Wie sind denn eure Erfahrungen?
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8T schrieb am 23. Oktober 2018 um 10:52:01 Uhr:
Dann könnte es aber auch schon wieder zu viel des Guten sein...Geschmackssache.
Ein Mittelweg wäre noch die ESDs vom RS6/RS7 zu nehmen, die Stümmel hinten abzuflexen und die Endrohre von den S6/S7 ESDs anschweißen (lassen).
Dann hat man annhähernd den RS-Sound der SAGA
Exakt so habe ich das gemacht.
Klanglich perfekt für mich.
Hallo
Mir ist aufgefallen das mein linker Schalldämpfer nachdem Umbau 5mm tiefer als der rechte ist.
Woran kann das liegen?
Habt ihr das auch?
Hab ich auch, haben rumgebastlet/gerichtet etc. aber die Ursprungsposition nicht mehr recht gefunden.
Eventuell könnte jemand mal kurz die Originalpositionen nachmessen und hier eintragen?🙂🙄
Zitat:
@Boelli schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:28:52 Uhr:
Hallo
Mir ist aufgefallen das mein linker Schalldämpfer nachdem Umbau 5mm tiefer als der rechte ist.
Woran kann das liegen?
Habt ihr das auch?
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:32:45 Uhr:
Hab ich auch, haben rumgebastlet/gerichtet etc. aber die Ursprungsposition nicht mehr recht gefunden.Eventuell könnte jemand mal kurz die Originalpositionen nachmessen und hier eintragen?🙂🙄
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:32:45 Uhr:
Zitat:
@Boelli schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:28:52 Uhr:
Hallo
Mir ist aufgefallen das mein linker Schalldämpfer nachdem Umbau 5mm tiefer als der rechte ist.
Woran kann das liegen?
Habt ihr das auch?
Das wäre gut wenn mal jemand messen könnte.
Ist es auch der linke bei dir?
Und wieviel mm ist es bei dir?
Hallo, ich habe mir die Doppelschellen bei Audi bestellt, mit der Teilenummer 1K0253141N, aber die passen nicht, die haben einen Durchmesser von ca 45-50mm wir brauchen aber 60mm Schellen für den Umbau, hat sonst noch jemand das Problem gehabt, die Teilenummer die hier im Forum gepostet wurde ist scheinbar nicht die richtige.
Hab vor 2 Wochen umgebaut, ebenfalls mit diesen Schellen. Passen einwandfrei.
Hab die genauen Masse nicht mehr im Kopf, hol ich sonst nach. Serie könnten die Blenden m.M.n. schon ein wenig höher sein, ich lass mir das evtl. noch machen
Zitat:
@Boelli schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:41:19 Uhr:
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:32:45 Uhr:
Hab ich auch, haben rumgebastlet/gerichtet etc. aber die Ursprungsposition nicht mehr recht gefunden.Eventuell könnte jemand mal kurz die Originalpositionen nachmessen und hier eintragen?🙂🙄
Zitat:
@Boelli schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:41:19 Uhr:
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:32:45 Uhr:
Das wäre gut wenn mal jemand messen könnte.
Ist es auch der linke bei dir?
Und wieviel mm ist es bei dir?
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 2. November 2018 um 17:11:30 Uhr:
Hab die genauen Masse nicht mehr im Kopf, hol ich sonst nach. Serie könnten die Blenden m.M.n. schon ein wenig höher sein, ich lass mir das evtl. noch machen
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 2. November 2018 um 17:11:30 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 2. November 2018 um 17:11:30 Uhr:
Zitat:
@Boelli schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:41:19 Uhr:
Das wäre gut wenn mal jemand messen könnte.
Ist es auch der linke bei dir?
Und wieviel mm ist es bei dir?
Ich finde das auch das die blenden sehr tief sitzen.
Aber wie willst du das bewerkstelligen das sie höher kommen?
Hat sich erledigt die haben mir bei Audi die falschen Schellen gegeben die hatten Index „M“ und nicht „N“ wie es auch in der Rechnung steht.
Habt ihr noch etwas zum abdichten zwischen Rohr und Schelle oder einfach nur die Schelle drüber? Wird das richtig dicht?
Zitat:
@maddin330 schrieb am 4. November 2018 um 13:02:39 Uhr:
Habt ihr noch etwas zum abdichten zwischen Rohr und Schelle oder einfach nur die Schelle drüber? Wird das richtig dicht?
Ich habe nur die Schellen drüber gemacht.
Vorne am MSD ist ja serienmäßig auch nichts abgedichtet.....
100% dicht wird es denke ich nicht sein.
Aber bei mir höre ich keine Undichtigkeiten.
Obwohl ich auch drüber nachgedacht habe das abzudichten.
Wäre ja schnell gemacht.