ForumA5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Audi S5 B9 Chiptuning

Audi S5 B9 Chiptuning

Audi A5 F5 Coupe
Themenstarteram 4. Dezember 2018 um 13:59

Hi,

hat jemand von euch schon seinen s5 b9 gechipt und kann seine Erfahrungen teilen? Ich habe im Forum bisschen gesucht aber nix großartiges dazu gefunden.ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen s5 bei bhp Motorsport zu chippen. Die Firma verspricht 441 ps und 590 nm.

Beste Antwort im Thema

Ohne Kat... Und wo willst du damit fahren? :rolleyes:

523 weitere Antworten
Ähnliche Themen
523 Antworten

Ja, auf 270 kmh

Zitat:

@MarcelHa schrieb am 19. Februar 2022 um 19:33:12 Uhr:

Ja, auf 270 kmh

Alles klar, danke

Zitat:

@MarcelHa schrieb am 19. Februar 2022 um 19:33:12 Uhr:

Ja, auf 270 kmh

Also zu mir sagte Stoll, dass die VMax nur an oder aufgehoben wird ohne Gutachten. Also ohne TÜV Abnahme dann.

Zitat:

@Fargrin schrieb am 19. Februar 2022 um 21:29:04 Uhr:

Zitat:

@MarcelHa schrieb am 19. Februar 2022 um 19:33:12 Uhr:

Ja, auf 270 kmh

Also zu mir sagte Stoll, dass die VMax nur an oder aufgehoben wird ohne Gutachten. Also ohne TÜV Abnahme dann.

Das gilt doch nur für die 300 km/h Freischaltung ?

Zitat:

@Julian123 schrieb am 19. Februar 2022 um 22:01:15 Uhr:

Zitat:

@Fargrin schrieb am 19. Februar 2022 um 21:29:04 Uhr:

 

Also zu mir sagte Stoll, dass die VMax nur an oder aufgehoben wird ohne Gutachten. Also ohne TÜV Abnahme dann.

Das gilt doch nur für die 300 km/h Freischaltung ?

Ich kann nur wiederholen was mir gesagt wurde.

Und das war, dass eine VMax Änderung nur ohne Gutachten erfolgen kann.

Egal ob Stage 1 oder 1+

 

Habe aber nicht wirklich weiter gefragt, da meiner aus der ersten Serie sowieso 280 fährt.

Eine VMax Änderung muss im Fz Schein eingetragen werden. Also Gutachten und Eintragung.

Die VMax 270 ist bei APR mit Gutachten.

Ich lese ja hier nur mit , immer in der Hoffnung noch etwas dazu zu Lernen .

Aber langsam wird es verwirrend .Ist eine andere Max. denn nun mit Eintragung möglich oder nicht ?

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:40:35 Uhr:

Ich lese ja hier nur mit , immer in der Hoffnung noch etwas dazu zu Lernen .

Aber langsam wird es verwirrend .Ist eine andere Max. denn nun mit Eintragung möglich oder nicht ?

Eigentlich nicht. Jegliche Änderung eines Wertes, welcher im Fz Schein steht, muss gutachterlich abgenommen werden. Du kannst ja nicht einfach Fahrzeugparameter ändern ohne eine Abnahme durch einen Sachkundigen. Die Vmax ist beispielsweise auch für Versicherungen relevant.

Gleichwohl fahren viele getunte ohne Gutachten und Eintragung herum, nicht zulässig. Zwar schwer nachzuweisen aber trotzdem nicht erlaubt. Wegen Versicherungsschutz bei Unfällen würde ich aber dringend dazu raten.

Sorry , scheinbar war ich nicht Precise genug .

Die frage war doch ob bei APR die Max Geändert und auch Eingetragen wird.

Und hierzu gibt es nun bei den Vorgegangenen Antworten doch schon Verwirrung .

270KM/h Eingetragen oder nicht ??

Zitat:

@cepheid1 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:50:09 Uhr:

... Die Vmax ist beispielsweise auch für Versicherungen relevant...

UND für die Bereifung!

Herstellerfreigaben für die Geschwindigkeiten gibt es nicht von jedem bzw nicht zu jeder Geschwindigkeit.

Für 270 gibts da noch mehr als für >=300km/h.

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:56:39 Uhr:

Sorry , scheinbar war ich nicht Precise genug .

Die frage war doch ob bei APR die Max Geändert und auch Eingetragen wird.

Und hierzu gibt es nun bei den Vorgegangenen Antworten doch schon Verwirrung .

270KM/h Eingetragen oder nicht ??

Ich habe deine Frage verstanden, jedoch nicht beantwortet, da ich bereits geschrieben habe, was mir sowohl per Mail, als auch am Telefon gesagt wurde.

vMax Anhebung nur ohne Gutachten.

Das war ja genau was ich sagen wollte. Du schreibst es gibt das nicht bei APR und dann schreibt der nächste VMAx bei APR Gutachten ist 270 kn/h

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 22. Februar 2022 um 14:51:03 Uhr:

Das war ja genau was ich sagen wollte. Du schreibst es gibt das nicht bei APR und dann steht auch VMAx bei APR Gutachten ist 270 kn/h

Wenn Fargrin schriftlich hat das es keine Erhöhung der xmax hat dann wird das schon stimmen. Außerdem steht auf der Homepage nichts von Erhöhung vmax.

Leute, mein Gutachten von APR beinhaltet die Anhebung auf 270kmh und ist auch so im Fahrzeugschein angegeben.

Es kann jedoch zu einer Änderung durch Gesetze auf dem EU-Markt gekommen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. Audi S5 B9 Chiptuning