Audi S6 2.2 20V Turbo, Kaufberatung

Audi A6 C4/4A

Liebe MTT Gemeinde 🙂

Wart mir immer recht hilfreich mit euren tipps, und hat auch immer alles klasse funktioniert, danke dafür, bräuchte aber erneut eure Hilfe 🙁

Fahr nun seit mittlerweilen 2 Jahren meine 2.8er 30V Quattro Limo, und vor 3 Wochen is mir einer hinten rein gerauscht, spiele mit den Gedanken sie anzschieben und ne neuanschaffung zu tätigen
Sollte aber auf jeden fall wieder ein C4 sein, deshalb hab ich mir mal die horrenden Preise der 5 Zylinder Turbo Limosinen angeschaut und bin doch fündig geworden finde ich

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Finde dies eig ganz brauchbar wegen den Lackplatzer mach ich mich nich an, aber jetzt zur Frage,
Hab noch nie so richtig was gutes über die Fünfzylinder 20V Turbos gehört, deswegen wollt ich euch fragen auf was man speziell achten sollte.
Ob der Preis auch zu hoch is, keine Ahnung, kenn mich gar nicht mit den Modellen so aus, deswegen bräucht ich eure hilfe.. 🙁

Vielen Dank schon mal im Vorraus..Marcel

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Deffeniere mal FERTIG ??
Was stimmt damit nicht ??

Kotis vorne beide mit Rost, beim bremsen Lenkrad (kein Sportlenkrad) sehr starke vibrationen ink. Getriebe im leerlauf beim Bremsen (schalthebel nach links rechts zittern ca. 1cm.) leider auch 5 Gang.

Motor wurde billig mit chinaschrott gechipt, er war neidisch wo er meinen Dicken gesehen hat.

Besitzer so 28 Jahre und hat sein Dicken einfach verheizt und kein cent investiert.

Ich wollte einfachmal einen turbo mal fahren und der war 100 km von mir entfernt.
Aber so an sich würde mir ein gepflegter S6 turbo sehr gefallen.

Hab 3 Scheine für sein Fass ohne Boden angeboten, aber er wollte nicht 😁

Gute 5 Zylinder Turbos in gutem Zustand sind inzwischen sehr sehr selten, da es für den Motor unzählige Chips von unzähligen Herstellern gibt um mehr Leistung rauszuholen. Das ist sehr Schade, denn der Motor ansich im Original hat genug Power find Ich und reicht absolut aus.
Rost ist auch beim C4 häufig...allerdings am häufigsten an der Heckklappe. Meiner hatte auch an den Kotflügeln Rost. Aber an den Sachen, die Du beschreibst hätte ich den auch nicht genommen....jedenfalls nicht für 6000 EUR. So was tut mir in der Seele weh....das hat kein S6 verdient.
Hast Du den mal gefragt, ob er diese Umbauten selber verbrochen hat ??
So ein Fahrzeug braucht schon ein wenig Pflege....aber der wird dann wohl fast neu aufgebaut werden müssen. 🙄

Wenn der wirklich in diesen Zustand ist, dann wird er sein Preis nicht bekommen !! Ich würd einfach mal abwarten.....er geht schon von selber runter....oder er findet eben einen Idioten, der Ihm das Geld zahlt....

Hast Du nochmal den Link zu dem Wagen ??

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist schon lustig, das unsere C4 Modelle schon ESP besitzen 😁, was offiziell NIE verbaut worden ist. So von der Optik schaut er ja absolut nicht verratzt und nach Rost aus....Hast Du mit dem Besitzer oder dem Händler gesprochen ?

Allerdings kein Photo vom Motorraum ist schon verdächtig. Wenn man für so ein Fahrzeug so viel Geld noch will, sollte das schon drin sein, mehr Detailphotos zu machen.

Mal sehen, wie lang der noch drin steht 🙂

Ähnliche Themen

Hallo 20V Turbo fahrer! Ich habe mir gestern ein Grünen Avant gekauft Deutsche ausführung automatik 2 vorbesitzer 225.000km mit Scheckheft bis 178.000km rest mit rechnungen und tüv berichte belegbar. wirklich in orginal zustand unverbastelt nicht gechipt.Stoffsitze Schwarz Orginale 16"alu´s Radio concert Sportlenkrad von privat für 3 riesen! gut oder nicht.

Bildeeeerrr.....😎 dann weiter..

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ist schon lustig, das unsere C4 Modelle schon ESP besitzen 😁, was offiziell NIE verbaut worden ist.

Genau !

Und inoffiziell gab es das ESP beim C4 nur in Verbindung mit dem S-Line Ausstattungspaket 😁

FP

Es gab schon ESP im C4, aber nie in Fahrzeugen, die für den Straßenverkehr zugelassen wurden. Aber in Testfahrzeugen haben die wohl schon mit ESP ausgestattet. Diese Fahrzeuge wurden aber vernichtet nachdem die Tests abgeschlossen wurden. Höchst unwarscheinlich das eines dieser Fahrzeuge in den Verkehr gekommen sind....obwohl es schon vorgekommen ist, das Testfahrzeuge irgendwie es geschafft haben.
Mein Freund hat so ein Fahrzeug ( Audi 100 ) besessen, was in keine Audi Datenbank aufgeführt war und demnach gar nicht exestiert hat.

Die Audi Werkstätten haben dann immer ein ganz komisches Gesicht gemacht, wenn er Teile dafür bestellt hat.

Hier mal ein Bild von mein grünen S6. Weitere folgen

Schaut gut aus...kannst bei nem 20v und bei dem preis echt nix falsch machen!!!

Viel spass damit...

Greetz alex

Schaut gut aus,
Glückwunsch

Hi Leute,

ich überlege auch schon eine ganze Zeit lang, ob ich mir einen S6 2,2 Turbo zulegen soll.
Was ist eigentlich von LPG in diesem Fahrzeug zu halten?
Irgend welche Erfahrungen?

Gruß
Sven

Sehr schönes Fahrzeug, vor allem von aussen seint er ja auch in einem guten Zustand zu sein.
Kannst mal schreiben, was für eine Ausstattung er hat !!

LPG ist mit diesem Motor kein Problem. Normal ist das mit keinem Motor ein Problem, wenn die Anlage richtig eingestellt ist. Wichtiger ist das man ein Umrüstbetrieb hat, der viel Erfahrung mit seinen Anlagen hat.

LPG bei meinem seit 70000km drin, sehr zufrieden.

Hallo MTT Gemeinde 🙂

Ja also um ehrlich zu sein hab ich noch nix weiter unternommen, war jetzt erstmal ne Zeit im Krankenhaus gelegen 🙁

Aber es stimmt ja, hab bei dem Kelle da mal angerufen und mia wurde prompt pampig geantwortet, naja soll er ihn doch behalten, hat ja noch Zeit bis zum Frühjahr, hehe.

Ja also den einen letztens in Kiel hhab ich auch gesehen, wollte auh gleich rauffahren aba mal so schnell nach der arbeit über 650 km fahren is nich drin zur zeit 🙁

Hab nur Pech finde keinen vernünftigen 20V T S6.

Weil ihr vorhin erwähnt habt, 2300 euro sind bei nem S schnell mal weg, wieso in welcher Weise is des gemeint, was genau is denn an diesen Wagen so anfällig, mein hab mein 2.8er 30V gehabt, hab in des auto rein gar nix investieren müsse, deswegen macht mir des schon gedanken, ned dass ich da jeden Monat nen 1000er fürs auto klar machen muss.

Liebe Grüße Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen