Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Es müsst beide Varianten geben, macht BMW doch auch...

Nach verlässlicher Quelle verlautet es, daß die S4 / S5 von einem 3.0 TDI-Motor befeuert werden, ist beschlossene Sache. 🙄

Und was soll der dann bekommen? So ca 320 p. S. Wie im alten A6 competition

354 ps

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mudscho schrieb am 13. Juli 2018 um 16:10:12 Uhr:


354 ps

Woher kommt diese Information?

Würde schon mehrfach im Thread S5 und S6 4K gepostet. Gibt scheinbar schon interne Listen für Händler auf denen das steht. Einfach Thread durchschauen.

Ist doch klar, dass ein 3.0 TDI für Audi einfacher ist als ein Benziner. Denn den Diesel gibts in vielen anderen Modellen bereits und auch im A5. Da muss nur geringfügig was modifiziert werden und fertig ist der neue Motor für den S5, ob man das nun gut findet oder nicht. 😉

Den 3.0TFSI gibt es doch in mindestens genausovielen Modellen und dürfte weltweit sogar mehr nachgefragt sein als der 3.0TDI.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 13. Juli 2018 um 16:55:57 Uhr:


Den 3.0TFSI gibt es doch in mindestens genausovielen Modellen und dürfte weltweit sogar mehr nachgefragt sein als der 3.0TDI.

bezweifle ich - so viele vom neuen heißen v wurden noch nicht verbaut.
...und wohl nicht so standfest - meiner ist gestern verreckt. audi tauscht den motor komplett.

ich hatte es von anfang an geahnt - dieser motor wird extrem heiß wenn er artgerecht bewegt wird.

Zitat:

@a5slac schrieb am 13. Juli 2018 um 17:59:16 Uhr:


bezweifle ich - so viele vom neuen heißen v wurden noch nicht verbaut.
...und wohl nicht so standfest - meiner ist gestern verreckt. audi tauscht den motor komplett.

ich hatte es von anfang an geahnt - dieser motor wird extrem heiß wenn er artgerecht bewegt wird.

Hast du ein paar mehr Infos? Was genau hat die Grätsche gemacht und was ist für dich "artgerecht" ? Da gehen ja die Meinungen sehr auseinander 🙂

Zitat:

@WingZ schrieb am 13. Juli 2018 um 18:40:42 Uhr:



Zitat:

@a5slac schrieb am 13. Juli 2018 um 17:59:16 Uhr:


bezweifle ich - so viele vom neuen heißen v wurden noch nicht verbaut.
...und wohl nicht so standfest - meiner ist gestern verreckt. audi tauscht den motor komplett.

ich hatte es von anfang an geahnt - dieser motor wird extrem heiß wenn er artgerecht bewegt wird.


Hast du ein paar mehr Infos? Was genau hat die Grätsche gemacht und was ist für dich "artgerecht" ? Da gehen ja die Meinungen sehr auseinander 🙂

nun, artgerecht heisst - immer warmgefahren bevor die volle leistung abgerufen wurde. egal ob sommer oder winter - öl temp unter 70grad dann auch keine volllast.
bin vorgestern mit knapp 260 (gutes stück) entlang gerollt weil alles frei - danach kam eine zittrige boostanzeige und im unteren drehzahlbereich vibrierte der gesamte antriebsstrang - im bereich ab 4-4.500u/min rasselte es als ob die antriebskette vom wandlergetriebe locker wäre. also fehlender öldruck. aber die werkstatt fand metall im öl und es riecht nach kolbenkipper oder eben etwas massiveres... jedenfalls wäre er vermutlich bald ganz gestorben.

komisch war - jetzt im nachhinein erinnere ich mich, dass er schon etwas länger leicht tickerte / rasselte wenn ich im leerlauf vom gas bin...

und, nach dem er nun heftig geräusche von sich gab - leistung war gefühlt noch voll da.

mehr werde ich wohl nie erfahren weil audi den motor quasi schon eingezogen hat und die werkstatt nichts machen darf - außer ausbauen - einpacken und ins werk schicken... dort werden sie ihn wohl forensisch untersuchen ;-) ob nicht doch fremdeinwirkung stattgefunden hat bzw. die wollen natürlich bei einem so neuen motor berechtigterweise erfahren was ihn zerstört hat.

achso... hatte knapp 21.000km drauf und alles noch wie ab werk - nicht mal ein ölwechsel oder nachfüllen (brauchte er noch nicht)

Zitat:

@a5slac schrieb am 13. Juli 2018 um 20:14:41 Uhr:


achso... hatte knapp 21.000km drauf und alles noch wie ab werk - nicht mal ein ölwechsel oder nachfüllen (brauchte er noch nicht)

Bei mir gab es Ölwechsel bei 15.000 und fahre übrigens immer bis min. 90 Grad warm bevor ich Kette gebe (beim 252 PS TSFI, sorry für little OT 🙄)

Yep unter 90 Grad geht nix.

Wie verändert sich eigentlich der Motorklang wenn man die Sicherung für den Akkuator rausnimmt? Kann ich mir gerade gar nicht so recht vorstellen. Hat das mal jemand probiert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen