Audi S6/RS6 Avant enttäuschender Sound - Lösung ?
Grüss euch...
ich fahre seit dem letzten Jahr ein Audi S6 Avant und bin von dem Auto sehr angetan...
Leider bin ich immer neidisch auf meinem Nachbar der mit seinem TDI an mir vorbei " brüllt "
Ich finde für einen V8 sollte der S6 etwa mehr ausatmen dürfen, meine Meinung halt.
Es gibt ja wenig Möglichkeiten zur Änderung. Hat jemand Erfahrung mit der Änderung des Soundmoduls
( Klang, Preis od Anbieter ) ?
Die Alternative ist eine Sportauspuffanlage für einige Tausende, die mich aber im Zweifel immer in die Gefahr versetzt mich mit den Jungs und Mädels der Trachtengruppen grau/blau anzulegen. Will ja auch keiner auf die Dauer.
Gibt es den einen oder anderen der eine Lösung für das Soundproblem gefunden hat ? Nachteile und Vorteile wären spannend zu wissen.
Freue mich auf konstruktive Beiträge :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jaimewolf3060 schrieb am 3. April 2016 um 19:53:38 Uhr:
Eigentlich seid ihr peinlich!
Warum muss ein Auto ala A6 brüllen???
Allein der RS6 ist eine peinliche Nummer. Richtige proleten Karre!
Es ist doch viel schlauer ein Auto mit viel wums zu haben was total unscheinbar ist. Proletenoptik kann man anderen Autos überlassen....
Don't feed the Troll 🙄😛
1438 Antworten
Über den "Rost" oben sollte ich mir keine Gedanken machen meinst? 😕
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 2. Oktober 2018 um 18:14:02 Uhr:
Hab ein Angebot für den RS6 MSD (4G0 253 411 AC) erhalten, mit anscheinend nur 5'000 Km drauf, siehe Bild. Sind das die "gewöhnlichen" Gebrauchsspuren für die geringe Anzahl Km?
Am Freitag wird der RS6 MSD zusätzlich zu meiner SAGA ESD verbaut. Um morgens beim Kaltstart meine Nachbarn zu schonen möchte ich noch eine Klappensteuerung mit Fernbedienung einbauen, damit ich beim Kaltstart die Klappe zu machen kann.
Kann mir jemand ein Fabrikat empfehlen? Kosten ja alle rund 400,- €.
Oder taugt die hier was: https://dbautoveredelung.de/.../?...
https://www.active-sound.eu/.../...-valve-control-klappensteuerung?...
Die habe ich verbaut und funktioniert perfekt kann ich nur empfehlen 🙂
Zitat:
@Nico315 schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:54:00 Uhr:
https://www.active-sound.eu/.../...-valve-control-klappensteuerung?...
Die habe ich verbaut und funktioniert perfekt kann ich nur empfehlen 🙂
Cool Danke! Soeben bestellt! Ist doch richtig, dass der Motorkaltstart damit deutlich weniger laut geschaltet werden kann, indem dabei die Klappe der linken SAGA geschlossen wird?
Ähnliche Themen
Auf Comfort sind beide klappen zu ,auch im Kaltstart.
Wenn die klappen zu sind hört man kaum noch das der Motor überhaupt an ist 😉
Beim S6 sind die Klappen immer offen außer beim Kaltstart 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Oktober 2018 um 15:15:15 Uhr:
Beim S6 sind die Klappen immer offen außer beim Kaltstart 😉
Die klappen sind immer offen außer im 4 Zylinder Modus meinst du oder ?
Mit der klappensteuerung kann man aber je nach Belieben die klappen steuern.
Ja richtig, das meinte ich, sorry!
Zitat:
@Nico315 schrieb am 3. Oktober 2018 um 11:54:00 Uhr:
https://www.active-sound.eu/.../...-valve-control-klappensteuerung?...
Die habe ich verbaut und funktioniert perfekt kann ich nur empfehlen 🙂
Habe ich jetzt auch drin, kann nur zustimmen! Ich hab SAGA MSD + ESD verbaut, was zwar richtig geil klingt, auf Dauer auf der AB aber auch zu viel werden kann (gerade mit Kindern an Bord).
Mit der Valve Control kann man nun einfach zwischen laut und leise (~Serienniveau) umschalten - perfekt! Das ganze ist sehr sauber gelöst, man kann direkt über Drive Select die Klappen steuern 😎
Nein, die Korrosion kommt von alleine. Ist eben auch kein Edelstahl....
Anlagen mit 50.000km und mehr sehen wesentlich schlimmer aus, was aber auch nicht tragisch ist (ist eher Flugrost).
Ich habe meine neuen Schalldämpfer vor der Montage mit schwarzem Hochtemperatur-Lack lackiert. Ob's was bringt, weiß ich aber auch noch nicht. Bis die Schalldämpfer durchgerostet sind, bin ich nicht mehr Eigentümer dieses Autos bzw. dieser Anlage.
Zitat:
@brommsel schrieb am 5. Oktober 2018 um 08:28:45 Uhr:
Nein, die Korrosion kommt von alleine. Ist eben auch kein Edelstahl....
Anlagen mit 50.000km und mehr sehen wesentlich schlimmer aus, was aber auch nicht tragisch ist (ist eher Flugrost).
Ich habe meine neuen Schalldämpfer vor der Montage mit schwarzem Hochtemperatur-Lack lackiert. Ob's was bringt, weiß ich aber auch noch nicht. Bis die Schalldämpfer durchgerostet sind, bin ich nicht mehr Eigentümer dieses Autos bzw. dieser Anlage.
Schätze ich genauso ein bzgl. Rostspuren.
VG
Hier ein Foto von meinem alten MSD, der etwa 50tkm gelaufen hat. Der sieht auch noch nicht arg schlimm aus.
Wenn natürlich ständig Kurzstrecken im Regen gefahren werden, wird man das rein optisch eher sehen, denn dann dürften mehr Rostansätze zu sehen sein, weil die AGA nicht ausreichend warm wird.
Hallo
Ich habe jetzt auch den Saga msd vom RS6 angebaut.
Er ist schon etwas kerniger geworden.
Nach meinem Geschmack hätte es noch ein wenig mehr sein können.
Wird er mit der Zeit noch lauter wenn er "eingefahren " ist?
Wenn dem so ist,wielange hat es bei euch gedauert?
Gruß
Kann ich so bestätigen. Hab den MSD auch seit ein paar Tagen verbaut; der V8 hört sich schon viel besser an, jedoch fehlt noch einiges (oder ein Teil), zu einem "Halleluja". Das bekannte RS6 blubbern kriegt man nur so nicht hin.
Zitat:
@Boelli schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:17:23 Uhr:
Hallo
Ich habe jetzt auch den Saga msd vom RS6 angebaut.
Er ist schon etwas kerniger geworden.
Nach meinem Geschmack hätte es noch ein wenig mehr sein können.
Wird er mit der Zeit noch lauter wenn er "eingefahren " ist?
Wenn dem so ist,wielange hat es bei euch gedauert?Gruß
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:42:10 Uhr:
Kann ich so bestätigen. Hab den MSD auch seit ein paar Tagen verbaut; der V8 hört sich schon viel besser an, jedoch fehlt noch einiges (oder ein Teil), zu einem "Halleluja". Das bekannte RS6 blubbern kriegt man nur so nicht hin.
Zitat:
@tiltmaster schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:42:10 Uhr:
Zitat:
@Boelli schrieb am 22. Oktober 2018 um 22:17:23 Uhr:
Hallo
Ich habe jetzt auch den Saga msd vom RS6 angebaut.
Er ist schon etwas kerniger geworden.
Nach meinem Geschmack hätte es noch ein wenig mehr sein können.
Wird er mit der Zeit noch lauter wenn er "eingefahren " ist?
Wenn dem so ist,wielange hat es bei euch gedauert?Gruß
Wie ein RS6 müsste es nicht unbedingt sein aber an meinen alten S4 b7 wäre schon in Ordnung....