Audi S6 4B Kaufberatung
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mal eure Meinungen und Empfehlungen wissen und paar fragen beantwortet haben^^
ich möchte mir ca im Mai ein Audi S6 V8 4.2 4B (Kombi) zulegen mit ca 100.000 bis 120.000km für 13.000 bis 14.000Euro.
und da meine fragen gibt es bei den Auto irgendwelche Schwachstellen?
was kostet es an Steuern, Versicherung und Teilkasko?
gehen bei den Auto nach einer bestimmten Laufleistung auch die Nockenwellenversteller kaputt (wie bei den Passat W8)?
was kosten die Ersatzteile wie Bremsen, Reifen etc???
und soll man lieber ein Schalter, Automatic oder Tiptronic nehmen? (bin noch nie Automatic gefahren bzw Tiptronic)
was haltet ihr von der Lenkradschaltung (Sinnvoll)???
so das wäres erst mal fürn Anfang^^
und schon mal ein Danke im vorraus
36 Antworten
aber fahren sich beide nicht z.B. über die Lenkradschaltwippen ziemlich gleich, außerdem kann man das getriebe glaube ich einstellen auch kürzere schaltwege, bin mir nicht sicher. klar s6 ist schon etwas agiler, aber nicht viel mehr, und ein s6 handschalter ist halt ein ganz anderes feeling.
aber klar der s6 ist schon etwas besser, aber eben nicht gravierend, ist ja auch der gleiche motor, ein rs6 ist ja z.B eine ganz ganz andere welt, das ist wirklich eine unvergleichbare absolute Rakete, danach macht kein 4.2 oder S6 mehr Spaß:-) aber Gott sei dank bin ich nur einmal mitgefahren und fahre selbst keinen, da macht dann auch noch der 4.2 laune
Klar nen RS6 das ist die Krönung.Da kann man neidisch auf dich werden.Ich durfte noch nie in ein RS6 mitfahren ganz zu schweigen von selber lenken. Es gibt so wenig,verdammt. Und ich kenn mich,einmal gefahren,dann will ich auch nen RS6 haben.
@ Themenstarter:
Es tut mir leid, aber wenn ich Deine Beitrage lese (z.B.:, wenn ich SUPER statt SUPER PLUS tanke, spare ich ja auch noch mal was...),
streuben sich bei mir die Nackenhaare !!!
Wenn Du schon so kleinlich rechnen musst, scheinst Du das Geld in meinen Augen nicht wirklich über zu haben.
Wie schaut es denn mit einem Golf VR6 aus? Der ist auch recht zügig unterwegs, und längs nicht so teuer !
Stell Dir bitte folgende Situation vor:
Du kaufst Dir einen schicken S6, der bei Dir vor dem Haus steht. Die Nachbarn sind beeindruckt. Wenn die Karre allerdings nach 8 Wochen wieder weg ist, machst Du dich damit zum Gespött der Nachbarschaft !!!
Gruß Fabian
hi
nein so knapp ist das Geld auch nicht, aber es ist doch immer schon wenn man Geld sparen kann oder?
und ich brauch das Auto nicht als Prestigeobjekt sondern ich will mir damit ein Kindheitstraum erfüllen^^
und was andere Leute über einen denken ist mir ziemlich egal, weil man kann es eh nicht ändern was sie denken etc. (ist halt meine Meinung^^)
Ähnliche Themen
Für mich ist mein A6 4,2 ein Auto, mit dem ich im Jahr einigermaßen komfortabel ca. 30.000 km von A nach B komme, zählt für mich zu den "Brot - und Butter" Autos.
Ist unauffällig, den kann man auch mal auf der Straße parken, ohne daß gleich Neidkratzer dran sind, etc. Jedenfalls nichts besonderes.
Meine Kindheitsträume sehen etwas anders aus...
Die Beantwortung zum Thema Versicherung ist ganz einfach:
Eine Versicherung schließe ich ab, wenn ich mir den möglicherweise entstehenden Schaden nicht leisten kann oder will.
Unverzichtbar ist eine private Haftpflichtversicherung, da sie Schäden in Millionenhöhe abdeckt.
Bei der Hausrat kommts drauf an: Wenn ich nur "Jaffa-Kisten" statt ordentlicher Möbel habe, juckt es mich wenig, wenn die Bude abbrennt.
Aufs Auto übertragen:
Kann ich den Verlust wegstecken, sprich mir ohne Probleme ein neues Auto kaufen, wenn mir mein jetziges gestohlen wird, oder ich es vor die Wand setze?
Ich habe diese Frage mit "nein" beantwortet, deshalb habe ich Vollkasko, obwohl ich seit über 25 Jahren ohne selbstverschuldeten Unfall zurrechtgekommen bin.
Meine Mutter hatte genau dieses Problem, immer VK, einmal gespart und klatsch, Totalschaden.
Aus Schaden wird man klug.
Wenn Du Dir den vorgesehenen Sprit nicht leisten willst, Dich Beulen am Auto nicht interessieren, glaube ich nicht, daß ein S6 wirklich das richtige Auto für Dich ist, aber das sollst Du ruhig selber entscheiden.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Bei der Hausrat kommts drauf an: Wenn ich nur "Jaffa-Kisten" statt ordentlicher Möbel habe, juckt es mich wenig, wenn die Bude abbrennt.lg Rüdiger:-)
Aus leidvoller Erfahrung: die Möbel sind das wenigste!
Das kann ich als Feuerwehrmann und Sohn eines selbstständigen Versicherungs Hauptvertreter auch so bestätigen.
Allerdings driftet das Thema eigendlich grad ein wenig aus der bahn, oder nicht ?
Also Back to topic. Wenn ich mir einen S6 kaufe, dann rechne ich damit das die Versicherung etwas teurer ist, als beim A6. Wenn man also ein Auto fahren möchte, was nicht jeder 3. auch fährt, dann kann man das wohl verschmerzen. Wenn nicht, dann kaufe ich ein handelsübliches Auto (Passat 1.9TDi etc.) bei dem ich genau weiß, das er nicht so teuer ist.
Wenn ich den S6 kaufe und danach jeden € dreimal umdrehen muss, ist das auch Blödsinn, kindheitstraum hin oder her. Das liegt ja an der (finanziellen) Lage des jenigen.
Das ist also eine Sache, in der einen keiner wirklich beraten kann, wenn er die Finanzen etc nicht kennt.