Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Gute Idee mit dem grün aber zu dunkel. Ein schönes dunkelrot gibt's auch... Aber nicht für den S5... Muss ich aber in natura sehen
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 6. November 2016 um 21:03:03 Uhr:
finde Grün steht ihm sehr gut
Diese Farbe lässt sich nur mit dem unbedingten Wunsch nach Individualität verargumentieren.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 7. November 2016 um 08:16:27 Uhr:
Blödsinn !!!
Ich hab´s nur höflich formuliert. Ich hätte auch schreiben können, dass Gotlandgrün am A5 schlimm aussieht. Passt vielleicht zu einem rustikalen A4 allroad, aber nicht zu einem Sportcoupé. Finde ich.
Ähnliche Themen
Ich möchte den S5 Sportback bestellen. Allerdings ist für mich das Optikpaket Titanschwarz ein Must have. Nun ist dieses schon für den S5 Coupe und auf audi.at auch für den A5 Sportback bestellbar. Leider kann mir mein Audi Händler keine Info geben, wann damit für den S5 Sportback zu rechnen ist. Da mein aktueller Leasingvertrag im März endet, drängt also die Zeit... Hat vlt. hier jmd. eine Info?
Ich bin immer noch in der Ausgangsposition: tolles Auto, für das es hoffentlich irgendwann eine Tuning Motorhaube gibt, um die Ford Mondeo Scheinwerfer in Audi Scheinwerfer zu verwandeln. 🙄
Schöne Bilder! Gelb steht ihm gut. Gibt es einen Link dazu? Bilder vom Innenraum wären interessant. Die Exclusive Möglichkeiten sind schon Spitze.
Zitat:
@Hajuri schrieb am 8. November 2016 um 21:13:07 Uhr:
Mit dem Leasing stehen alle immer wahnsinnig unter Druck.... Daher kommt Leasing nicht in Frage...
Wie meinst Du das?
Generell ist Leasing - außer man hat Konzernkonditionen - nicht mehr so interessant. Wenn man das Geld auf dem Konto hat ist Kaufen am besten. Man bekommt heute eh keine Zinsen mehr. Vor ein paar Jahren waren das noch tausende Euros Guthabenzinsen auf dem Tagesgeld für die Leasing-Jahre. Außerdem hat zumindest mein 🙂 für S-Modelle keine guten Leasingkonditionen. Service und Verschleiß z.B. ist auch sau-teuer. Zudem hat gerade der S5 super Restwerte. Der ist als Gebrauchter auch noch sehr gefragt.
Wie seht Ihr das?
Zitat:
@bernharde schrieb am 12. November 2016 um 09:24:02 Uhr:
Zitat:
@Hajuri schrieb am 8. November 2016 um 21:13:07 Uhr:
Mit dem Leasing stehen alle immer wahnsinnig unter Druck.... Daher kommt Leasing nicht in Frage...Wie meinst Du das?
Generell ist Leasing - außer man hat Konzernkonditionen - nicht mehr so interessant. Wenn man das Geld auf dem Konto hat ist Kaufen am besten. Man bekommt heute eh keine Zinsen mehr. Vor ein paar Jahren waren das noch tausende Euros Guthabenzinsen auf dem Tagesgeld für die Leasing-Jahre. Außerdem hat zumindest mein 🙂 für S-Modelle keine guten Leasingkonditionen. Service und Verschleiß z.B. ist auch sau-teuer. Zudem hat gerade der S5 super Restwerte. Der ist als Gebrauchter auch noch sehr gefragt.
Wie seht Ihr das?
Meiner Meinung nach kann man das nicht pauschalisieren. Man muss immer selbst nachrechnen was sich für jeden einzelnen am meisten lohnt. Wichtig ist auch wie lange man das Auto fahren will.
Mit Leasing oder Finanzierung bekommt man halt mehr Nachlass als bei einem Barkauf. Früher war das noch umgekehrt.
Ich finde ein S5 (B8) hat alles, aber keine "super Restwerte". Da konnte man gerne mal 30 - 35.000 € Wertverlust in 3 Jahren "verfahren".
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 11. November 2016 um 19:29:51 Uhr:
gerade auf Facebook entdeckt......so langsam finde ich gefallen am Design
Sind das 9x19 ET33 255er, wie sie der B8 S5 hat?
Irgendwie wirken die noch tiefer im Radhaus..
Zitat:
@EMVCI schrieb am 12. November 2016 um 10:37:28 Uhr:
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 11. November 2016 um 19:29:51 Uhr:
gerade auf Facebook entdeckt......so langsam finde ich gefallen am DesignSind das 9x19 ET33 255er, wie sie der B8 S5 hat?
Irgendwie wirken die noch tiefer im Radhaus..
Hm das sieht mir nach den 19er Cavofelgen aus. Die wären 8,5x19 255/35, ET steht leider nirgends.
Zitat:
@BootyChris schrieb am 12. November 2016 um 10:33:33 Uhr:
Zitat:
@bernharde schrieb am 12. November 2016 um 09:24:02 Uhr:
Wie meinst Du das?
Generell ist Leasing - außer man hat Konzernkonditionen - nicht mehr so interessant. Wenn man das Geld auf dem Konto hat ist Kaufen am besten. Man bekommt heute eh keine Zinsen mehr. Vor ein paar Jahren waren das noch tausende Euros Guthabenzinsen auf dem Tagesgeld für die Leasing-Jahre. Außerdem hat zumindest mein 🙂 für S-Modelle keine guten Leasingkonditionen. Service und Verschleiß z.B. ist auch sau-teuer. Zudem hat gerade der S5 super Restwerte. Der ist als Gebrauchter auch noch sehr gefragt.
Wie seht Ihr das?
Meiner Meinung nach kann man das nicht pauschalisieren. Man muss immer selbst nachrechnen was sich für jeden einzelnen am meisten lohnt. Wichtig ist auch wie lange man das Auto fahren will.
Mit Leasing oder Finanzierung bekommt man halt mehr Nachlass als bei einem Barkauf. Früher war das noch umgekehrt.
Ich finde ein S5 (B8) hat alles, aber keine "super Restwerte". Da konnte man gerne mal 30 - 35.000 € Wertverlust in 3 Jahren "verfahren".
Privatleasing oder Finanzierung macht heutzutage eigentlich nur Sinn wenn man das Geld nicht zur Verfügung hat, aber trotzdem ein teures Auto fahren will. Privatleasing/Finanzierung ist immer die teuerste Variante ein Auto zu kaufen.