Audi S6 PLUS oder RS2 ????
hi,
ich kann mir endlich den traum erfüllen einen audi mit viel leistung fahren zu können. Allerdings stehe ich viel mehr auf die alten Modelle und ich möchte auch nicht zu viel geld ins auto stecken (Teile, Unterhalt, Benzin).
Ich schwanke derzeit zwischen dem RS2 der mit Porsche zusammen entwickelt wurde und dem S6 PLUS der Quattro GmbH (lol hätte ich eigendlich bei Porsche oder "Quattro" reinschreiben sollen weil richtige audis sind es ja beide net 😁 )
Nur wenn ich das wort PORSCHE schon höre dann hab ich schon keine luste mehr weil die ersatzteile ja fast nicht zu bezahlen sind oder sind die vom s6 Plus noch teurer (Bremscheiben oder ähnliches) ????
Und bei welchem Auto spar ich an Unterhalt und am Benzinverbrauch ????
Verbraucht der RS2 mit dem 5 Zylinder Turbo wirklich mehr als der 8 Zylinder sauger mit 4,2 liter hubraum ???
Also ich will lieber doch das auto das mir billiger kommt aber ich hab halt keine ahnung wie hoch da die differenzen sind ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und wo liegen bei beiden Autos die vor und nachteile im vergleich der beiden ???
mfg
Assing
Beste Antwort im Thema
find die ganze diskussion hier eh kinderfasching , wenn einer nen v8 will soll er den fahren der andere soll halt 5 ender oder schiebewagen fahren, die streiterei ensteht immer wen leute meinen anderen ihre meinung aufzwängen zu müssen, und wenn man sich ein auto kauft und schon damit rechnet das man tuning reserven braucht, dann sollte man sich lieber gleich nen bugatti veyron kaufen und nicht so rum harzeln hier.
5ender hat seine schönen seiten und der v8 genauso
und ein bisschen spaß darf man wohl hier im forum machen
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Die Minderleistung von nominal 326 PS gegenüber 340 PS resultiert hauptsächlich aus ungünstigeren Abgaswegen beim S6 Plus.Der S6 Plus ist eigentlich ein normaler Audi der nur aus Imagegründen als eigenständiges Fahrzeug der Quattro GmbH deklariert wurde.
Beim S8 mit 360 PS ist eine ganz andere Motorvariante des Audi V8 Motors verbaut, u. a. mit Fünfventiltechnik. Und nein, man bekommt keine 360 PS und keine 5 Ventile pro Zylinder wenn man das Steuergerät vom 360 PS Audi S8 in den S6 Plus einbaut.
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Was bedeutet der Satz eigentlich; hat das was mit Fußball (Werder Bremen) zu tun ?Zitat:
Original geschrieben von XOG4VW
Fehlende PS Werder durch Wahnsinn ersetztFP
Sorry aber manchmal denk ich echt du schreibst hier nur um andere zu Belegen!
Kein Post von dir ohne doofes Kommentar!
Sowas ist nervig und falls du es noch nicht gemerkt hat finden das hier die wenigsten lustig😉
Zitat:
Original geschrieben von klahaui
Sorry aber manchmal denk ich echt du schreibst hier nur um andere zu Belegen!
Kein Post von dir ohne doofes Kommentar!
Sowas ist nervig und falls du es noch nicht gemerkt hat finden das hier die wenigsten lustig😉
Aha. Und wenn ich dann frage was das mit "andere zu Belegen" bedeutet, bin ich wieder nervig oder was ?
Dann frage ich besser nicht...
FP
Hi!
Leute...... hab bis vor ein paar Tagen nen S4 C4 2,2 T besessen. (hatte ne begegnung mit nem Lastwagen)
ganz ehrlich.... nimm den 5ender....
was willst du tun wenn dir beim S6 plus die Leistung zu wenig wird? Die hütte komplett zerlegen und dann anfangen kompressor um zu bauen oder was? tzzzz....
Der 5 ender is da Flexibler..... bis zu einem gewissen Punkt....
Willst du mit dem RS2 mal mehr Leistung dann gibts da nette Firmen wie:
PK Motorsport z.B.
Da kriegst du alles was du brauchst... und auf Wunsch bauen die das auch nich zusammen und stelln es ein.... und dann hast du mit Werkstattkosten "nur" 2-3 Tausender rausgeworfen.... vielleicht 4 wenn es die 400er marke knacken soll.
beim s6 Plus puh.... da kannste mal alles rausreißen, neue kolben, Pleuel, lager, nocken, Ventile, Kurbelw., ... und so weiter.... und was kostet der Spaß bei nem S6 Plus? Ne Lawine!
und der Verbrauch natürlich....
Hatte meinen S4 auf ca. 355Pferdchen gebracht und trotzdem war ich bei normaler Fahrt unter 13l unterwegs....
Das schaffste mit nem S6 plus NIE! und jeder der jetzt sagt doch das geht:
Normale fahrt= bisschen normalfahren (80%) + bisschen Spaß haben(20%)
und das schaffst du mit nem V8 nicht.... und die Saugerleistungsentfaltung ist...naja.... halt Sauger.
Bist du schon mal nen Turbo gefahren?
Das ist kein Autofahren mehr!
Das ist Sucht! reine Sucht! (sollte ne Entzugsanstallt für Leute geben die ihren Turbo zerdeppern)
Die Entscheidung liegt natürlich bei dir, aber ehrlich: Mein entscheidung wenn ich die Kohle hätt wär klar ein RS2.
mit diesen Worten!
SEAS!
MFG
Franky
Zitat:
Original geschrieben von Audi_IMSA_resto
Hi!Leute...... hab bis vor ein paar Tagen nen S4 C4 2,2 T besessen. (hatte ne begegnung mit nem Lastwagen)
ganz ehrlich.... nimm den 5ender...................
Das ganze Ding ist aus 2007 !!!! 2,2T tzzzzzzz Luftpumpe 😛
Ähnliche Themen
Na 13 Liter beim normal fahren vielleicht.
Sobald der was am Motor macht beim Turbo kannste dir auch mit mir zusammen eine Tankstelle leasen.
(Im Urlaub bin ich meinen Plussi mit 12,5 Liter gefahren)
(Wo fängt der Spass erst an??? richtig auf der Autobahn ab 230 willst
mir doch nicht erzählen das der Turbo da dann immer noch mit 13 Liter rumdümpelt.Hubraum geht nun mal vor da kann der Turbo mal kommen)
MfG. S6V8Freund
Schluss jetzt !
Die V8 kann man nunmal vergessen. Da find ich sogar meinen Diesel besser.
Und das war schon früher so....
Mein Nachbar nen 3.6er Audi V8 D11, ich nen 93er Passat VR6 Exclusiv mit dem 3,1L ABT VR6....
na ratet mal wer besser lief 😁
Der V8 ist nen Super Cruiser, mit der Automatik sogar noch besser.
Zum Hänger ziehen und so geht er auch.
ABER um im Alltag nen bissle Spaß zu haben und so....
Da iss der 20V-T das bessere Gerät
Hallo
So jetzt sage ich mal was da zu ich hatte mal einen S2 ok kein RS2 aber ein 5 Ender nie wieder was der mich Nerven gekostet hat
Mein S6 V8 Automat läuft gut ich war selber überrascht ob daran was gemacht wurde weiss ich nicht im Steuergerät habe ich noch nicht reingeschaut.
Dann kam der S4 V8 Schalter zu mir den ich eigentlich schlachten wollte aber als ich dann feststellen mußte das da Welten zwischen einem Automat und einem Schalter liegen war für mich alles klar
Ein Umbau vom S4 V8 zum S6 steht nichts mehr im wege
Zum Thema Klang ich habe unter meinem S6 eine B-N ohne Kats bei uns im Ort weiß jeder wann ich morgens auf die Arbeit fahre und wann ich nach Hause komme😁😁😁
Der Verbrauch ist mir egal ob 12 oder 16 oder mehr ich will meinen spass haben
Wenn ich Wirtschaftlich und spritsparend unterwegs sein will setze ich mich in meinen Ml 350 cdi
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Schluss jetzt !
Die V8 kann man nunmal vergessen. Da find ich sogar meinen Diesel besser.
Und das war schon früher so....
Mein Nachbar nen 3.6er Audi V8 D11, ich nen 93er Passat VR6 Exclusiv mit dem 3,1L ABT VR6....
na ratet mal wer besser lief 😁Der V8 ist nen Super Cruiser, mit der Automatik sogar noch besser.
Zum Hänger ziehen und so geht er auch.ABER um im Alltag nen bissle Spaß zu haben und so....
Da iss der 20V-T das bessere Gerät
hääääää 😕 schau mal was der V8 als 3,6er Automat wiegt und was der alte Schalter Passat auf die Waage bringt, soviel Verstand hätte ich aber jetzt erwartet 😛
Mein 4,2er S6 fährt übrings als Automat Kreise um meinen alten Schalter Passat VR6, wenn das nicht so wäre dann hätte den S6 4,2 übrigens niemand gekauft 😉
1406KG stehen im Schein, auf der Waage hat er vollgetankt 1511KG gehabt.
Was nen D11 wiegt wissen wir alle.
Und die Fahrleistungen vom 3,6er konkurrieren eher mit Kompaktwagen.
Unser D11 ist ein 4,2er.... der geht schon deutlich besser.
Aber es ist sicherlich nicht das Alltagsauto. Das iss nur die Hure zum Hänger ziehen (erledigt aber bald mein TDI) und er ist für den Winter.
Nunja, es ist nen Cruiser.
Ganz schlimm find ich die neuen V8 FSI. Kollege hat nen RS4 ....
Grauenvoll und unter 4000upm geht da gar nichts. Voll auf Drehzahl gebaut der Ofen.
Den will er jetzt auch wieder los werden. Gefällt ihm nich vom Motor her.
Da findet er den getunten V6-BiTurbo vom Kumpel besser 😉
Man kauft sich einen Hochdrehzahl V8 der bis 8250 dreht und auch bekanntermaßen Drehzahl braucht und findet das dann scheiße ? Dann ist einem eben nicht mehr zu helfen.
Aber gut...."die neuen V8 Fsi"...ich weiß nicht wie viele es gibt...aber mehr als zwei sinds bestimmt.
Und jeder fährt sich in jedem Auto anders. Der R8 hat übrigens einen nahezu gleichen Motor...wiegt etwas weniger, hat zwei Drosselklappen und einen andere Abgasanlage. Trotzdem "nur" 420PS und geht um Welten besser. Aber vielleicht wundert dich das ja...
find die ganze diskussion hier eh kinderfasching , wenn einer nen v8 will soll er den fahren der andere soll halt 5 ender oder schiebewagen fahren, die streiterei ensteht immer wen leute meinen anderen ihre meinung aufzwängen zu müssen, und wenn man sich ein auto kauft und schon damit rechnet das man tuning reserven braucht, dann sollte man sich lieber gleich nen bugatti veyron kaufen und nicht so rum harzeln hier.
5ender hat seine schönen seiten und der v8 genauso
und ein bisschen spaß darf man wohl hier im forum machen
Also ich würde Dir auch zum Plusi raten, denn da hast noch am meisten Auswahl auf dem Markt.
Der RS2 hat schon Dampf...ist aber für die Stadt/Berge nicht zu gebrauchen, da der immer erst mal LD aufbauen muß. Mein Freund hat einen mit über 400 PS den aber jeder Kleinwagen unten raus wegzieht.
Die Frage ist welche Form die besser zusagt !
Sauger mit Durchzug aus jedem Drehzahlbereich oder eben Turbo mit einsetzeder Leistung.
Danach hat man die Entscheidung schon getroffen.
Rarer sind die RS2 auf jeden Fall und auch deutlich teurer, wenn man noch ein gutes Modell ergattern möchte.
Wenn ein 20V Turbo untenraus total verhungert würde ich mir mal Gedanken über die Abstimmung machen....
Nunja....
Wo ist der Mod ?
Closed bitte !
Da brauchst du dir keine Sorgen machen...das ist immer so, gerade wenn ein noch größerer Lader drin werkelt. Der RS2 ist nun wahrlich auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Für den wirklichen Spaß würde ich den RS2 vorziehen! Wer ein Alltagsspaßauto sucht ist aber bei beiden nicht falsch, aber gemütlicher ists im C4. An Ausstattung gibts aber im RS2 auch alles was man braucht. Sitzheizung, Klima, BC, Radio,Tempomat...etc. Der Rs2 fährt sich viel direkter.
Zitat:
Original geschrieben von tenk333
find die ganze diskussion hier eh kinderfasching , wenn einer nen v8 will soll er den fahren der andere soll halt 5 ender oder schiebewagen fahren, die streiterei ensteht immer wen leute meinen anderen ihre meinung aufzwängen zu müssen,
Genau so ist es.
Und manche Aufzwinger fordern dann auch noch das der Thread geschlossen wird; am besten direkt nach einem "Schluss jetzt, ich habe recht.." Beitrag.
Zitat:
und wenn man sich ein auto kauft und schon damit rechnet das man tuning reserven braucht, dann sollte man sich lieber gleich nen bugatti veyron kaufen und nicht so rum harzeln hier.
Naja, das Beispiel ist nicht ganz so passend. Denn dieser ultimative Sport-VW hat einen Turbomotor, sogar mit 4 Turbolader, aber nicht mal andeutungsweise ein Turboloch.
Übrigens vermute ich, das wegen der Turboloch-Geschichte die Fahrer leistungsstarker 5-Zylinder 20V Turbomotoren meinen, ihre Autos gehen um Welten besser als S6 4.2 und S6 Plus. Das täuscht oft.
Habe mich sogar selbst fast mal täuschen lassen und geglaubt, so ein frisierter S4 20V T würde mich jetzt verseilen.
Selbst professionell in Kleinstserie aufgebaute Autos wie SMS Revo S4 Avant (Basis S4 C4) kommen einem serienmässigen S6 C4 4.2 mit Schaltgetriebe in der Beschleunigung nicht ganz hinterher.
FP