Audi S6 Bremsscheiben Umrüstung
Hallo,
möchte gerne meine S6 Bremsscheiben 390x38 Teilenummer 4H0615301 auf die Wave Bremsscheiben vom RS6 390x36 Teilenummer 4G0615302 umrüsten.
Passen die ohne Problem?
Gruß Olli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@darkchylde schrieb am 5. April 2019 um 05:25:14 Uhr:
@Kouichi: Und bist du zufrieden damit? Das Gequitsche bei meinen original Audi geht mir schon auf den Puffer ... 🙁
Oh ja!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 5. April 2019 um 06:52:28 Uhr:
Sind bei mir nach dem Wechsel nicht mehr aufgetaucht.
Kann ich so unterschreiben 😉
Ich habe die hier gekauft:
FDB4410
FDB4468
156 Antworten
Habe schon von mehreren gehört, dass es quietscht. Mein Freundlicher sagt, da kann man nichts machen.
Habe die Zimmermann für 294,- das Stück gefunden.
Überlege auch schon wieder, nur Belege zu tauschen. Muss nächste Woche beim Räder umstecken mal die Scheiben genau anschauen....
Ja die Serien S6 Bremsen quietschen. Und "sportlich" ausgelegte Bremsen quietschen wohl sehr häufig. Das ist kein Mangel. Hab das beim Service damals gesagt als ich noch Wartung & Verschleiß hatte. Da wurden dann bei 40t km die Beläge getauscht. War kurz leise, dann fing es wieder mit quietschen an...
Ich fahre nicht mehr so viel, aber die letzten 11.000 km in 2 Jahren haben meine originalen S6 Bremsen nicht gequietscht.
In meiner Laufbahn, 28 Jahre Autos haben bei mir noch keine Bremsen gequietscht.
Egal ob Zimmermann, ATE, Gelochte Scheiben, Textar oder Original.
Der einzige Wagen, den ich quitschen gehört habe, war ein 993er mit gelochten Spezialbremsen von einem Arbeitskollegen. Aber was genau das für welche waren, weiß ich nicht?
Ähnliche Themen
Fahre jetzt zwar kein s6 sondern nur einige a5 und jetzt s5, aber gefühlt alle a5 3.0 tdis haben irgendwann gequietscht leicht. Soll ein VAG Problem sein, aber ich vermute eher das beim Bremsen Wechsel nicht ordentlich sauber gemacht wird und entsprechend geschmiert. Hab jetzt Zimmermann neu drauf und alles ordentlich gemacht und bis jetzt ist alles still.
Hier ist das Thema mal schön erklärt:
https://www.aston-martin-forum.de/viewtopic.php?t=679
Ist der Umbau der Bremsen (Scheiben, Beläge, Sattel) von einem A6 Allroad 2014 VFL mit Teilen aus einem S6/RS6 (ebenfalls C7) möglich ? Habe drum die Software von meinem Allroad modifiziert und würde deshalb gerne etwas stärkere Bremsen haben. Hat das bereits jemand gemacht und braucht es dazu evtl. noch mehr ?
ich weiß es nicht, aber ich glaube das es möglich ist. Bei einem A6-Treffen habe ich einen normalen 4F Avant gesehen, der die Keramikbremsen von RS6 4F verbaut hatte. Deswegen denke ich das es beim 4G auch klappen sollte. Das ist natürlich alles eine Preisfrage.
Zitat:
@Maniac69 schrieb am 12. April 2023 um 14:43:43 Uhr:
Ist der Umbau der Bremsen (Scheiben, Beläge, Sattel) von einem A6 Allroad 2014 VFL mit Teilen aus einem S6/RS6 (ebenfalls C7) möglich ? Habe drum die Software von meinem Allroad modifiziert und würde deshalb gerne etwas stärkere Bremsen haben. Hat das bereits jemand gemacht und braucht es dazu evtl. noch mehr ?
Hallo,
ist machbar beim Allroad habe auch die S6 4G Bremse verbaut allerdings mit kleinen änderungen... 🙂
Hey
Bin jetzt auch glücklicher s6 Fahrer .
Natürlich die 400mm bremse 1lu .
Alternativen sieht's ja echt schlecht aus .
Auf meinen Vorgänger a6 c7 3.0 TFSI bin ich sehr zufrieden mit TRW gefahren .
Nun gibt es ja keine grose Auswahl und keine Ahnung welche Kombination ich fahren soll .
Bei motointegrator bieten se die vne und shw an .
Noch nie gehört .
Welche sind zu empfehlen ?
Das quietschen geht mir auch echt auf den Sack .
Zimmermann Scheiben mit Ferodo Belägen funktioniert super auf der Vorderachse, hinten kannste TRW oder wenn gelocht Rotinger Scheiben fahren. Die Rotinger gibts gelocht und geschlitzt.
Moin,
jetzt habe ich mir alle 9 Seiten durchgelesen, leider hat keiner geschrieben ob sie der Umbau auf 400x38mm 6 Kolben überhaupt gelohnt hat?