Audi S5
Hallo zusammen,
ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.
Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.
Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.
Zitat:
aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.
Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.
Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.
2594 Antworten
Ich würde aber die S-Modelle, egal ob nun S4 oder S5 nicht mehr als Brot- und Butterauto bezeichnen, dafür ist allein schon ihr Grundpreis zu hoch und als Flottenfahrzeuge wird man sie sicher hierzulande auch nicht finden und da die meisten Fahrzeuge im A4/A5-Segment eh als TDI verkauft werden, wird sich auch hier der Benziner S5 in niedrigen Stückzahlen gemessen am Gesamtvolumen der Baureihe verkauft haben. Die Konkurrenz jedenfalls bietet weiterhin auch starke Benziner in dieser Fahrzeugklasse an und nicht jeder Kunde ist in diesem Fahrzeugsegment gleichzeitig auch Vielfahrer, als das sich für ihn der TDI im S-Modell lohnt.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 20. Juli 2019 um 12:57:49 Uhr:
Ich würde aber die S-Modelle, egal ob nun S4 oder S5 nicht mehr als Brot- und Butterauto bezeichnen...
Ich schon, denn das ist auch nur eine weitere Motorvariante. Dass mehr Ax verkauft werden ist klar, u. a. weil in viel mehr Varianten lieferbar. Aber da müsste man dann auch jede Variante einzeln betrachten. Das "S" lässt den Wagen elitärer ausschaueen, aber seltener als der kleinste A mit Handschaltung ist er vermutlich nicht.
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 20. Juli 2019 um 12:57:49 Uhr:
...dafür ist allein schon ihr Grundpreis zu hoch und als Flottenfahrzeuge wird man sie sicher hierzulande auch nicht finden...
Muss ja nicht. Aber überleg mal wie viele Selbständige genau das Auto nehmen. Die wollen doch keinen A4, die nehmen den S4. Oder sogar den S5, oder S4 Avant. Als Diesel wird das für die Vielfahrer dann noch mal interessanter.
Zitat:
Ich schon, denn das ist auch nur eine weitere Motorvariante. Dass mehr Ax verkauft werden ist klar, u. a. weil in viel mehr Varianten lieferbar. Aber da müsste man dann auch jede Variante einzeln betrachten. Das "S" lässt den Wagen elitärer ausschaueen, aber seltener als der kleinste A mit Handschaltung ist er vermutlich nicht.
Was den A4 angeht muss ich dich leider enttäuschen. Vom A4 Avant 35 TFSI werden >5x so viele verkauft als vom S4 Avant. Beim kleinen Diesel ist das Verhältnis sogar noch krasser. Lediglich beim A5 Cabrio ist der S5 die absatzstärkste Variante.
Dann poste doch mal bitte die Zahlen aller A und S 4 und 5 Modelle und Varianten. Und am besten die vom Q8 55 auch noch. Dann rechnen wir mal.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Twinni schrieb am 20. Juli 2019 um 21:11:59 Uhr:
Dann poste doch mal bitte die Zahlen aller A und S 4 und 5 Modelle und Varianten. Und am besten die vom Q8 55 auch noch. Dann rechnen wir mal.
Zumindest aus 2017 kann ich dir mal für Deutschland Indizien geben:
Audi S4 Limo & Avant: 1.151, davon 244 privat. rest gewerbliche Zulassungen.
Verkaufszahlen des 200kw A4 TDI Limo & Avant: 2.303, davon 237 privat
Meistverkaufte A4 Motorisierung: TDI mit 110kw: Limo & Avant: 18.264 - davon 894 privat.
Der 110 kw Benziner (der hier mal angeführte 35 TFSI) lag da Limo & Kombi bei 6.845 - insofern ist die Aussage "5x soviel wie beim S" ziemlich passend.
Hat das S-Modell ab dem großen Facelift eine größere Bremse? Wird diese im aktuellen S5 auch verbaut?
Das Bild, mit dem im Moment die S-Days beworben werden zeigt definitiv den S6. Allein weil es die Felge gar nicht für den S4 gibt.