Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Wenn der S5 nicht mehr mit V6-Benziner bestellberechtigten ist, gibt es eigentlich nur noch eine sehr teure Alternative im VW-Konzern.
Und die heißt 911 Carrera 4.
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. April 2018 um 17:17:22 Uhr:
Wenn der S5 nicht mehr mit V6-Benziner bestellberechtigten ist, gibt es eigentlich nur noch eine sehr teure Alternative im VW-Konzern.Und die heißt 911 Carrera 4.
Aber eine verdammt geile Alternative!
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. April 2018 um 17:17:22 Uhr:
Wenn der S5 nicht mehr mit V6-Benziner bestellberechtigten ist, gibt es eigentlich nur noch eine sehr teure Alternative im VW-Konzern.Und die heißt 911 Carrera 4.
...Bugatti Veyron oder Chiron wären da auch noch, Lamborghini auch, was ist mit dem R8, auch noch ein AUDI...okok - im Preis deutlich drüber.
Aber gerade beim R8 war ich erstaunt. Mein 🙂 meinte, so um die 1.200-1.300 Euronen / Monat ohne Anzahlung wäre auch ein R8 drin.
Also hau' rein 😁😁
Die Erstgenannten sind sicherlich tolle Autos, spielen aber leistungsmäßig ein bis zwei Ligen über dem 11'er. Hinzu kommt, dass diese reine Zweisitzer sind. Der 11'er geht immerhin als 2+2 Sitzer durch. Okay, die hinteren Notsitze sind nur was für Kinder aber ggf. erfüllt der 11'er die Mindestanforderungen an ein 4-Sitziges Cabrio.
Auch von der Motorisierung passt es: der Basis 11'er bietet 370 PS, der S5 354 PS. Mein aktueller C43 hat 367 PS, also alles im vergleichbaren Bereich.
Hinzu kommt, dass die nächste Generation im 2. HJ 2018 ausgeliefert wird. Somit hätte man gleich ein neues Modell.
Bleibt der Preis: ein Carrera 4 Cabrio liegt locker 60.000€ über dem eines S5-Cabrios. Letzterer ist dann nahezu voll ausgestattet, ersterer eher gut bis gehoben, aber weit weg von einer VA.
Beim Leasing wird man sicherlich gut 400 - 500€ mehr im Monat bezahlen, macht rd. 6000€ mehr Leasingkosten p. a.; hinzu kommt die 1%-Versteuerung als Firmenwagen.
Wie gesagt: primär wäre mir ein S5-Benziner wichtig; wenn es den nicht gibt, muss ich mich nach Alternativen umsehen (6-Zylinder Benziner, Allrad und Cabrio).
Ähnliche Themen
Ich bin wohl einer der wenigen die einen S5 als Diesel auch akzeptieren/gut finden würden. Dann aber bitte richtig mit zusätzlichen E-Turbo inkl. 48 V-Netz und Euro 6d. Er müsste auch minimum 350 PS haben. Gerade ein E-Turbo würde bei mir schon einen Kaufreiz auslösen. Mich würde auch nicht wundern, wenn er kommt, da damit die besonders schmutzigen Drehzahlbereiche (ohne Turbounterstützung) nahezu wegfallen und sich die neuen Normen leichter erfüllen lassen.
Aktuell sind S5 und RS5 zu gleich also ist's auch nicht wirklich schade drum. In natura sieht man den neuen S5 und RS5 extrem selten (München). Tesla S da ist deutlich mehr präsent.
Insgesamt finde ich schade, dass Audi mit dem B9 A5/S5/RS5 nicht nochmal der große Wurf gelungen ist.
Zitat:
@bernharde schrieb am 24. April 2018 um 13:52:21 Uhr:
Ich bin wohl einer der wenigen die einen S5 als Diesel auch akzeptieren/gut finden würden. Dann aber bitte richtig mit zusätzlichen E-Turbo inkl. 48 V-Netz und Euro 6d. Er müsste auch minimum 350 PS haben. Gerade ein E-Turbo würde bei mir schon einen Kaufreiz auslösen. Mich würde auch nicht wundern, wenn er kommt, da damit die besonders schmutzigen Drehzahlbereiche (ohne Turbounterstützung) nahezu wegfallen und sich die neuen Normen leichter erfüllen lassen.Aktuell sind S5 und RS5 zu gleich also ist's auch nicht wirklich schade drum. In natura sieht man den neuen S5 und RS5 extrem selten (München). Tesla S da ist deutlich mehr präsent.
Insgesamt finde ich schade, dass Audi mit dem B9 A5/S5/RS5 nicht nochmal der große Wurf gelungen ist.
Hast du nicht mitbekommen, dass die Zulassungszahlen des A5 ab 2017 ordentlich gestiegen sind?
Abe wo sollen die sein ? Ich habe seit Einführen des neuen Models auch nur ganz ganz wenige gesehen, nicht einmal ein Dutzend hier in Hamburg... Und mein Freundlicher redet immer davon dass die Kunden ihm die Bude einrennen... Besonders jetzt natürlich, weil auch jeder weiss dass die S-Modelle vorläufig eingestellt werden...
Bei mir in München stehen in der TG mit 60 Stellplätzen mittlerweile 3 A5 B9 (2x SB und mein QP).
Würde schon sagen, keine schlechte Quote.
War aber der erste (vor knapp einem Jahr).
Kann gut sein, dass ich die anderen mit meinem Schmuckstück angefixt habe 🙂
Zitat:
@bernharde schrieb am 24. April 2018 um 13:52:21 Uhr:
Aktuell sind S5 und RS5 zu gleich also ist's auch nicht wirklich schade drum.
Das habe ich in Testberichten hin und wieder gelesen, der größte Feind des RS5 ist der S5 oder so ähnlich 😁. Zur stärkeren Differenzierung wäre ein S5 TDI eine geschickte Möglichkeit, welche dazu dem Flottenverbrauch gut täte.
Aber wieso macht das die direkte Konkurrenz wie BMW oder MB nicht auch so? haben die das Problem mit dem Flottenverbrauch nicht auch so wie Audi? Ich habe z.B. noch nichts gehört, das BMW den 340i und MB den C400 zugunsten der Dieselversion einstellt. Ich verstehe nicht, was sich die Herren von Audi bei dieser Aktion vorstellen, ansonsten muß man halt mal nicht jede kleinste Lücke mit einem Q-SUV besetzen, denn schließlich ist nicht jeder Kunde Vielfahrer und braucht als Alleinfahrer ein 2-Tonnen SUV.
Naja, schau mal in den C-Klasse Konfigurator, was da im Moment geht. Nicht viel nach der Mopf. Und der 3er ist auch demnächst fällig.
Schon, aber das mag bei den Konkurrenten nur vorrübergehend so sein mit dem eingeschränkt lieferbaren Modellangebot. Ich habe auf jeden Fall noch nichts gehört, das die bei den vergleichbaren modellen den Benziner zugunsten des Diesel "opfern".
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 24. April 2018 um 20:13:49 Uhr:
Schon, aber das mag bei den Konkurrenten nur vorrübergehend so sein mit dem eingeschränkt lieferbaren Modellangebot. Ich habe auf jeden Fall noch nichts gehört, das die bei den vergleichbaren modellen den Benziner zugunsten des Diesel "opfern".
Aber sicher ist das z.B. auch bei BMW so:
Der 7er kommt für ein ganzes Jahr nur noch als Diesel !
Andere Modelle sollen folgen !
Lest mal die diversen Meldungen.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 24. April 2018 um 19:47:11 Uhr:
Aber wieso macht das die direkte Konkurrenz wie BMW oder MB nicht auch so? haben die das Problem mit dem Flottenverbrauch nicht auch so wie Audi? Ich habe z.B. noch nichts gehört, das BMW den 340i und MB den C400 zugunsten der Dieselversion einstellt. Ich verstehe nicht, was sich die Herren von Audi bei dieser Aktion vorstellen, ansonsten muß man halt mal nicht jede kleinste Lücke mit einem Q-SUV besetzen, denn schließlich ist nicht jeder Kunde Vielfahrer und braucht als Alleinfahrer ein 2-Tonnen SUV.
Klar..was ein Schwachsinn haha
M2 eingestellt...nur noch der competion lieferbar...schau dir die M Modelle doch mal an oder quatsch mit nem Händler. Freund von mir war vor ner Woche bei BMW, auch der Händler..genau das gleiche erzählt wie Audi
Habe auch gerade vom Händler erfahren, das den S5 nur noch als TDI geben wird. Bestellungen des alten S5 werden nicht mehr angenommen.Bleibt für mich de Audi A6 C8 55 TSFI. Allerdings bei der mickrigen Ausstattungsversion. ( Z B S line nur mit Alu Deko aber mit " offenen Getränkehaltern ( Abdeckung) fehlt.
Bleibt wieder nur der 540 i, aber den gibt des nur mit den Holzreifen ( Runflat).
Ich weiß mir echt keinen Rat mehr. Einen TDI kaufen ist nicht ratsam, da der Wiederverkaufswert in den nächsten Jahren ganz in den Keller geht. Und einen andern sechzylinder weiß ich jetzt nicht. Vielleicht der c400 oder C 43 von Mercedes. Aber das wollte ich mir eigentlich nicht antun.......