Audi S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

 

ich möchte gerne das Thema "Audi S5" starten.

Infos bzgl Liefertermin, erste Eindrücke, Technik, Ausstattung, was ist gut, was ist verbesserungswürdig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Estramon schrieb am 21. Juni 2018 um 19:20:08 Uhr:


Kann ich nicht bestätigen. Ich wurde und werde weiterhin abwertig von Audi behandelt. Selbst eine Abholung vom Bahnhof kommt für mich nicht in Frage da ich ein Angestellter der Volkswagen AG bin. Bestelltes Fahrzeug ist ein S5 Coupe den ich am 05.07.18 abholen darf.
Vom Tag der Bestellung bis zur Auslieferung Kunde 2. Wahl.
Dies ist für mich definitiv der letzte Audi den mich mir gekauft habe.

Wie man auf die Idee kommt, das Rundum-sorglos-Paket zu verlangen, ohne etwas gezahlt zu haben, finde ich skurril. Dies auch noch lautstark einzufordern zeugt von Kaltschnäuzigkeit.
Aber seinen angeblich eigenen Arbeitgeber (oder eine der Konzernmarken) in einem öffentlichen Forum zu verunglimpfen setzt alledem schlichtweg die Krone auf. Was sagt uns das auf den ersten Blick? VW-Mitarbeiter können den Hals nicht voll genug bekommen. Q.e.d.

Zitat:

aber ich wollte auch nicht's von denen Geschenkt.

Von DENEN? Soweit ich weiß herrscht im gesamten VW Konzern immer noch ein Wir-Gefühl. Wenn hier jetzt jemand von "denen" spricht, seine insgesamt vier Beiträge bei MT allesamt in diesem Thread verfaßt und sich offensichtlich nur angemeldet hat, um über Audi abzulästern, steckte ich so jemanden in die Troll-Schublade.

Vermutlich sind irgendwo gerade wieder Schulferien, das würde Inhalt und Schreibstil erklären.

2594 weitere Antworten
2594 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 30. April 2019 um 01:13:34 Uhr:



Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 29. April 2019 um 18:12:49 Uhr:


Mal eine Frage an die Technikfreaks:

Der Audi S5 hat ja den VW EA839-Motor:

V6, 2995 ccm², 354 PS+500 Nm

Der Porsche Macan S hat den gleichen Motor mit den selben Werten bis das Drehmoment, dieses beträgt beim Porsche 480 Nm.

Hängt das mit den verschiedenen Getrieben, 7-Gang beim Porsche/8-Gang beim S5, zusammen?

Eher mit der Abgasanlage. Aber was sind schon 4%?...

Das ist nicht viel, ist mir klar, mich hätte nur der technische Hintergrund interessiert (falls es jemand gewusst hätte).

https://www.nzz.ch/.../...och-als-tdi-mildhybrid-mit-367-ps-ld.1478186

Also der Motor ist definitiv nicht fake.

Ich hatte sowohl den S5 als auch die Erfahrungen mit dem V6 TDI. Gerade auf der Autobahn puncht der Diesel deutlich geiler. Die 500 Nm im S5 Otto sind zwar nett, und vollkommen ausreichend, aber der Diesel haut da eben eine ordentliche Schippe drauf. Und die merkst du bei jedem Überholvorgang - er ist einfach souveräner.

Zu den Auspuffblenden: Das Thema beim B9 ist immer noch, dass aus Gründen vom Package der Adbluetank hinten rechts sitzt, weswegen die Endrohre rechts blind sein müssen.

Links sind sie durchgängig.

Ist immer Geschmackssache.

Mit meinem vorherigen Diesel (620 Nm original) war ich leistungstechnisch auch zufrieden, sportlich empfand ich diesen aber nicht, es fehlten einfach die Emotionen die ein Benzinmotor Soundtechnisch (auch auf Grund der höheren Drehzahlen) hergibt.

Zusätzlich einen Diesel anbieten---> von mir aus, warum nicht
Ein Sportmodell gänzlich durch ein Dieselmodell ersetzen---> No-Go (sieht wohl der Großteil der Fans auch so, wenn man danach geht was man so liest in Foren/Facebook etc.)

Ich bin am ehesten mal auf die Zeiten gespannt, 0-100 Km/h ist ja bekannt, da ist der Diesel minimalst langsamer, 100-200 Km/h wäre noch interessant, dazu finde ich online aber noch nichts.

Ähnliche Themen

Es macht überhaupt keinen Sinn, den Europäern die Benziner der S Modelle vorzuenthalten. Diverse RS Modelle gibt es schließlich ja auch, auch wenn die Verkaufszahlen wohl nicht sonderlich hoch sein werden. Zur Not wandern potentielle Käufer eben zu M und AMG.

Zitat:

@die_null schrieb am 11. Mai 2019 um 07:38:52 Uhr:


Also der Motor ist definitiv nicht fake.

Zu den Auspuffblenden: Das Thema beim B9 ist immer noch, dass aus Gründen vom Package der Adbluetank hinten rechts sitzt, weswegen die Endrohre rechts blind sein müssen.

Links sind sie durchgängig.

Sicher? Beim S7 sind es auch links nur Blenden.

Zitat:

@die_null schrieb am 11. Mai 2019 um 07:38:52 Uhr:


Also der Motor ist definitiv nicht fake.

Ich hatte sowohl den S5 als auch die Erfahrungen mit dem V6 TDI. Gerade auf der Autobahn puncht der Diesel deutlich geiler. Die 500 Nm im S5 Otto sind zwar nett, und vollkommen ausreichend, aber der Diesel haut da eben eine ordentliche Schippe drauf. Und die merkst du bei jedem Überholvorgang - er ist einfach souveräner.

Zu den Auspuffblenden: Das Thema beim B9 ist immer noch, dass aus Gründen vom Package der Adbluetank hinten rechts sitzt, weswegen die Endrohre rechts blind sein müssen.

Links sind sie durchgängig.

nix gegen einen kultivierten Diesel, aber der bringt beim S5 bestimmt noch mal 50-80 kg mehr auf die Vorderachse als der Benziner, das wäre für mich der entscheidende Nachteil. Mit dem Coupe will ich nicht nur Autobahn bolzen, da stört die Unwucht weniger.

Das S5 Coupe mit dem 3.0 Tfsi ist angegeben mit einem Gewicht ab 1.690 kg.
Das S5 Coupe mit Diesel ist angegeben mit einem Gewicht ab 1.760 kg.

Somit ~70 kg Mehrgewicht.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 11. Mai 2019 um 16:29:37 Uhr:


Das S5 Coupe mit dem 3.0 Tfsi ist angegeben mit einem Gewicht ab 1.690 kg.
Das S5 Coupe mit Diesel ist angegeben mit einem Gewicht ab 1.760 kg.

Somit ~70 kg Mehrgewicht.

was zu befürchten war. Ich fahre den kleinen 3.0 TDI, der wiegt fast gleich viel wie der S5, 1680 kg.

80 kg Mehrgewicht vorne möchte ich mir jetzt gar nicht ausmalen, ich finde schon den 2.0 TFSI mit knapp 70 kg weniger spürbar agiler und wendiger (bei gleichem Fahrwerk, mit 255er 19"😉 als meiner.

Zitat:

@die_null schrieb am 11. Mai 2019 um 07:38:52 Uhr:


Zu den Auspuffblenden: Das Thema beim B9 ist immer noch, dass aus Gründen vom Package der Adbluetank hinten rechts sitzt, weswegen die Endrohre rechts blind sein müssen.

Links sind sie durchgängig.

Das Foto was ich 2 Seiten weiter vorne gepostet habe war übring`s die linke Seite.Die rechte Seite sah genau so aus🙄Ob es da zwischen A4 und A5 große unterschiede gibt.....

Lg Mike

Zitat:

@mauritzki schrieb am 12. Mai 2019 um 08:54:38 Uhr:



Zitat:

@die_null schrieb am 11. Mai 2019 um 07:38:52 Uhr:


Zu den Auspuffblenden: Das Thema beim B9 ist immer noch, dass aus Gründen vom Package der Adbluetank hinten rechts sitzt, weswegen die Endrohre rechts blind sein müssen.

Links sind sie durchgängig.

Das Foto was ich 2 Seiten weiter vorne gepostet habe war übring`s die linke Seite.Die rechte Seite sah genau so aus🙄Ob es da zwischen A4 und A5 große unterschiede gibt.....

Lg Mike

😕

Ich habe mal ein Versuchsfahrzeug auf der Straße gesehen, da waren die Linken Rohre durchgängig. Anscheinend haben sie das nochmal geändert. 🙁

Ich jetzt mal wieder beim Audi Händer (hab' ein e-Tron Modellauto für einen Bekannten geholt, um seine Wartezeit auf den Richtigen zu verschönen ;-)

Dabei hab' ich auch mit dem Vertriebsleiter gefachsimpelt und er dabei ins System geschaut. Ergebnis:

- Den S5 wird es nicht als Cabrio geben
- Der RS5 ist auch nirgendwo zu finden oder in Aussicht.

Das war es dann wohl für mich. Ihc habe jetzt seit Sommer letzten Jahres auf ein neues Cabrio gewartet, aber nun muß mein S5 Cabrio wohl einem Mercedes weichen (widerwillens, da ich mit meinen 2,06m im Audi den besten Platz habe und auch der Kofferraum am praktischsten ist).

Traurig aber wohl wahr.

Any other infos?

Wenn es wieder die 3.0 tfsi "normalen" A5 gäbe fänd ich das ganze gar nicht so schlimm. Ganz ehrlich, dann wäre es mehr oder weniger nur eine Frage der Embleme. Dann könnte man nen A5 hoch konfigurieren oder nen RS runter, je nach Geldbörse und dass das S nun auf nem TDI aufgeklebt wird wäre halb so wild. Vielleicht kommt das ja noch.

Ein S5, da jetzt mit Dieselmotor, wäre als Cabrio auch irgendwie unpassend finde ich. Mit dem Benziner ja, mit Diesel nein.

Mit Mercedes wirst du auch nichts falsch machen, habe vor meinem S5 Coupe einige Jahre ein E 350 CDI Coupe gefahren---> super Auto, war stets zufrieden. Der S5 wurde es nur, da mir die neuen Mercedesmodelle im Innenraum nicht so zusagen.

doof ist halt, dass nicht mal der RS5 als Cabrio angekündigt ist. Die A5 Serie war / ist halt optimal, da sowohl ichmit meinen 2,06m, als auch meine beiden Jungs darin gut Platz haben (auch beide über 2m). Da ist im BMW und Mercedes leidre nicht so (u.A: wegen der breiten Mittelkonsole, da passt die Kombi Mittelkonsole - Lenkrad - Gaspedal nicht zu meinem rechten Bein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen