Audi S6 2.2 20V Turbo, Kaufberatung

Audi A6 C4/4A

Liebe MTT Gemeinde 🙂

Wart mir immer recht hilfreich mit euren tipps, und hat auch immer alles klasse funktioniert, danke dafür, bräuchte aber erneut eure Hilfe 🙁

Fahr nun seit mittlerweilen 2 Jahren meine 2.8er 30V Quattro Limo, und vor 3 Wochen is mir einer hinten rein gerauscht, spiele mit den Gedanken sie anzschieben und ne neuanschaffung zu tätigen
Sollte aber auf jeden fall wieder ein C4 sein, deshalb hab ich mir mal die horrenden Preise der 5 Zylinder Turbo Limosinen angeschaut und bin doch fündig geworden finde ich

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Finde dies eig ganz brauchbar wegen den Lackplatzer mach ich mich nich an, aber jetzt zur Frage,
Hab noch nie so richtig was gutes über die Fünfzylinder 20V Turbos gehört, deswegen wollt ich euch fragen auf was man speziell achten sollte.
Ob der Preis auch zu hoch is, keine Ahnung, kenn mich gar nicht mit den Modellen so aus, deswegen bräucht ich eure hilfe.. 🙁

Vielen Dank schon mal im Vorraus..Marcel

71 Antworten

Das Problem ist, das Du nie weißt, wie die Vorgänger damit umgegangen sind und schlechte Behandlung merkt sich jedes Auto.
Was soll heißen, Du kannst ein von aussen gut aussehenden kaufen und Pech haben oder mit einem schlecht aussehenden Glück haben. Ich hatte leider Pech und musste ne Menge reinstecken....und ist noch nicht zu Ende....
Aber wenn Du dann fährst entschädigt Dich das dann wieder für den Ärger. Jeder S6 hat es verdient geliebt zu werden...sind einfach tolle Fahrzeuge...
Leider werden die guten S6 immer schwerer zu finden.....

hey schlampenschlepper... 😁
ein freund verkauft seinen wahrscheinlich!
steht im lk eichstätt (08421) falls es dir nicht zuweit ist.
kannst mich ja mal anschreiben

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4



LPG ist mit diesem Motor kein Problem. Normal ist das mit keinem Motor ein Problem, wenn die Anlage richtig eingestellt ist. Wichtiger ist das man ein Umrüstbetrieb hat, der viel Erfahrung mit seinen Anlagen hat.

Wie ist das eigentlich mit dem Turbo? Lpg hat ja eine höhere Verbrennungstemperatur als Benzin, macht das dem Turbo auf Dauer nichts?

Fährt hier jemand schon länger nen 20VT auf LPG?

Seit 30 Monaten mit Stargas Polaris über 120000km gefahren, aktuell 285000km auf der Uhr.
Bei 220000km den Kopf wegen Ölverbrauch und Wasserverbrauch runter, Kopfdichtung hin und Ventilschaftdichtungen gemacht.
Turbo minimal Axialspiel und Null Radialspiel.
Alles schön rehbraun (Kerzen, Kolben, Brennraum).
Nun bleibt das Öl schön sauber, das Wechselintervall auf 25000 hochgezogen.
Geht perfekt!

Höhere Temperatur? Keine Ahnung. Vollgas geht bei mir nicht auf LPG, da fehlt dann am Ende Sauerstoff im Brennraum, ist von meinem Umrüster im oberen Bereich angefettet. 15l - 18l Gas auf 100km, also zwischen 9€ und 12€ pro 100km, allet schick.

Ähnliche Themen

Also läuft der auch auf Lpg gut.

Wenn man mal flotter unterwegs ist kann man ja auch auf Benzin umstellen. Dachte dass der 5ender auf Lpg probleme macht, aber du hast mir Wohl das Gegenteil bewießen.

Hast du andere Kerzen drin, seit du ihn auf LPG fährst oder die normalen?

Und was hast du für den Umbau bezahlt? Wo haste ihn umbauen lassen?

Fährt noch jemand seit längerem den 5ender auf Gas?

Andere Kerzen ja, aber frag mal welche. Mein Bosch Dienst (macht auch die normale Wartung) hat die rausgesucht. Nur eine winzige Platinelektrode haben sie. Halten ewig.

Umrüstung habe ich schon mal hier beschrieben http://www.motor-talk.de/.../...sumruestung-sinnvoll-t2569703.html?...

Wenn Du viel fährst machs.

Moin,
habe hier mal einen alten Thread ausgegraben.
Spiele auch mit dem Gedanken mir einen S6 20v Turbo zu kaufen und bin dann auf folgendes Angebot gestoßen:
Audi S6; Bj.3/96; 3 Vorbesitzer; 230000km; 6Gang; für 6 Scheine
Mängel wären Steinschläge und Parkrempler, sowie ein fehlendes Scheckheft und Zahnriemen der jetzt fällig wäre.
Ausstattung is nix besonderes, bis auf Leder, Sitzheizung v+h und das 6Gang Getriebe natürlich.

Der Besitzer macht auch nen guten Eindruck, fährt noch nen Urquattro.

Nun meine Frage, gibt es irgendwelche speziellen Sachen auf die ich beim 20V achten sollte, außer das hier schon erwähnten?
Das übliche sind ja Kotflügel (Rost), Klima Sellmotoren, Kombibelechtung, Tempomat evtl.

MfG

Für 6 Scheine....30 € sofort nehmen 😁

Schöne seltene Farbe für ein S. Bremsen OK..vor allem die hintern, die gehen gerne frest. Testfahrt gemacht ? Durchzug voll da LD bei mind. 2.1 ? 

Sonst kann man da ned viel sagen. Die Autos machen sowieso was Sie wollen und viele Fehler hast Du ja auch schon aufgezählt. Rost an der Heckklappe oft auch ( da nicht verzinkt ). 

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Für 6 Scheine....30 € sofort nehmen 😁

Das wär schön... ;-)

Weiß find ich is ne schicke Farbe, dazu dann schöne 19Zöller in Schwarz 😁
Stimmt, die hinteren Bremssäteln setzen sich gerne mal fest,
hab bei meinem auch schon beide hinten neu.
Das mit dem LD ist doch schon mal ein guter Tip, da werd ich drauf achten.
Dank dir, werd ihn mir morgen mal anschauen.

Achte auf das Differential hinten ob da nicht Öl sifft (Simmerring)

Und der Tank gammelt gerne in diesem alter durch!...(oberhalb der karadanwelle, direkt an dem anschluss kardanwelle zu Diff)

Gruß

Hi
Ich bin, bevor ich meinen gekauft habe mit zwei 20 VT gefahren deren Bremsdruck Kontrolleuchte ist gar nicht mehr ausgegangen bzw nach mehrmaligem Bremsen immer wieder angegangen😰
Der 20 VT hat keinen Bremskraftverstärker wie sonst, per Unterdruckunterstützung sondern wird von der Hochdruckpumpe (Servopumpe) unterstützt. Wenn die nicht mehr ausreichend Druck aufbaut, brauchts eine neue die mit 6-700 € nicht gerade günstig ist.
Gut ist es auf jeden Fall, wenn man so ein Schätzchen fahren will, wenn jemand selber schrauben kann 😉
Ansonsten
Geiler Wagen, ich hatte ja ein Downgrade vom 3.0 TDI 4F zum S6 und muss echt sagen der "alte" S6 macht viel mehr Spaß als der Diesel obwohl vergleichbar in der Motorleistung. Der Turbomotor hat irgendwie mehr Bums als der V6!
Ich hoffe ich konnte helfen.
Rainer

vielen Dank für eure Tipps, hab mir alles mal auf ner Checkliste notiert.
Leider konnte ich ihn mir dieses WE nicht ansehen, da mich die Grippe voll erwischt hat und ich die letzten zwei Tage erstmal flach gelegen hab...
Werd ihn mir dann kommendes WE anschauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen