Audi S5 - Motor klackern normal?

Audi A5 F5 Coupe

Hallo zusammen,

hab da mal eine Frage bzgl. der Geräuschkulisse des S5 Motors:

Ich höre im Innenraum immer ein leises Klackern aus dem Motorraum. Man hört es i.d. Regel nur im Stand oder bei langsamer Fahrt, wenn die Fahrtgeräusche nicht zu laut werden. Wichtig: Das Klackern ist aber Drehzahlunabhängig, wird also nicht schneller bei höheren Drehzahlen!
Ich hab mal im Motor geschaut und das Geräusch gefilmt, was aus meiner Sicht das Geräusch sein könnte, was man auch im Innenraum hört, kann es allerdings nicht zu 100% sagen, da es im Auto ja gedämpft ist. Leider scheint man keine Videos hochladen zu können sondern nur Bilder?

Ist euch das auch schon aufgefallen bzw. ist das normal? Ehrlich gesagt nervt mich das ein wenig...

Gruß Jörg

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen, aktuell hat Audi als Ursache für das Rasseln das Ausgleichswellenmodul lokalisiert. Das wird nun getauscht. Lt. Aussage des :-) sind lt. Audi noch weitere S5 betroffen. Dieser Diagnose gingen von meiner Seite aus einige Drohungen, Mails und Telefonate direkt mit Audi in den letzten Monaten voraus, bis endlich Bewegung in die Sache kam. Eigentlich könnte ich jetzt ein Buch darüber schreiben ;-)... naja vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen mit dem gleichen Problem. Schönen ersten Mai wünsche ich Euch.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Der Turbo pfeift nicht drehzahlabhängig. Der kommt ziemlich plötzlich aus seiner Höhle. Hast du es mal mit abgeschalteter Klima probiert?

Ja ist auch da wenn Klima=off. Wenn nicht der Turbo was dann. Es hängt auf jeden Fall am Gas, sprich mehr Gas dann pfeift es mehr.

So, Termin beim Freundlichen gehabt, Pumpe wird getauscht

Schreib mal bitte welche Pumpe und ob es weg ist das Geräusch. Dann weiß ich nämlich wo ich hinfahre :-)

Ähnliche Themen

Es ist wohl die Hochdruckpumpe der Einspritzung, Ende Oktober habe ich Termin. Die haben zuerst behauptet, das Rasseln haben alle S5, ist anscheinend Normal bei den Pumpen… nach einem kurzen „Gespräch“ wurde der Austausch veranlasst

Danke für die Info.

Ich bin schon gespannt auf meinen Termin kommende Woche. Vielleicht kommt mein Freundlicher auch auf die Hochdruckpumpe ansonsten muss ich ihn mal unter die Arme greifen

Mach mal bitte ein Foto von der Pumpe. Ich möchte mal nachschauen, ob im RS5 derselbe Mist verbaut wird. Bisher habe ich allerdings noch kein solches Geräusch.

Das Fahrzeug war von gestern Mittag bis heute am späten Nachmittag in der Obhut meines Freundlichen. Leider kann er keine Ursache finden. Klackern ist da aber er kein kein defektes Bauteil identifizieren und auf Verdacht wird nichts gewechselt.Nicht sehr befriedigend. Ich bin dann gute 50km gefahren und finde aber, dass es besser geworden ist. Wahrscheinlich nur Einbildung meinerseits.

Bitte berichte mal ob der Hochdruckpumpenwechsel bei dir was gebracht hat, wenn es soweit ist.

Mache ich, kommenden Dienstag habe ich Termin

Wenn das Geräusch drehzahlunabhängig ist, kann es die Hochdruckpumpe eigentlich nicht sein, denn die wird von der der Nockenwelle angetrieben. Also
mit halber Motordrehzahl.

Zitat:

@NM - Fan schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:56:49 Uhr:


Wenn das Geräusch drehzahlunabhängig ist, ...

Das hat aber niemand behauptet. 😉

Zitat:

@Joe2907 schrieb am 11. Juli 2018 um 12:25:49 Uhr:


Hallo zusammen,

hab da mal eine Frage bzgl. der Geräuschkulisse des S5 Motors:

Ich höre im Innenraum immer ein leises Klackern aus dem Motorraum. Man hört es i.d. Regel nur im Stand oder bei langsamer Fahrt, wenn die Fahrtgeräusche nicht zu laut werden. Wichtig: Das Klackern ist aber Drehzahlunabhängig, wird also nicht schneller bei höheren Drehzahlen!
Ich hab mal im Motor geschaut und das Geräusch gefilmt, was aus meiner Sicht das Geräusch sein könnte, was man auch im Innenraum hört, kann es allerdings nicht zu 100% sagen, da es im Auto ja gedämpft ist. Leider scheint man keine Videos hochladen zu können sondern nur Bilder?

Ist euch das auch schon aufgefallen bzw. ist das normal? Ehrlich gesagt nervt mich das ein wenig...

Gruß Jörg

Ah, okay. Wir sind aber inzwischen bei einem drehzahlabhängigen Geräusch...

habe heute Abend meinen S5 nach dem Wechsel der Pumpe in der Werkstatt geholt, man sagte mir, dass man heute Morgen kurz gefahren ist und nichts gehört hat und trotzdem die Pumpe gewechselt hat. Ich hatte gleich beim Losfahren das Gefühl, dass das Klackern immer noch da ist... und siehe da nach ca. 10 Minuten Stadtverkehr konnte ich mal etwas schneller fahren und es war unvermindert immer noch da... ich könnte echt ko... Zumindest ist es NICHT die Pumpe.
Das rasselnde Geräusch ist immer noch DREHZAHLABHÄNGIG, im Leerlauf kaum wahrnehmbar, mit höherer Geschwindigkeit ab ca. 30 km/h bis 70 km/h wird es sehr deutlich und unangenehm markant hörbar, danach durch die Motoren- und Windgräusche nicht mehr hörbar. Ich ging mit dem Problem extra zu einem anderen :-) da ich mit dem bisherigen :-) schon einige "Erfahrungen" machen durfte. Hat aber auch nix gebracht.
Noch ein kleiner Schwank am Rande, der bisherige :-) hatte mir am letzten Samstag die neuen Winterräder montiert... ohne zu Wuchten... ja macht gerade echt viel Spaß mit den 4 Ringen... wenn man sowas nicht mal selbst erlebt hat, glaubt man es nicht...
Grüße

Ohne zu wuchten bedeutet kein einziges Gewicht drauf? Ich glaubs echt nicht... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen