Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Hey ich höre meist bei meinem S5 bei ca 4000 rpm immer so ein starkes kurzes vibrieren vorne aus dem Armaturenbrett...ist nur in einem ganz kurzem Drehzahlbereich...hat jemand ähnliche Erfahrungen damit??
Gruß
Nein, keine Probleme. Könnte der Soundgenerator im Wasserkasten sein. Den Motorsound mal auf Comfort stellen oder die Sicherung unter der Fussstütze ziehen.
Ja habs auf comfort geschaltet und weg wars gewesen ;-) kommt bei offen Klappen aus dem Bereich der Lüftung...Denke durch die erhöhte Geräuschkulisse vibriert ein Teil des Plastiks bei einer gewissen Drehzahl....
Das Ding ist bei mir eh seit Anfang an auscodiert.
Sound ist gut - aber nur pur 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@John-Do schrieb am 23. März 2020 um 10:21:44 Uhr:
Das Ding ist bei mir eh seit Anfang an auscodiert.
Sound ist gut - aber nur pur 😁
Bestätige, hab die Sicherung gezogen, der synthetische Sound hat mich einfach nur genervt
Hat das sonst irgendwelche bekannten Auswirkungen? Würde das such mal ausprobieren. Und ists dann nicht irgendwie wiederum zu leise drinnen? Synthetischer sound hin oder her, es klingt ja nicht verkehrt. V8 im diesel cockpit ist es jedenfalls ja nicht
Habe keinen selbstzündenden S5 von daher brauche ich keinen synthetischen Sound 😉
Nebenwirkungen sind mir bisher keine aufgefallen.
Zitat:
@John-Do schrieb am 23. März 2020 um 21:52:16 Uhr:
Habe keinen selbstzündenden S5 von daher brauche ich keinen synthetischen Sound 😉
Nebenwirkungen sind mir bisher keine aufgefallen.
Auch wahr. Meine Frage war jedoch bezogen auf die Sicherung. Das würde sich ja fürs kurze Ausprobieren eher eignen als Codieren.
Naja was ist synthetischer Sound? Eine Angasanlage entsprechend modifiziert und eine ECU die das Auspuffploppen bei Gaswegnahme provoziert ist auch künstlich...
Zitat:
@Calli1992 schrieb am 22. März 2020 um 19:39:20 Uhr:
Hey ich höre meist bei meinem S5 bei ca 4000 rpm immer so ein starkes kurzes vibrieren vorne aus dem Armaturenbrett...ist nur in einem ganz kurzem Drehzahlbereich...hat jemand ähnliche Erfahrungen damit??Gruß
Hallo,
für diese Beanstandung mit kurzem Dröhnen oder Vibrationen aus dem Armaturenbrett bei 1500 - 3000 U/min im Dynamic Modus gibt es beim S5 (Benzin) eine TPI mit der Nummer 2046786/2. Dort wird ein Software-Update des Sound-Aktuators angewiesen. Nun wird diese TPI für den S5 (Diesel) wohl nicht zutreffen, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Intensität des Aktuators durch Codieren auch verringert werden kann.
Zitat:
Hallo,Zitat:
@Calli1992 schrieb am 22. März 2020 um 19:39:20 Uhr:
Hey ich höre meist bei meinem S5 bei ca 4000 rpm immer so ein starkes kurzes vibrieren vorne aus dem Armaturenbrett...ist nur in einem ganz kurzem Drehzahlbereich...hat jemand ähnliche Erfahrungen damit??Gruß
für diese Beanstandung mit kurzem Dröhnen oder Vibrationen aus dem Armaturenbrett bei 1500 - 3000 U/min im Dynamic Modus gibt es beim S5 (Benzin) eine TPI mit der Nummer 2046786/2. Dort wird ein Software-Update des Sound-Aktuators angewiesen. Nun wird diese TPI für den S5 (Diesel) wohl nicht zutreffen, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Intensität des Aktuators durch Codieren auch verringert werden kann.
Super vielen Dank. Ich werde mich mal dahinter klemmen ;-)
Ab heute wieder auf Sommerreifen. Was 12 bzw. 15mm Spurplatten optisch für einen Unterschied machen ist heftig.
Jap, habe 20/25 am S5. Ich verstehe nicht warum Audi immer die Räder so tief einsetzt, dass man immer Spurplatten nehmen muss, damit es halbwegs gut aussieht. Andere Hersteller machen das nicht so.
Sieht super aus . Vorne 12mm hinten 15mm ?
@icould schrieb am 30. März 2020 um 22:22:00 Uhr:
Ab heute wieder auf Sommerreifen. Was 12 bzw. 15mm Spurplatten optisch für einen Unterschied machen ist heftig.