Audi S6 4B Kaufberatung
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mal eure Meinungen und Empfehlungen wissen und paar fragen beantwortet haben^^
ich möchte mir ca im Mai ein Audi S6 V8 4.2 4B (Kombi) zulegen mit ca 100.000 bis 120.000km für 13.000 bis 14.000Euro.
und da meine fragen gibt es bei den Auto irgendwelche Schwachstellen?
was kostet es an Steuern, Versicherung und Teilkasko?
gehen bei den Auto nach einer bestimmten Laufleistung auch die Nockenwellenversteller kaputt (wie bei den Passat W8)?
was kosten die Ersatzteile wie Bremsen, Reifen etc???
und soll man lieber ein Schalter, Automatic oder Tiptronic nehmen? (bin noch nie Automatic gefahren bzw Tiptronic)
was haltet ihr von der Lenkradschaltung (Sinnvoll)???
so das wäres erst mal fürn Anfang^^
und schon mal ein Danke im vorraus
36 Antworten
Die Suche hätte z.B. DAS liefern können.
Zitat:
Original geschrieben von simson51
Hallo,ich bin neu hier und möchte mal eure Meinungen und Empfehlungen wissen und paar fragen beantwortet haben^^
ich möchte mir ca im Mai ein Audi S6 V8 4.2 4B (Kombi) zulegen mit ca 100.000 bis 120.000km für 13.000 bis 14.000Euro.
und da meine fragen gibt es bei den Auto irgendwelche Schwachstellen?
Nichts außergewöhnliches, am besten mal die Suche benutzen.
Zitat:
was kostet es an Steuern, Versicherung und Teilkasko?
283 €, bei mir ca 800 € VK mit 500 SB, 30 %
Zitat:
gehen bei den Auto nach einer bestimmten Laufleistung auch die Nockenwellenversteller kaputt (wie bei den Passat W8)?
Kann passieren, aber es gibt da kein genaues Schadenbild.
Zitat:
was kosten die Ersatzteile wie Bremsen, Reifen etc???
und soll man lieber ein Schalter, Automatic oder Tiptronic nehmen? (bin noch nie Automatic gefahren bzw Tiptronic)
was haltet ihr von der Lenkradschaltung (Sinnvoll)???so das wäres erst mal fürn Anfang^^
und schon mal ein Danke im vorraus
Teuer...
Den S6 gibts ab FL nur noch mit Automatik, da Quattro = Tiptronic, die Lenkradschaltung hat er meines Wissens nach serienmäßig.
lg Rüdiger:-)
Hallo,
schon mal danke für die Antworten und den Link (ich hab zwar schon ziemlich lange gegoogelt etc aber noch nichts passendes gefunden.
jetzt würden mich noch paar Daten interessieren
Verbrauch: Landstraße, Stadt, Autobahn und Höchstverbrauch wenn man richtig schnell fährt
was ist die maximal Geschwindigkeit und ist er elektronisch abgeriegelt?
Zitat:
Original geschrieben von simson51
Hallo,schon mal danke für die Antworten und den Link (ich hab zwar schon ziemlich lange gegoogelt etc aber noch nichts passendes gefunden.
jetzt würden mich noch paar Daten interessieren
Verbrauch: Landstraße, Stadt, Autobahn und Höchstverbrauch wenn man richtig schnell fährt
was ist die maximal Geschwindigkeit und ist er elektronisch abgeriegelt?
Die ungefähren Verbrauchswerte waren in dem Link doch schon erwähnt, hab die 6 Seiten gerade mal gelesen.
Du hast aber nicht viel Ahnung, oder?
In Deutschland sind alle Auos abgerigelt, außer Porsche und anderen Exoten, also auch AMG, M-BMW, S und RS Audis.
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Hi,
ganz so viel Ahnung hab ich noch nicht, hab ja aber noch bis Mai zeit schlauer zu werden^^
und ich bin bis jetzt nur VW Golf gefahren mit 90PS und deswegen weis ich noch nicht so bescheid^^
wäre es dann eigendlich "Illegal" wenn man die elektronische Sperre raus macht?
Zitat:
Original geschrieben von simson51
Hi,ganz so viel Ahnung hab ich noch nicht, hab ja aber noch bis Mai zeit schlauer zu werden^^
und ich bin bis jetzt nur VW Golf gefahren mit 90PS und deswegen weis ich noch nicht so bescheid^^wäre es dann eigendlich "Illegal" wenn man die elektronische Sperre raus macht?
Dir ist aber klar, daß bei einem Auto in dieser Größenordnung schon ein paar Tausender an Reparaturen entstehen können?
Das ist schon ene etwas andere Dimension als ein kleiner 4 Zylinder.
Es gibt auch Chip-Tuner, die das mit TÜV anbieten.
Macht aber wenig Sinn, da man solche Geschwindigkeiten eh selten fahren kann.
Ich bin ja vom Motorrad Geschwindigkeiten bis 300 gewohnt, aber trotz der um Welten besseren Beschleunigung (0 auf 200 unter 10 Sekunden) schafft man es fast nie, mal schnell zu fahren.
Mein 4,2 läuft eh nur 265 entdrosselt. Da bastel ich auch nicht dran rum.
Bei meinem früheren E 55 AMG hätte es sich eher gelohnt, der lief 280, aber auch da habe ich es mir gespart.
Bei AMG bieten die das sogar an, kostet ca. 2000 € incl. Fahrsicherheitstraining.
War mir beim Audi so egal, daß ich nicht mal weiß, ob sie es anbieten, jemand anders würde ich bei diesem Thema sowieso nicht an meinem Wagen rumpfuschen lassen.
lg Rüdiger:-)
Hallo,
Du willst dir ein S6 holen,GUTE Wahl. Klar kostet ein V8 mehr als ein Vierzylinder,Benzin ,Versicherung,Werkstatt. Im Verbrauch kann ich dir sagen,hängt von deiner Fahrweise ab.Bin jetzt 9TKM gefahren und mein Verbrauch hat sich bei 12,4 Liter eingepegelt.Finde ich total in Ordnung.Ich bin ein Sprinter und kein Autobahnhetzer.Ich schalte in der Stadt nur mit dem Lenkrad,finde ich total cool.
Lass dir das Serviceheft zeigen,muss lückenlos sein.Nur mit ner Gebrauchtwagengarantie vom Händler kaufen.
Max. 2 Vorbesitzer und sowenig wie möglich an KM runter.
Bei Fragen meld dich.
Gruss
@Himbeersahneschnitte:
Sind die 12,4 Liter laut FIS oder echt?
Aufgrund meines Fahrprofils(ein wenig Stadt, etwas mehr Autobahn mit wenig Möglichkeiten, Gas zu geben) hatte ich mit meinem E 55 meist 12-13 Liter gebraucht.
Mit dem A6 waren es meist 15-17 Liter, wobei mein FIS meist 2 Liter weniger anzeigt, jetzt mit Gas ist noch etwas mehr...
Das heißt, nach oben ist bei mir auch noch deutlich mehr möglich.
12,4 Liter könnte ich mir nur vorstellen, wenn ich nachts ohne Verkehr(sprich ohne Beschleunigungs und Abbremsphasen) mit Tempomat mit 130 über die Autobahn gleiten würde.
Ich frage auch deshalb, weil der S6 ja eine andere Übersetzung hat und im Drittelmix mit 14,1 Litern gegenüber meinem mit nur 13,1 Liter angegeben ist und somit eigentlich noch mehr verbrauchen sollte.
Der A6 4,2 hat ja auch Euro 4, der S6 nur Euro 3, ich dachte, das könnte mit dem Mehrverbrauch zu tun haben...
lg Rüdiger:-)
Die 12,4 Liter sind echt,muss aber echt zugeben,ich schaue schon etwas auf den Verbrauch,dementsprechend auch mein Fahrprofil.Auf der AB hab ich Zeit,rolle total locker mit 140 hin,mir rennt nix weg.Ich bin Pendler und bin 4 Stunden auf der Autobahn,wenn ich heim fahre.Und ich bin dann entspannt,wenn ich zu Hause bin.Die Zeit ist vorbei,wo ich wie viele andere,über die AB gehetzt bin.Manchmal lasse ich es schon krachen,aber die AB wird immer voller und es macht dann kein Spass mehr.
Gruss
@ Themenstarter:
Ich möchte Dir jetzt mal was von meinen Verbräuchen erzählen: da ist aber nix mit 12,nochwas Liter!
Ich fahre zwar auch zu 90 % in der Stadt, komme aber keineswegs unter 19 l/100 km.
Wenn ich's eilig habe, zieht er sich ca. 25 l rein (Super Plus wohlbemerkt!). Du solltest also vielleicht nach einem Fahrzeug mit Autogasanlage schauen, oder über einen Umbau nachdenken (über die Suchfunktion findest Du etliche Sachen zu diesem Thema).
Im Großen und Ganzen musst Du ca. 800 € im Monat für dieses Auto übrig haben, um ihn unterhalten zu können
Gruß Fabian
Zitat:
Original geschrieben von BIG G515
@ Themenstarter:Ich möchte Dir jetzt mal was von meinen Verbräuchen erzählen: da ist aber nix mit 12,nochwas Liter!
Ich fahre zwar auch zu 90 % in der Stadt, komme aber keineswegs unter 19 l/100 km.
Wenn ich's eilig habe, zieht er sich ca. 25 l rein (Super Plus wohlbemerkt!). Du solltest also vielleicht nach einem Fahrzeug mit Autogasanlage schauen, oder über einen Umbau nachdenken (über die Suchfunktion findest Du etliche Sachen zu diesem Thema).Im Großen und Ganzen musst Du ca. 800 € im Monat für dieses Auto übrig haben, um ihn unterhalten zu können
Gruß Fabian
ich hab da so den gedanken,das du deine fahrweise mal überdenken solltest...😁
19-25 l/100km brauch ich nur wenn ich dauernd mit dem rechten fuss im kühler stehe😉 ansonsten sinds immer zwischen 12 und 15 l/100km.
Die Erklärung von Himbeersahneschnitte ist für mich ja schlüssig.
Aber wie ich aus anderen Threads weiß, brauchen die S6 aufgrund der anderen Übersetzung doch mehr als die A6 4,2.
Deshalb muß ich mich doch wundern, wie sparsam der S6 in Wirklichkeit sein soll.
BIG G515 fährt viel Stadtverkehr den Verbrauch kann ich sehr gut nachvollziehen, denn ich sehe ja ansatzweise, wieviel ich laut FIS brauche, wenn ich nach dem Tanken noch länger Stadtverkehr fahre...
Vollgas Autobahn 25 Liter? Wo ist das Problem? Da habe ich ja schon mit meinem 2,1 Liter 200 turbo mehr gebraucht.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von simson51
hi,wie kommst du den auf monatlich 800euro???
also was bezahlst du damit alles?
Ist doch ganz einfach.
Versicherung + Steuern + Sprit + Reparaturrücklage.
Hin und wieder wird ja auch mal der Zahnriemen fällig, Bremsscheiben/Bremsbeläge, neue Reifen, Ölwechsel, etc.
lg Rüdiger:-)