Audi S5 - Motor klackern normal?
Hallo zusammen,
hab da mal eine Frage bzgl. der Geräuschkulisse des S5 Motors:
Ich höre im Innenraum immer ein leises Klackern aus dem Motorraum. Man hört es i.d. Regel nur im Stand oder bei langsamer Fahrt, wenn die Fahrtgeräusche nicht zu laut werden. Wichtig: Das Klackern ist aber Drehzahlunabhängig, wird also nicht schneller bei höheren Drehzahlen!
Ich hab mal im Motor geschaut und das Geräusch gefilmt, was aus meiner Sicht das Geräusch sein könnte, was man auch im Innenraum hört, kann es allerdings nicht zu 100% sagen, da es im Auto ja gedämpft ist. Leider scheint man keine Videos hochladen zu können sondern nur Bilder?
Ist euch das auch schon aufgefallen bzw. ist das normal? Ehrlich gesagt nervt mich das ein wenig...
Gruß Jörg
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen, aktuell hat Audi als Ursache für das Rasseln das Ausgleichswellenmodul lokalisiert. Das wird nun getauscht. Lt. Aussage des :-) sind lt. Audi noch weitere S5 betroffen. Dieser Diagnose gingen von meiner Seite aus einige Drohungen, Mails und Telefonate direkt mit Audi in den letzten Monaten voraus, bis endlich Bewegung in die Sache kam. Eigentlich könnte ich jetzt ein Buch darüber schreiben ;-)... naja vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen mit dem gleichen Problem. Schönen ersten Mai wünsche ich Euch.
143 Antworten
Er meint vermutlich ohne die Räder erneut zu wuchten. Das fragen Sie doch jedes mal beim Reifenwechseln. Ich verneine das immer.
Sollten es komplett neue sein dann hätten sie gewuchtet werden müssen.
Zitat:
@Mudscho schrieb am 1. November 2018 um 10:23:34 Uhr:
Er meint vermutlich ohne die Räder erneut zu wuchten. Das fragen Sie doch jedes mal beim Reifenwechseln. Ich verneine das immer.
Ich auch... 😉
@cpf: Kannst du das bitte mal aufklären?
Ja es sind komplett neue Räder…
Sachen gibt's... 🙄
Ähnliche Themen
Hi Leute,
fahre zwar keinen S/RS5 aber vielleicht hilft ja dieser Ansatz.
Bei meinem 2.0 TDI waren sehr unangenehme Klacker Geräusche aus dem Motor zu vernehmen. Das Problem haben sehr viele Fahrer und die Lösung, so bescheuert es ist, liegt darin die Lenksäule zu verstellen. Hab das gestern getestet nachdem ich es hier im Forum gelesen haben und siehe da, das Geräusch ist 100% verschwunden.
Vielleicht bildet sich beim S5 auch eine Resonanz in der Lenksäule, welche bestimmte Geräusche ausm Motorraum in den Innenraum leitet. Einfach die Lenksäule nach ganz oben oder untern stellen zum Testen. Eventuell beseitigt es ja beim ein oder anderen die Geräusche.
Gruß Happy
Zitat:
@HappyQuattro schrieb am 6. November 2018 um 11:48:55 Uhr:
Hi Leute,fahre zwar keinen S/RS5 aber vielleicht hilft ja dieser Ansatz.
Bei meinem 2.0 TDI waren sehr unangenehme Klacker Geräusche aus dem Motor zu vernehmen. Das Problem haben sehr viele Fahrer und die Lösung, so bescheuert es ist, liegt darin die Lenksäule zu verstellen. Hab das gestern getestet nachdem ich es hier im Forum gelesen haben und siehe da, das Geräusch ist 100% verschwunden.Vielleicht bildet sich beim S5 auch eine Resonanz in der Lenksäule, welche bestimmte Geräusche ausm Motorraum in den Innenraum leitet. Einfach die Lenksäule nach ganz oben oder untern stellen zum Testen. Eventuell beseitigt es ja beim ein oder anderen die Geräusche.
Gruß Happy
Hey HappyQuattro, danke für den Tipp, funktioniert leider nicht, das wäre einfach zu schön gewesen, gebe Morgen mein S5 wieder zur erneuten Reparatur im AZ ab
Und schon was neues? Hole am Freitag meinen neuen S5 ab und hab schon Angst das ich was klackern höre 😮
Zitat:
@cpf schrieb am 7. November 2018 um 21:44:19 Uhr:
Hey HappyQuattro, danke für den Tipp, funktioniert leider nicht, das wäre einfach zu schön gewesen, gebe Morgen mein S5 wieder zur erneuten Reparatur im AZ ab
Zitat:
@marctiez schrieb am 28. November 2018 um 09:42:25 Uhr:
Und schon was neues? Hole am Freitag meinen neuen S5 ab und hab schon Angst das ich was klackern höre 😮
Zitat:
@marctiez schrieb am 28. November 2018 um 09:42:25 Uhr:
Zitat:
@cpf schrieb am 7. November 2018 um 21:44:19 Uhr:
Hey HappyQuattro, danke für den Tipp, funktioniert leider nicht, das wäre einfach zu schön gewesen, gebe Morgen mein S5 wieder zur erneuten Reparatur im AZ ab
Das gibt es auch: Mein S5 macht seit 40tkm keine Probleme! 😉
Hi Falsches Forum. Sorry.
Man kann von ihm halten was man will, aber er hat wohl doch mehr Ahnung als so mancher Werkstattchef bei Audi (ab Minute 19:15): https://youtu.be/z886ifLGwbo
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 17. Januar 2019 um 14:35:48 Uhr:
Man kann von ihm halten was man will, aber er hat wohl doch mehr Ahnung als so mancher Werkstattchef bei Audi (ab Minute 19:15): https://youtu.be/z886ifLGwbo
Habe das Video gestern zufällig gesehen. Gutes Video, nicht so tolles Ergebnis (verglichen mit ASG) und einiges an Halbwissen (S5 hat nur eine andere Software als der RS4/RS5, RS4 und S5 haben eine Hinterachslenkung...)
Ich habe das Video auch gesehen und bin zumindest beruhigt, dass der S5 im Video genauso fies klackert, scheint also „normal“ zu sein.
Der S5 hat doch keine Hinterachslenkung?
Nen hat er nicht, behaupten die aber im Video, wie einige andere Dinge auch, die einfach falsch sind. Zwei Beispiele siehe oben. Von JP und co sollte man erwarten können, dass sie den Unterschied zwischen einer Hinterachsklenkung und einem Sportdiff, zumindest beim Fahren spüren.
Hallo Zusammen, aktuell hat Audi als Ursache für das Rasseln das Ausgleichswellenmodul lokalisiert. Das wird nun getauscht. Lt. Aussage des :-) sind lt. Audi noch weitere S5 betroffen. Dieser Diagnose gingen von meiner Seite aus einige Drohungen, Mails und Telefonate direkt mit Audi in den letzten Monaten voraus, bis endlich Bewegung in die Sache kam. Eigentlich könnte ich jetzt ein Buch darüber schreiben ;-)... naja vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen mit dem gleichen Problem. Schönen ersten Mai wünsche ich Euch.