Audi S6 PLUS oder RS2 ????
hi,
ich kann mir endlich den traum erfüllen einen audi mit viel leistung fahren zu können. Allerdings stehe ich viel mehr auf die alten Modelle und ich möchte auch nicht zu viel geld ins auto stecken (Teile, Unterhalt, Benzin).
Ich schwanke derzeit zwischen dem RS2 der mit Porsche zusammen entwickelt wurde und dem S6 PLUS der Quattro GmbH (lol hätte ich eigendlich bei Porsche oder "Quattro" reinschreiben sollen weil richtige audis sind es ja beide net )
Nur wenn ich das wort PORSCHE schon höre dann hab ich schon keine luste mehr weil die ersatzteile ja fast nicht zu bezahlen sind oder sind die vom s6 Plus noch teurer (Bremscheiben oder ähnliches) ????
Und bei welchem Auto spar ich an Unterhalt und am Benzinverbrauch ????
Verbraucht der RS2 mit dem 5 Zylinder Turbo wirklich mehr als der 8 Zylinder sauger mit 4,2 liter hubraum ???
Also ich will lieber doch das auto das mir billiger kommt aber ich hab halt keine ahnung wie hoch da die differenzen sind ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Und wo liegen bei beiden Autos die vor und nachteile im vergleich der beiden ???
mfg
Assing
Beste Antwort im Thema
find die ganze diskussion hier eh kinderfasching , wenn einer nen v8 will soll er den fahren der andere soll halt 5 ender oder schiebewagen fahren, die streiterei ensteht immer wen leute meinen anderen ihre meinung aufzwängen zu müssen, und wenn man sich ein auto kauft und schon damit rechnet das man tuning reserven braucht, dann sollte man sich lieber gleich nen bugatti veyron kaufen und nicht so rum harzeln hier.
5ender hat seine schönen seiten und der v8 genauso
und ein bisschen spaß darf man wohl hier im forum machen
Ähnliche Themen
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Als ich gesagt hab "ich hab nen V8"....
Kam als Antwort "Was willste mit so nem Scheiss, hättest besser mal nen 200 20V-T gekauft!"
Schade, Deine Freunde haben keine Ahnung von Motoren

Hallo
Also ich habe einen Aufgeblasenen 20VT (350PS, 516NM, 2Bar Ladedruck)
sowie einen S6 Avant V8 mit 290PS.
Beides sind Schalter.
Bis jetzt hatte ich auch immer einen schlechten Eindruck vom V8 und habe mich darüber lustig gemacht.
(Ewiges Turboloch, Benzinleitung in der Grösse eines Gardenaanschlusses, 3 Zylinder zuviel,
Fehlende Abgasturbolader ... )
Jetzt vor kurzem habe ich mir mal eben einen V8 gekauft.
gefühlt geht der V8 ums ganze schlechter.
Auf meiner Teststrecke (von 50weg beschleunigen bei Ortsende, vollgas, und bei dem nächsten haus auf dem Tacho schauen)
... geht der 20VT 205km/h und der V8 195km/h.
Dafür dass der V8 weniger Drehmoment hat und weniger Leistung find ich diese Fahrleistung nicht schlecht, kommt von der Leistung in jedem Drehzahlbereich.
Meiner Meinung sollte man sich einen V8 kaufen, wenn einem der höhere Verbrauch egal ist.
es lassen sich beide mit 9l/100km fahren und auch mit 20 wenns sein muss.
Hat man aber das Bedürfnis nach einer Weile mal die Leistung zu erhöhen, und keinen Geldbaum im Garten, so sollte man den 20VT nehmen.
Auch wenn man ein Turbofetischist ist geht natürlich kein weg am 20VT vorbei.
Wenn man der Meinung ist, dass beim schalten einfach das pop off zischen muss, dann braucht man ebenfalls einen 20VT.
Als gemütliches Alltagsfahrzeug ist der V8 zu empfehlen, da er wegen seines Hubraums bessere Fahreigenschaften hat, man kann diesen nicht so leicht abwürgen, und auch im 6.Gang 40km/h fahren.
Ich würde, wenn ich zwischen den beiden stehen würde, einfach beide probieren und dann entscheiden was ich haben will.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von alex256
meine fahrt zu IN...
könnt ihr euch noch errinern an dem treffen als ich ankam?...zauberhafte 8,1L zauberte mir mein lieber S6 20VT (beladen für 2 tage camping inkl. 235-35-19)
Vollgetankt und nach 2 km auf die Bahn...
Dauerhaft--->120-140 km/h...ja ich wollts wissen und bin mit lauter musik aber spritsparender Fahrweise gegurkelt....nach 100 km laut BC dann im stau, FAZIT--->8,1...noch 810 km bis zur tankstelle
...
in IN angekommen (230 km--->8,6L...reichweite 640 km)....da die strasen soo schön überschaubar waren und mich dazu gezwungen haben etwas flotter zu fahren (140-160)
![]()
Fazit: jedem das seine MIR das meine
Na da hört mans wieder.... Das ist der gewünschte Spagat!
Einerseits Familien und Langsteckentauglich,
Andererseits Sportlich und Spritzig....
So muss es doch sein

Ja ok zugegeben der V8 hat schon ab weitaus niedrigeren Drehzahlen bumbs, und naja... es is halt einfach Geschmackssache....
Aber liebe leute eins sag ich euch und das war bis jetzt noch immer so egal bei wem in meinem Freudeskreis:
einmal Turbo.....immer Turbo..... es ist einfach eine unbezwingbare Sucht!
einmal Turbo.....immer Turbo..... es ist einfach eine unbezwingbare Sucht!
Wie recht du hast ...
Zitat:
Original geschrieben von alex256
[/quote
einmal Turbo.....immer Turbo..... es ist einfach eine unbezwingbare Sucht!
[/quote
Wie recht du hast...
Man darf nicht vergessen, dass die Kisten schon rund 20 Jahre alt und der

Teiletauscher ist gerade bei den Turbomotoren und der damit verbundenen Steuer- und Regelungstechnik nicht sonderlich "im Bilde". Problemstellen und Problemchen gibt es genug und ein einzelner defekter Sensor kann die Kiste schon aus der Bahn werfen. In einem solchen Moment lobt man sich natürlich Bauernmotor wie den V8!
Zitat:
Original geschrieben von Audi_IMSA_resto
Zitat:
Original geschrieben von alex256
meine fahrt zu IN...
könnt ihr euch noch errinern an dem treffen als ich ankam?...zauberhafte 8,1L zauberte mir mein lieber S6 20VT (beladen für 2 tage camping inkl. 235-35-19)
Vollgetankt und nach 2 km auf die Bahn...
Dauerhaft--->120-140 km/h...ja ich wollts wissen und bin mit lauter musik aber spritsparender Fahrweise gegurkelt....nach 100 km laut BC dann im stau, FAZIT--->8,1...noch 810 km bis zur tankstelle
...
in IN angekommen (230 km--->8,6L...reichweite 640 km)....da die strasen soo schön überschaubar waren und mich dazu gezwungen haben etwas flotter zu fahren (140-160)
![]()
Fazit: jedem das seine MIR das meine![]()
Na da hört mans wieder.... Das ist der gewünschte Spagat!
Einerseits Familien und Langsteckentauglich,
Andererseits Sportlich und Spritzig....
So muss es doch sein![]()
Ja ok zugegeben der V8 hat schon ab weitaus niedrigeren Drehzahlen bumbs, und naja... es is halt einfach Geschmackssache....
Aber liebe leute eins sag ich euch und das war bis jetzt noch immer so egal bei wem in meinem Freudeskreis:
einmal Turbo.....immer Turbo..... es ist einfach eine unbezwingbare Sucht!
Vergess nicht, der vom Alex ist Serie, und da ist der V8 um einiges besser..... und der Serien VT schluckt auch weniger.
Hi,
wenn Du mich fragst nimm den plus. Nix künstlich aufgeblasen mit Turbolader, 6 Gang Schalter
Austattung voll und ne grüne Plakette. Habe meinen 2Jahre bis auf Kleinigkeiten kann ich mich nicht beschweren und der Antritt an der Ampel reicht locker.
Mann muß ja nicht rasen aber man könnte.
Kai
Und du meinst das hat ein RS2 nicht auch ?
Mit deinem Plus wirst du heulen wenn dir ein RS2 in Kurven aber sowas von um die Ohren fährt, dieses künstlich aufgeblasene Ding mit Turbolader, was übrigens nicht einen Gang weniger hat (und selbst wenn, ich sehe da keinen Nachteil). Wenn der dann noch gechipt ist wirst du mit dem Plus IMMER heulen wenns um Performance geht.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Und du meinst das hat ein RS2 nicht auch ?
Mit deinem Plus wirst du heulen wenn dir ein RS2 in Kurven aber sowas von um die Ohren fährt, dieses künstlich aufgeblasene Ding mit Turbolader, was übrigens nicht einen Gang weniger hat (und selbst wenn, ich sehe da keinen Nachteil). Wenn der dann noch gechipt ist wirst du mit dem Plus IMMER heulen wenns um Performance geht.
Hi gandhara05,
das der RS2 die Sachen nicht hat habe ich nie behauptet, aber er ist und bleibt ein veränderter B4 Avant
nur weil er mehr Leistung hat ist er von der Karosserie nicht größer geworden. Der plus ist
ein C4 A6 Avant und sieht für mich auch schöner aus als der RS2. ( meine Meinung)
Kai
Der S6+ hat andere Kotflügel , wenn mans also genau nimmt also auch nur ein gut ausgestatteter C4 !?
Zitat:
Original geschrieben von carsthestars1
aber er ist und bleibt ein veränderter B4 Avant
nur weil er mehr Leistung hat ist er von der Karosserie nicht größer geworden. Der plus ist
ein C4 A6 Avant und sieht für mich auch schöner aus als der RS2. ( meine Meinung)
auch meine Meinung......aber der RS2 schaut schon geiler aus als einer normaler B4!
Hi Jungs,
Eigentlich ist das ja ein Thema wo selbst nach der 10fachen Seitenanzahl kein wirkliches Ergebniss rauskommen würde.
S6 Plus oder RS2 ? Die Frage stellt sich ja schon alleine im Preis. Das ist ja fast wie Äpfel mit Birnen vergleichen.
Meine Meinung, nach 11 Jahren Turbodiesel mit Schaltung und gut 230 tkm ist es eine Wohltat einen V8 mit Automat zu fahren.
Kein Turboloch, man muß nicht achtgeben die Kupplung sanft kommen zu lassen nur damit er nicht in den Drehzahlkeller geht.
Einfach draufdrehten und ab geht die Fuhre und das immer gleich gut oder wie andere meinen gelich schlecht. Naja.
LG
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Zitat:
Original geschrieben von carsthestars1
aber er ist und bleibt ein veränderter B4 Avant
nur weil er mehr Leistung hat ist er von der Karosserie nicht größer geworden. Der plus ist
ein C4 A6 Avant und sieht für mich auch schöner aus als der RS2. ( meine Meinung)
auch meine Meinung......aber der RS2 schaut schon geiler aus als einer normaler B4!
Ein B4 Avant ohne Reling (ganz wichtig beim 80er!) schaut generell geil aus. Wenn der dann noch ne S2 Front hat isses schon fett. Ich hatte nen V6, der ja immerhin schon die gleichen Scheinwerfer wie der S2 hat, und das Ding sah fetter aus als mein C4 jetzt.
@flesh: schlecht im Verhältnis zur Leistung geht er ja auch. Ist ja trotzdem kein Langsames Auto, aber der Unterschied zu schwächeren Autos ist nahezu weg.
Ein Ergebnis wirds hier nicht geben, das ist richtig. Muss es aber auch garnicht, denn der Thread ist doch eh schon uralt und längst wertlos. Wobei nein, wertlos war er von Anfang an

Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
@flesh: schlecht im Verhältnis zur Leistung geht er ja auch. Ist ja trotzdem kein Langsames Auto, aber der Unterschied zu schwächeren Autos ist nahezu weg.
Vieleicht wohl beim Automat, aber selbst mit 7 sek reichts das locker für alle 3,0 tdi . Ich mach ja nicht jeden Tag ein Ampelrennen, aber selbst wenn man einen Schalter hat ob AEC oder Plus wird doch mit 5,6-6,0 sek sogut wie jeder Wagen platt gemacht. Da muß schon was in Form von Porsche , M3 und Co. da stehen. Und wenn es dann noch Regnet oder Schneit erübrigt sich die Frage wer an der Ampel der schnellere ist. Aber das weiß ja hier jeder.
lg
Hier ja, aber sonst keiner wenn er nen älteren Audi "Kombi" sieht.
Da reicht mein ACK mit 8s schon. Da gucken so manche Proletenkarren nicht schlecht. Vor allem wo er wieder läuft. Wenn man ihn tritt geht er in 7,9s auf 100 (allerdings nur mit fast leerem Tank). mit 8,1s ist er angegeben, was aber beladen gemessen wird. Ausserdem bin ich ja auch leicht